Suchergebnisse

  1. Mox

    Mini M - The Island

    :kaffee2: ... Das ist mal wieder direkt an mir vorbei gegangen. Sieht super aus und alles ist einfach mal wieder stimmig abgepasst :thumbs:
  2. Mox

    160l Küstenscape

    Hi Aram, das erste Bild ohne Bepflanzung sah mir etwas zu schmetterlingsmäßig aus. Aber mit Bepflanzung wirkt es dann doch wirklich harmonisch! Habe ja ebenfalls diese Schwanzfleckbärblinge in meinem Becken und finde sie einfach super, passen wirklich sehr gut in dein Becken! :thumbs:
  3. Mox

    "Gruenes Wunder" mein erstes richtiges Scape

    Hallo, :thumbs: Stimme voll und ganz zu!
  4. Mox

    "Gruenes Wunder" mein erstes richtiges Scape

    Hi, würde nicht sagen, dass die Sternentapete stört. Bei meiner "Milchglas" Plexiplatte hinter dem Becken scheint auch nichts durch. Dahinter ist natürlich eine Leuchtstoffröhre. Das Licht scheint von der Wand aus, also ist auch nichts von Tapete zu sehen, solange die Sterne nicht selbst...
  5. Mox

    whispering winds

    Hi Georg, mit abstand der schönste Unterwasserbaum, welchen ich je gesehen habe :thumbs: :shock:
  6. Mox

    "Gruenes Wunder" mein erstes richtiges Scape

    Ist natürlich hart gesagt von Tim, lass dich da nicht beirren. Dennoch gebe ich Tim in einem Punkt recht. Unzwar ist es nunmal so, dass man ohne Veränderungen auch keinen Fortschritt erreichen kann. Fass dir ein Herz und verändere den Bodengrund. Du wirst sehen, dass das Becken durch mehr tiefe...
  7. Mox

    "Gruenes Wunder" mein erstes richtiges Scape

    Hi Julian, bei dem Punkt mit dem Bodengrund, kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. So wie es momentan aussieht steht das Becken ja auch noch nicht lange, somit ist eine Anhäufung des Bodens noch relativ leicht zu realisieren. Falls du es änderst, wirst du merken wie groß das Becken dann auf...
  8. Mox

    300l-noch namenlos

    Hi Chris, hat sich wirklich schick gemacht. Der Baumstamm gefällt mir nun richtig gut. Nun habe ich auch nichts mehr, was ich noch anders machen würde :flirt: Viel Erfolg weiterhin :thumbs:
  9. Mox

    Iwagumi v2 - Aquasabi Showroom - 120x45x45

    Hi Tobi, ist direkt an mir vorbei gschossen :D Finde die Idee es ein zweites mal aufzubauen garnicht schlecht, hier sieht man wirklich, dass das eigentlich "gleiche" Layout aus einer ganz anderen Perspektive strahlt. Die Pflanzenwahl gefällt mir auch gut. Ich denke es wird dem vorherigen...
  10. Mox

    Farne beschneiden (Bartalgenbefall)

    Dann wünsch ich dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Viel ausprobieren und nicht immer zimperlich sein, dann wirds sicher was :thumbs:
  11. Mox

    Kabelwahnsinn

    Suchst du evtl. so etwas? http://www.manax-studio.de/ebay/fotos/CM51922.jpg
  12. Mox

    Farne beschneiden (Bartalgenbefall)

    Hi, hatte genau das selbe von dir beschriebene Problem. Habe ca. 5 größere Farnbüschel in meinem Becken. Die Haaralgen hatten sich auf fast jedes einzelne Blatt gesetzt, so dass manuelles entfernen der Algen unmöglich war. Nach dem Einsatzt von Easy Carbo, welcher kläglich scheiterte, fasste...
  13. Mox

    Kausalität

    Ja, dann will ich mal. Momentan ist es halt irgendwie etwas schwierig bei mir, habe nicht wirklich lust aufs Gärtnern und mache jede Woche stumpfe Wasserwechsel. Das Becken dümpelt deshalb etwas vor sich hin. Cyanos sind allgegenwärtig, jedenfalls immer am Ende der Woche. Die Bartalgen sind...
  14. Mox

    Pogostemon erectus (jetzt als P. deccanensis bestimmt)

    Re: Pogostemon erectus Hi Jan, das sieht aber mal geil aus! Als wäre Annika im Blumenladen um die Ecke gewesen... :D
  15. Mox

    Summertime

    Hi, einfach Top :D
  16. Mox

    300l-noch namenlos

    Hi Chris, das Becken sieht Top aus, genau wie die Technik!!! Das einzige, was ich evtl. anders gemacht hätte ist, dass ich den Baumstumpf aus der Wasseroberfläche rausgucken lassen hätte. Viel Erfolg, sieht aber schon echt spitze aus :top:
  17. Mox

    Kausalität

    Hi Leute, hab euch irgendwie verpasst, bin im Klausurenstress... Ja das Becken hat ne ordentliche Portion Bartalgen abbekommen, seit ich den Spezial Eisen gedüngt habe sind die irgendwie aus dem nichts explodiert :roll: Bin nun wieder auf den Basic umgestiegen und habe durch die Algen ein...
  18. Mox

    63l Glasgarten

    Hi Marcel, finds auch wirklich schick, ich mag deinen Sterilen Stil einfach und die Pflanzen sehen alle sehr sauber und vital aus :top:
  19. Mox

    Könntet ihr bitte auch abstimmen ;)

    Hi Adrie, 5 Points von mir, auch wenns eigentlich ja schummelei ist, ist mir das bei diesem "Werbekontest" echt schnuppe! Hoffe du bekommst noch das IPad :D EDIT: [ironie an] Da sind aber einige sehr sehr schöne Becken dabei sehe ich gerade! [ironie aus]
  20. Mox

    Underwood

    Hi Anika, hört sich ja nach viel stress bei dir an. Das Becken sieht wirklich schick aus, ich hoffe es wird sich nun ohne weitere Probleme schön einlaufen :D Dann ein herzliches "Willkommen" in Schleswig Holstein :wink: Viel Erfolg weiterhin
Oben