Suchergebnisse

  1. copalethri

    Macherey-Nagel NANOCOLOR Rundküvettenteste gemeinsam kaufen?

    Re: Macherey-Nagel NANOCOLOR Rundküvettenteste gemeinsam kau Hallo--wie darf man Dich ansprechen? leider geht aus Deinen Informationen nicht eindeutig hervor, welches Photometer aus der Linus-Reihe Du konkret jetzt Dein Eigen nennst... Ich selbst hab mir kürzlich ebenfalls über die Bucht...
  2. copalethri

    Kh erhöhen ohne Kalium zu erhöhen- Chemiker gefragt

    Hallo Saskia, grundsätzlich kann man auch CalciumCarbonat(CaCO3) verwenden, dass sich bei Anwesenheit von CO2 im Wasser dort auch einigermaßen löst - erhöht natürlich auch die Gesamthärte und verschiebt ggfs. das Verhältnis Ca:Mg in die erstere Richtung...
  3. copalethri

    Photometer - notwendige/sinnvolle Tests?

    Hallo Markus, Danke für Deine Beiträge - ich kann Deine Ausführungen gut nachvollziehen...meine "Messmotivation" begründe ich für mich in meiner Unerfahrenheit mit den hier vorgestellten, doch recht ausgefeilt erscheinenden Düngesystemen. Bis ich ein gewisses Gefühl für den aktuellen Düngebedarf...
  4. copalethri

    Photometer - notwendige/sinnvolle Tests?

    Hallo Sebastian, vielen Dank für Deine schnelle Antwort - wie beurteilst Du jetzt z.b. möglichen Eisenbedarf - per "Zeigerpflanze(n)"?
  5. copalethri

    Photometer - notwendige/sinnvolle Tests?

    Hallo, eher rein zufällig habe ich über die Bucht ein PF12-Plus von MN mit einem Analysekoffer sehr günstig erwerben können...Da mein Einstieg in die Wasserpflanzenaquaristik(+etwas Salmler-/Corydorasbesatz) bevorsteht und auf Grund Düngung, Wasseraufbereitung einiges zu beachten ist, mache ich...
  6. copalethri

    Algen überwuchern den Boden, die Pflanzen verkümmern.

    ...aber selbstverständlich tut sie das - natürlich nicht, wie es Erbsenzähler und Dogmatiker gerne hätten in zitierfähigem 1:1 Text mit 1000 Nachkommastellen - auch wenn in erster Linie die Methodik beschrieben wird, ergibt sich allein durch die dort empfohlenen Wellenlängen je Element ergeben...
  7. copalethri

    Algen überwuchern den Boden, die Pflanzen verkümmern.

    Hallo , selbstverständlich ist Eisen im Trinkwasser enthalten, möglich sogar bis zu einem Richtwert/Grenzwert von 0,2 mg/l entsprechend DIN EN ISO 11885, also lieber Robert, den Ball immer schön flach halten mit oberlehrerhaften Pauschalkommentaren...andere können sowas auch :roll:
  8. copalethri

    Chihiros RGB abverkauf, kommt eine neue Version?

    Re: Hallo, das mag durchaus so sein, wenn man allerdings solche vordergründig vollmundigen Werbeaussagen wie " Das weltbeste Aquarium LED Licht mit vollem Lichtspektrum." (Clip im Wiki) lese :keule: - da kann einem vor lauter "Arroganzbrei" schon übel werden...
  9. copalethri

    Fe-Düngestrategie bei UVC-Klärer

    Hallo allerseits, ich habe mich nach sorgfältiger Abwägung und bisher guten Erfahrungen, bei meinem neuen Becken für einen UVC-Klärer(deBary) im Dauereinsatz entschieden. Mir sind die teilweise kontrovers/hitzig geführten Diskussionen dazu bewusst und möchte diese hier auch nicht (mehr)...
  10. copalethri

    Lichtstärke

    Hallo, da der TE nix zum Grundtyp(LB/Hängeleuchte) geschrieben hat relativiert sich das Ganze etwas auf LB bezogen... 2x Mitras LB Daylight 120 bringen in Summe ca. 11600 lm sind rund 40lm/l kosten ca. 600 Euronen + 30 Euronen für den Splitter + 110 Euronen für das PSU macht roundabout 740€...
  11. copalethri

    Lichtstärke

    Hallo, evtl. lohnt sich auch ein Blick auf die Mitras-Serie von GHL, die gibt's als LED- Leuchtbalken oder LED-Hängeleuchte: https://www.aquariumcomputer.com/de/produkte/ghl-beleuchtung/ auch ohne GHL-Computer nutzbar.
  12. copalethri

    LEWATIT MP 600

    Hallo Peter, guggst Du in die Bucht auf Inkubator-sh*p
  13. copalethri

    Fische Atmen morgens schnell& an der Wasseroberfläche

    Hallo, es hört sich eher so an, als ob ein O2-Problem vorliegt, relevante Nitritwerte sollten zuerst ausgeschlossen werden. Da Du Malawis pflegst, ist dringend vom Einsatz einer CO2-Anlage abzuraten, da der PH-Wert unweigerlich in den sauren Bereich rutschen wird und das latente O2-Problem evtl...
  14. copalethri

    automat. Dosierpumpe + AR-Flüssigdünger

    Werte Forengemeinde, ist für den o.g. Dünger ein Stirrer in Kombination mit einer z.B. GHL-DP fakultativ oder obligat?
  15. copalethri

    Kaufüberlegung - Photometer

    Hallo, ich hab mit dem Hanna PO4-Checker gute Erfahrungen gemacht...kostet einmalig 60 Euronen und die Reagenzien um die 8€ für 25 Tests, macht etwa 30 Eurocent je Test - für mich absolut akzeptabel.
  16. copalethri

    Nährstoffmangel trotz täglicher Düngung

    Hallo Daniel, wenn Robert das so schreibt ist dem offensichtlich tatsächlich so, da ich mir vor ca. 1 Woche aktuelle Werte hab zusenden lassen, daraus geht hervor, dass mein Phosphat-Wert bei 0,005 mg/l liegt und ein oberer Grenzwert ist, im Unterschied wie z.B. bei Nitrat, nicht angegeben...
  17. copalethri

    Einsteiger (Erst-) Besatzfragen

    Hallo Sabine, vielen Dank für Deine Rückmeldung - bezüglich Eckdaten zu meinem Projekt, würdest Du bitte auf "hier" im obersten Beitrag klicken? Ergänzend dazu, werde den Sandboden ohne Zusätze verwenden und schauen, ob ich düngetechnisch nur über die Wassersäule klarkomme - bei Echinodoren...
  18. copalethri

    LED Entscheidungshilfe GHL Mitras

    Hallo Daniel, ich hab grad gemerkt, dass ich mich bissel selbst ausgetrickst habe... :? Ich hab nämlich in einem Meerwassershop die Angabe von 150lm/W gelesen und einfach die 105 Watt je Mitras 2 Leuchtbalken locker miteinander multipliziert, was ja die ca. 15700 Lumen ausmachen würde - stimmt...
  19. copalethri

    Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage

    Re: Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage Hallo, ...nur um nicht missverstanden zu werden - wenn ich von "Puristen" in diesem Kontext schrieb ist das keineswegs ironisch oder gar abfällig gemeint...sondern sehr wertschätzend - ich ziehe den Hut vor Menschen, die versuchen, dass was sie tun richtig...
  20. copalethri

    Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage

    Re: Kh/Gh bei einer Enthärtungsanlage Hallo Kurt, klar wär das aus Perspektive des-Pflanzen-Aquarianers ideal - allerdings warten die dort nicht wirklich darauf, dass ein Aquascaper dort anruft nach der Devise drückt mal auf den "Weichwasserknopf mit Standard-Ionenverhältnis"... :irre: kommt...
Oben