Suchergebnisse

  1. TT-Fuchs

    Algen nach Ersteinrichtung

    Auf jeden Fall, sonst würdest Du hier im Forum nicht diesen Tipp für ein Pflanzenbecken bekommen :wink: Sie werden höchsten etwas heller sein und einige ohnehin geschwächten Pflanzen könnten auch wirklich kaputt gehen, aber das hält sich in Grenzen. Ich habe so eine Dunkelkur in den...
  2. TT-Fuchs

    Algen nach Ersteinrichtung

    Hallo Volker, Nein, bitte nicht. Ich habs mal probiert, weil es mir doch recht einfach erschien im Gegensatz zur Dunkelkur usw., aber damit bringst Du Dein Becken noch mehr aus dem Gleichgewicht. Dieser Kaliumüberschuss blockiert dann bei den Pflanzen wahrscheinlich wieder die Aufnahme anderer...
  3. TT-Fuchs

    Algen nach Ersteinrichtung

    Hallo Henrik, super, und nun lass es mindestens bis Sonntag stehen. Ich weiss, dass die Versuchung groß ist, mal nachzusehen, aber glaub mir, es wird sich auszahlen, Geduld zu haben. Ich habe mein Becken seit gestern abend auch mit einem drübergestülpten großen Karton abgedunkelt. Die...
  4. TT-Fuchs

    Algen nach Ersteinrichtung

    Keine Düngung. Da es kein Licht gibt, brauchen die Pflanzen auch keine Nährstoffe. Aber bitte belüften mit Ausströmerstein. Schau mal bitte auf die Seite im Link von oben: oder hier Da steht eigentlich alles was Du wissen solltest. Und wie schon geschrieben, könnte ein Bakterienstarter helfen...
  5. TT-Fuchs

    Algen nach Ersteinrichtung

    Mit der Dunkelkur (5-7 Tage komplett Licht aus und abdunkeln mit Decke, Handtuch, Alufolie o.ä., und belüften wenn Besatz vorhanden) werden die CB vernichtet. Sie brauchen zwingend Licht zu Photosynthese. Ursache ist aber eine noch nicht stabile Mikroflora, wo sich die CB eine Nische gesucht...
  6. TT-Fuchs

    Algen nach Ersteinrichtung

    Vergessen: Blaualgen lassen sich relativ einfach zwischen den Fingern vom Blatt abstreifen, während Grünalgen meist fest am Blatt haften und von diesem nur schwer zu entfernen sind. Blaualgen haben auch einen scharf stechenden Geruch (wenn man diese an der Luft zwischen den Fingern zerreibt...
  7. TT-Fuchs

    Algen nach Ersteinrichtung

    Hallo Henrik, also auf Bild 2,3, 5 und 6 das sind definitiv Blaualgen. Schau mal in den Link von mir (obiges Post). Wie sahen denn die Fadenalgen aus, die Du hattest. Waren die eher so olivgrün bis braun oder schön hellgrün? Solch braune sind nämlich Kieselalgen und relativ normal beim...
  8. TT-Fuchs

    Welcher CO2 Dauertest ist empfehlenswert?

    Mach das, mir hat es wirklich geholfen. :top:
  9. TT-Fuchs

    Algen nach Ersteinrichtung

    Ja, das ist das Richtige, bekommst Du aber in 2kg in jedem Baumarkt. Ist da auch etwas günstiger.
  10. TT-Fuchs

    Algen nach Ersteinrichtung

    Hallo Henrik, hallo Christian, ich kann mich zwar irren, aber für mich sehen die Algen eher wie Blaualgen, sprich Cyanobakterien aus. Wenn dem so ist, dann wird da mit angepasster Düngung nicht allzuviel passieren. Das deutet auf ein noch nicht stabiles Beckenmillieu hin. Vielleicht könnte...
  11. TT-Fuchs

    Welcher CO2 Dauertest ist empfehlenswert?

    Hallo Annika, ich habe kürzlich den Tipp gelesen, in den Dauertest ein paar kleine weisse Glasperlen zu legen. Ich habe da von meinen Kindern so ganz kleine (ca. 2 mm) und da habe ich so einige hinein rollen lassen. Damit lässt sich die Farbe doch wesentlich besser ablesen, als wenn man nur so...
  12. TT-Fuchs

    Projekt Quarzsand und Geringfilterung

    Hallo Flowgrower, hier mal wieder ein aktuelles Bild. Irgendwie bekomme ich mit meiner 300D keine ordentlichen AQ-Bilder hin. Weißabgleich und Ausleuchtung hin oder her... Das Problem mit diesen fadigen Kieselalgen hat sich erledigt. Nur im Vordergrund auf dem Sand sind noch gelbbraune...
  13. TT-Fuchs

    Projekt Quarzsand und Geringfilterung

    Nach ca. zwei Wochen zeigte sich, dass die Pflanzen die Alaunkur doch nicht so ganz unbeschadet überstanden hatten. Zwar waren sie bereit ein ganzes Stück gewachsen, aber die älteren Blätter begannen, sich aufzulösen. Ich habe aber nichts weiter unternommen und die Pflanzen ersteinmal weiter...
  14. TT-Fuchs

    Projekt Quarzsand und Geringfilterung

    Hallo Thomas, hallo @all, hier mal wieder ein Update. Leider hat sich das Becken nicht so entwickelt, wie ich es mir erhofft hatte. Wie schon angedeutet, gab es doch eine ganze Menge Kieselalgen und auch Pinselalgen, die sich auf den erworbenen Pflanzen bereits befanden, liessen sich nicht...
  15. TT-Fuchs

    Glasstege aus altem Becken entfernen oder belassen?

    Hallo Tony, Das sowieso nicht, aber dafür ist es wesentlich billiger :D . Das Einkleben der Streben sollte aber so schwer nicht sein. Ich würde das Becken auf die Seite legen, eine ca. 3mm dünne möglichst durchgänginge Schlange Silikon auf die Strebe aufbringen (braucht man jemanden der mit...
  16. TT-Fuchs

    Glasstege aus altem Becken entfernen oder belassen?

    Hallo Tony, dann mach doch die Streben raus, entferne das schwarze Silikon (geht super mit Aceton) und klebe sie neu mit transparentem Silikon ein. Da es ja nicht "dicht" werden muss, sollte das raletiv einfach möglich sein. Nur so eine Idee.
  17. TT-Fuchs

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, hast Du eigentlich wie empfohlen (und eigentlich auch wichtig) nach der Dunkelphase einen maximalen Wasserwechsel gemacht? Wenn die Algen weg sind, dann haben sie sich ja aufgelöst. Und diese Stoffe sind immer noch im Wasser. Falls nicht, solltest Du das dringend nachholen. Für...
  18. TT-Fuchs

    Projekt Quarzsand und Geringfilterung

    Hallo Nik, ich weniger, :shock: aber da die Kahmhaut schon nahezu weg ist, werde ich es erst mal so lassen. Wenn das Licht an geht, dann ist gar keine da und erst mit fortschreitender Beleuchtungdauer bildet sich ein ganz leichter Belag auf der Oberfläche - kaum dass die O2-Blasen sichtbar...
  19. TT-Fuchs

    Projekt Quarzsand und Geringfilterung

    Hallo Flowgrower, Tag 18: hier ein kurzer Statusbericht: (vor dem Wasserwechsel und dem ersten Gärtnern) Das Becken läuft soweit ganz gut. Beleuchtet wird jetzt nur noch 5h mit etwa 50% Leistung (von 4x39 Watt). Die Kahmhaut schwächt sich weiter ab und die Pflanzen wachsen super. Leider waren...
  20. TT-Fuchs

    JBL PO4 Sensitiv immer grün statt blau

    Hallo Phosphat-Tester :wink: da freue ich mich doch, dass meine nächtliche Eingebung doch zum Ziel geführt hat. Schönes Rest-WE Euch noch. Muss jetzt Wasser wechseln und ein bisschen gärtnern.
Oben