Suchergebnisse

  1. kolja

    Kaliumtest für Süsswasser in D nicht erhältlich....

    Nabend Robert Und woher weist du, wie viel K verbraucht wurde? Vor allem nach etlichen Düngerzugaben, WW und Photoperioden. Gruß Kolja
  2. kolja

    Nährstoffplan mit EI

    Nabend Christian und Danke für die Antwort. OK, dann werden ich ab Sonntag (dem nächsten WW) also wie folgt düngen: 2 ml Makro EI 2 ml Makro N 1 ml Mikro Eisenvolldünger Kann ich die beiden Makros morgens zusammen düngen? Grüße Kolja
  3. kolja

    Nährstoffplan mit EI

    Nabend Flow-Grow Gemeinde Seit einer Woche etwa dünge ich mit diesen beiden Produkten: Mikro-Basic-Eisenvollduenger Makro-Basic-Estimative-Index in Reserve habe ich noch den: Makro-Basic-Nitrat Den Marko IE dünge ich jeden Morgen 2ml, den Mikro jeden Abend 1ml. Aufgedüngt nach dem WW habe ich...
  4. kolja

    Phosphat Boost

    Moin Lutz Na da bin ich ja mal gespannt. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Kolja
  5. kolja

    First Iwagumi

    Nabend Die Idee mit der Folie fand ich super! Hättest du die nicht einfach nur bis zur Geländeoberkante gehen lassen können? Dann wäre sie nicht sichtbar, hätte aber das Ausbreiten der Pflanzen immer noch eindämmen können. Ich behalte mal die Idee für (m)ein zukünftiges Becken im Kopf. Danke...
  6. kolja

    Quarium

    Nabend Mal wieder ein kleines Update. Vor einer Woche sah es in meinem Becken so aus: Deutlich zu sehen, im Vergleich zum letzten Bild, ist das negative Algenwachstum :bier: Erstmal sammelte ich alles ab, was nach Alge aussah, dann wurde oft und viel Wasser gewechselt und die Leuchtdauer...
  7. kolja

    Fragen zum Nährstoffrechner

    Hallo und guten Abend @Erwin Danke das du bis zum Schluss versucht hast mich zu verstehen :-) Und danke für die Erklärungen, Beispiele und Relativierungen. @Robert Ja, das mit der Pflanzenmenge ist wahrlich ein entscheidender Faktor. Deswegen finde ich den "Nährstoffrechner" ja so gut, weil er...
  8. kolja

    Fragen zum Nährstoffrechner

    Hallo Erwin Danke für die Antwort. Leider reicht es nicht, die Lichtstärke auf "hoch" anzupassen um auf die Mengenangabe des Shops zu kommen. Mit den Werten 100l, Ja, hoch, viel, gibt mir der Rechner nur 3ml täglich für den Aqua Rebell - Makro Basic - Estimative Index aus. Das ist immer noch...
  9. kolja

    Fragen zum Nährstoffrechner

    Nebend Jetzt wollte ich mir gerade Dünger bestellen, da fällt mir auf, das im Shop steht: "Bei viel Licht: täglich 5 ml auf 40 Liter." Laut Düngerempfehlung (100l, Ja, mittel, viel) aber nur 2ml täglich. Und das bei mehr als der doppelten Wassermenge! Kann mich bitte einer aufklären ? Grüße Kolja
  10. kolja

    Fragen zum Nährstoffrechner

    Hallo Erwin Danke für die Antwort. Die Bepflanzung ist auf den 8 Bildern aber nur auf dem letzten Bild aktuell. Und wenn ich mit den Eingaben spiele, komme ich immer auf eine 2 oder eine 3 Komponenten Lösung. Also entweder Basic NPK oder Basic + N Micro ist ja immer dabei. Ist es sehr...
  11. kolja

    Fragen zum Nährstoffrechner

    Nabend Flowgrower So langsam muss ich mich mal mit einem "richtigen" Düngerkonzept beginnen. Der Nährstoffrechner soll mir dabei helfen. Aber ich finde die Klassifizierungen nicht ganz einfach: Beckenvolumen: brutto 128 Liter, netto wahrscheinlich knapp 100 Liter Was gebe ich an? CO2...
  12. kolja

    Quarium

    Hallo David Lieber würde ich den von JBL kaufen, da dieser mit Blindproben arbeitet. Aber da kostet der Große immerhin 80€ plus Versand. http://www.aquaristikshop.com/cgi-bin/n ... t=temartic Der kleine hat kein Fe, kein O2 und nur einen pH Test. Grüße Kolja
  13. kolja

    Quarium

    Nabend troetti Son komplett Koffer kostet fast 100€. Das ist zur Zeit nicht drin... Als Laien würde ich den Obi-Menschen nicht bezeichnen, außerdem ist so eine Analyse doch fast idiotensicher. Nur hat er mir die einzelnen Werte nicht aufgeschrieben, weswegen ich wohl nochmal zu dem besseren...
  14. kolja

    Quarium

    Hallo Flowgrow (im neuen Gewand) Wenn ihr updatet, mache ich das auch mal: Es hat sich in der (langen) Zwischenzeit einiges getan. So wohnen 8 Ottis, 10 Sumatra- und 10 Bitterlingsbarben in einem immer noch veralgtem Becken. Die Algen werden mal mehr und mal weniger. Laut einem aktuellem...
  15. kolja

    Fadenalgen-Explosion

    Moin Ohne die Wasserwerte wird das mit den Tipps bestimmt schwer. Also schnell bei Hornbach in Linden anrufen (Aquaristik: 0511 123591952) und fragen ob die heute noch zeit für einen kostenlosen Wassertest haben! Gruß aus der Südstadt Kolja
  16. kolja

    CO2 Komplett Set für 60 Liter Becken

    Hallo Flowgrow Forum Ich suche ein CO2 Set, am besten mit Nachtabschaltung für ein 60 Liter Becken. Das was mir als erstes ins Auge springt ist das von Dennerle: http://www.bero-aquatec.de/AquaristikSh ... 985-1.html Da ist alles dabei, nur leider etwas zu teuer... Ausgeben würde ich gerne...
  17. kolja

    Quarium

    Hallo Silke Das ist ja schön, das du dich für mein Quarium interessiert. Leider habe ich, bzw. das Becken gerade ein "paar" Fadenalgen zu Besuch.... Und ich selbst stecke gerade am Ende meiner Semesterarbeit. Wenn beides vorbei ist, mache ich neue Fotos. Gruß Kolja
  18. kolja

    DIY Lichtbalken und Abdeckung

    Hallo Anja Das Vorschaltgerät ist (sehr) viel zu groß um es in dem Aluprofil zu verstecken. Dafür eignen sich ehr die VSG, welche auch in den normalen Leuchtstofflampen stecken. Diese gibt aber nicht als Set, bzw. ich habe nix gefunden... Und einzeln kaufen wäre nicht billiger gewesen. Leider...
  19. kolja

    Beleuchtung für ein 80cm Becken (Selbstbau)

    Hi Anja Hier sind mal zwei Lieferanten: http://www.aquaristikshop.com/cdshop/cd ... nnerle.htm http://www.aquadiscount24.de/Juwel-Day- ... -35W-742mm Meine habe ich aus dem Hornbach Baumarkt von "um die Ecke". Gruß Kolja
  20. kolja

    Silikonfugen neu ziehen?

    Moin Kai Es ist mir auch (allerdings im Baubereich) schon aufgefallen, das Silikon schlecht auf Silikon hält. Aber die Kontaktfläche ist ja nicht sehr groß und die Verbindung Glas-Silikon ist ja auch noch da. Mit Aceton saubermachen ist nutzlos, wenn noch altes Silikon am Glas kleben könnte...
Oben