Suchergebnisse

  1. Lipfl

    IAPLC 2012 Diskussion

    Hi, werde dieses Jahr wohl auch das erste mal dabei sein, wenn mein Becken weiterhin das macht was ich will :wink:
  2. Lipfl

    Niersbachtal CO2-Anlagen nicht erreichbar

    Hi, ich hab da auch schonmal bestellt und hatte Probleme und trotz mehrerer Anfragen per Mail und gesetzter Fristen keine Antwort bekommen. Erst auf meinen Anruf auf dem Mobiltelefon bekam ich dann eine Auskunft... Der Kundenservice lässt dort wirklich mehr als zu wünschen übrig, mir wurde...
  3. Lipfl

    Welche Röhren für ein 54l Becken?

    Hi, OT:kann aus Erfahrung berichten dass Garnelen zwar nicht aus dem Becken klettern, aber dafür manchmal springen. Sei es ob sie sich erschrocken haben oder sonst was, auf jeden Fall ist eine Abdeckung empfehlenswert!
  4. Lipfl

    Oberflächenabsauger von De****le

    Hi, ich benutze den Oberflächenabsauger von JBL. Der funktioniert ziemlich gut, da kannst du einstellen wie viel Wasser von der Oberfläche und wie viel "normal" von unter Wasser gezogen wird. Das gute bei dem Teil, der hat einen ziemlich feinen Kamm, sodass Jungfische nicht so schnell eingesaugt...
  5. Lipfl

    Welche Röhren für ein 54l Becken?

    Hi, das Licht allein bringt keine Algenexplosion hervor. Du hättest dann knapp 1 Watt pro Liter, das reicht dann auf jeden Fall aus für üppigen Pflanzenwuchs. Du musst eben nur beachten, dass du bei mehr Licht auch sorgfältiger düngen musst, da das Becken sonst leichter aus dem Gleichgewicht...
  6. Lipfl

    Welche Röhren für ein 54l Becken?

    Hi, abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe in welchem Kelvinbereich die von mir genannten Röhren liegen, empfehle ich für satte Farben und gutes Wachstum die Arcadia Plant Pro (hinten) in Komination mit einer Tageslichtröhre (vorn), da geht dann ne Narva BioVital oder JBL Natur etc ...
  7. Lipfl

    Gerstenstrohpellets vs. Pinselalgen

    Hi, also auch ich beobachte dein Experiment und freue mich dass du alles so schön dokumentierst. Es gibt ja immer ausreichend Menschen die Neuerungen grundsätzlich verteufeln :wink: , also nicht verunsichern lassen und weitermachen :thumbs:
  8. Lipfl

    Erklärung Unterbau - 150 x 50 (x 60) Becken

    Hi, danke für die Ausführungen :thumbs: Ich ziehe im Sommer um und überlege auch mir dann so einen Unterschrank selber zu bauen! Was hat denn seperat das Furnier vom Tischler gekostet? Damit man mal ne Vorstellung hat?
  9. Lipfl

    Transparente Saugnäpfe für Lillypipe etc..

    Hi, ja gib uns unbedingt mal eine Rückmeldung ob die Dinger transparent bleiben :thumbs:
  10. Lipfl

    144 Liter

    Hi Daniel, finds bis jetzt ausch schon recht schick, würde aber in der Mitte und hinten auch noch etwas Soil auffüllen. Ansonsten bin ich gespannt auf die Bepflanzung. Übrigens, falls du die Glaswaren nicht nur fürs Foto montiert hast, würde ich dir raten die Teile wieder rauszunehmen, bis du...
  11. Lipfl

    das für mich schwierigste Thema-Bodengrund!

    Hi, na siehste :thumbs: Beim "groben Soil" is das Einpflanzen etwas nervig. Mit einer Schicht Powder drüber halten die Pflanzen anfangs besser und schwimmen nicht so leicht wieder auf. Seit kurzem gibt es aber auch eine mittlere Körnung, die dürfte dann ideal sein :)
  12. Lipfl

    Acciola on Air - oder meine Schweden-Schale

    Hi, ich hab beim heutigen Besuch im Schwedenhaus auch gleich zugeschlagen. Die Lampe is echt genial! Ich werde dein Projekt weiter gespannt beobachten, mal schauen ob ich das auch hinbekomme! Hab die Schale schonmal außer Reichweite der doofen Katze platziert :wink:, falls die sich doch was...
  13. Lipfl

    Weissglas Becken, aber welches ???

    Hallo, ob transparent oder schwarz verklebt kann man sich raussuchen, steht ganz unten :wink: Ich weiß nich, ich würde mir das Aquarium auch lieber vom Aquarienbauer oder vom Fachhändler kaufen, auch wenns mehr kostet. Da bist diu sicher was du am Ende hast. Aber kannsts natürlich gerne...
  14. Lipfl

    Dennerle 60l Cube

    Hallo, 275 Euro für die Arcadia LED Lampe is natürlich auch ne Hausnummer :eek:, interessant finde ich die Lampe trotzdem. Kannst du mal ein Foto von dem Becken inkl. Lampe posten, damit man mal einen Eindruck von dem Licht bekommt?
  15. Lipfl

    Acciola on Air - oder meine Schweden-Schale

    Hallo Olaf, ich finds auch schick! Muss man die Pflanzen eigentlich immer mit ner Sprühflasche befeuchten oder geht das auch so? Vorallem das Moos trocknet doch sonst bestimmt schnell aus!?
  16. Lipfl

    450 l - unser erstes Aquarium

    Hi, sehr schick fürs erste Becken! Viel Spaß damit :smile:
  17. Lipfl

    Wie ist euer Filteraufbau?

    Hi Peter, interessantes Thema :thumbs: Ich nutze mittlerweile auch nur mittleren bis groben Schaumstoff im Filter und es läuft. Man muss nur bei Neueinrichtungen mit altem Filter aufpassen, da geht Nitrit meist nochmal ein wenig nach oben, da die meisten Bakterien wohl im Bodengrund ihre Arbeit...
  18. Lipfl

    das für mich schwierigste Thema-Bodengrund!

    Hi, mit Powersand wirds natürlich gleich noch teurer :wink:, ich rate dir auch zu nem 9l Sack Soil. Da hast du gleich vorgesortgt fürs nächste Layout :thumbs:. Kann mich Hendrik auch nur anschließen, am Anfang würde ich keinen zusätzlichen Bodengrunddünger in irgeneiner Form einbringen. Wenn du...
  19. Lipfl

    Aufgabe der ADA Distribution

    Hi, wir müssen Herrn Amano ja nicht gleich heiraten :wink:, die Produkte sind trotzdem genial und es gibt sie ja auch weiterhin zu erwerben! Is natürlich jedem selber überlassen, aber ich bleib dran am ADA Equipment :pfeifen: :cool:
  20. Lipfl

    60er Nano und Vorstellung

    Der Nitritpeak fällt bei Aquasoil immer recht stark aus! Is also auch normal :thumbs:
Oben