Suchergebnisse

  1. Lipfl

    Erster Rückschnitt

    Hey, ich würds einfach wachsen lassen und wenn die Pflanze groß genug ist, die Kopfstecklinge neu einsetzen und die alten eventuell entfernen. Mach keine Wissenschaft draus :wink:
  2. Lipfl

    Erster Rückschnitt

    Hallo Till, schön dass es wächst :thumbs: Was das Beschneiden betrifft, da wirst du dich schon langsam rantasten. Einwenig ausprobieren schadet nicht ;) Stängelpflanzen kannst du zu 2/3 einkürzen und die den abgeschnittenen Teil entweder wieder einpflanzen, verkaufen oder ab in die Tonne ;)...
  3. Lipfl

    Wald der Träume

    Hallo, absolut beeindruckendes Becken :shock: Genial, freue mich auf weitere Berichte und Fotos :smile:
  4. Lipfl

    ADA Soil - NEW Amazonia

    Hi, Amazonia 1 und 2 sollten nur noch Restbestände im Umlauf sein. Das New Amazonia hat wie schon gesagt vor einiger Zeit beide Sorten abgelöst und damit machst du auf jeden Fall nix verkehrt! Viel Spaß :thumbs:
  5. Lipfl

    63l Mangroven Becken

    Hi Peter, sieht vielversprechend aus, die Idee mit der Mangrove finde ich sehr gut. Ich bleibe dran und freue mich auf weitere Fotos :smile:
  6. Lipfl

    90x45x60 sucht Licht!

    Hi, ich weiß natürlich nicht was du vor hast, aber für ein Iwagumi wäre vielleicht ne 45er Beckenhöhe besser. Bei ner 60er Beckenhöhe ist denke ich mal ne 150er HQI, eventuell mit 2 zusätzlichen T5 Röhren passend.
  7. Lipfl

    Welches Myriophyllum

    Hey, Ralf Gerlach hat mir nochmal geschrieben, dass der Name Mattogrossense wenn nötig geändert wird und dass ich Ihn in einem halben Jahr nocheinmal anschreiben soll, falls er sich bis dahin noch nicht bei mir gemeldet hat. Ich schätze die werden dazu keinen Artikel machen, ich werde aber...
  8. Lipfl

    Welches Myriophyllum

    Hi, habe ziemlich schnell eine interessante Antwort von Tropica bekommen: Über die Herkunft ist sich Tropica also auch nicht sicher. Mich wundert, dass sich die Pflanze auch emers kultivieren lässt. Ich kenne die tuberculatum nur von Bildern, da kann ich aber keine Unterschiede zu der von mir...
  9. Lipfl

    Welches Myriophyllum

    Hi, das ist natürlich etwas verwirrend. Charles W. Heckman scheint damit der einzige zu sein, der jemals eine rote Myriophyllum im Pantanal endeckt hat. Weitere Ergebnisse konnte ich zumindest bei google nicht finden. Leider ist die Qualität von dem Foto nicht besonders gut, aber submers scheint...
  10. Lipfl

    Welches Myriophyllum

    Hi, ich pflege diese Pflanze auch, es ist sicherlich Myriophyllum tuberculatum. Eine rote Form der mattogrossense gibt es meines Wissens nicht! Die Firma T***ica verkauft die Pflanze allerdings auch fälschlicherweise unter diesem Namen. Ist auf jeden Fall nicht einfach zu kultivieren, aber es...
  11. Lipfl

    Altes Holz, neues Scape

    Hi Flo, geniales Layout, Respekt :smile: !
  12. Lipfl

    Mini M - Iwagumi - Dry Start

    Hallo Herr Donnerstag, Iwagumi is zwar nicht so meins, aber das hast du auf jeden Fall gut hinbekommen. Ich hoffe das Becken läuft problemlos ein sobald du Wasser auffüllst, bei der Umstellung hatten ja auch schon einige Probleme. Ich drück dir die Daumen. Ich fahr übrigens heute schon in den...
  13. Lipfl

    430L - "Big Wood"

    Hi Frank, schaut schick aus, ich werds weiter beobachten :) Zwecks dem Zuschnitt, kannsts nur versuchen. Einmal hat mir ein unwissender Mitarbeiter im Obi mal Plexiglas zugeschitten. Beim nöchsten mal hieß es dann Kunststoff darf da nicht geschnitten werden wegen Brandschutz... Kleiner Tipp...
  14. Lipfl

    Erfahrungsaustausch ADA Düngesystem

    Hi ihr beiden, Aram danke für den Link, jetzt hab ich das ADA System endlich verstanden :tnx: Ich habe auch immer gedacht, ADA fährt ne mega Beleuchtung auf und mich gewundert, warum dieses System der Bodengrunddüngung,was so gegen unsere Logik bzw. Erfahrungen im Aufbau von Pflanzenaquarien...
  15. Lipfl

    IAPLC 2012 Diskussion

    Hey, das fotografische Können hat schon ein hohes Level, wenn man die Fotos in der Wertung betrachtet. Da sind die Asiaten schonmal im Vorteil :wink: . Allerdings finde ich nicht, dass das eigentliche Scapen dadurch in den Hintergrund rückt. Qualitativ gute Fotos sind ja auch sehr wichtig bei so...
  16. Lipfl

    IAPLC 2012 Diskussion

    Hi, auf einen Anstoß eines anderen Users hatte ich auch nochmal danch geschaut, konnte diese Regel nirgends finden. Abgesehen davon haben sich daran wohl in Vergangenheit die Wenigsten gehalten. Bei der Masse an Einsendungen wohl auch schwer zu kontrollieren :wink:
  17. Lipfl

    Moin aus der Hansestadt

    Hi, willkommen im besten deutschen Aquascapingforum :thumbs:
  18. Lipfl

    Erfahrungsaustausch ADA Düngesystem

    Hey Aram, ja wird wohl so werden. Aber die meisten hier verzichten auch auf den Powersand und nutzen ausschließlich Soil als Bodengrund, meintest du das? Oder würdest du auch Powersand einsetzen? Ansich würde mich es eben einach mal interessieren, ob das System so funktioniert wie es vorgegeben...
  19. Lipfl

    Erfahrungsaustausch ADA Düngesystem

    Hi und danke für die ausführlichen Antworten. Wie gesagt das Thema habe ich eigentlich wegen den Düngeprodukten in Verbindung mit dem Bodengrundsystem eröffnet, aber auch von mir mal paar Worte zur Hardware. Von den Glaswaren bin ich absolut überzeugt, perfekte Verarbeitung zu einem...
  20. Lipfl

    Erfahrungsaustausch ADA Düngesystem

    Hallo, im Sommer werde ich wahrscheinlich mal ein Becken nach dem ADA System einrichten bzw. düngen. Also vom Substrataufbau und den Düngeprodukten inkl. Green Gain das volle Programm. Mich würde interessieren ob jemand schon einmal selbiges getan hat und welche Erfahrungen ihr weitergeben...
Oben