Suchergebnisse

  1. ThePlantEngineer

    UP Inline Atomizer

    Hi Lukas, ich glaube, da hast du etwas durcheinander gebracht. 55 bar ist ungefähr Standarddruck bei diesen CO2-Flaschen. Deine sollte also gut gefüllt sein. Es ist jetzt nicht so, dass bei der Befüllung selektiv gasförmiges oder flüssiges CO2 eingefüllt werden kann. Das Gas verflüssigt sich...
  2. ThePlantEngineer

    UP Inline Atomizer

    Was meinst du mit schlecht gefüllt? - Du hast doch ein Manometer. Du schreibst, das dein Arbeitsdruck 2,1 bar ist. - Das sollte mehr als ausreichen. Was sagt denn der Flaschendruck?
  3. ThePlantEngineer

    UP Inline Atomizer

    Moin Lukas, zu Vergleich... ich betreibe den UP Inline Atomizer aktuell bei 1,8bar und <1 bps. CO2 liegt irgendwo zwischen 30-40 mg/l. Ich würde bei dir auch auf die Oberflächenbewegung tippen (von der habe ich so gut wie keine), aber es kann natürlich auch andere Gründe haben. Miss mal pH...
  4. ThePlantEngineer

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Hallo Lukas, ja, das sieht in jedem Fall besser aus. Ich werde mir demnächst eine beleuchtete Rückwand basteln, dann kann man (besonders abends) noch die Farbstimmung anpassen. VG Denis
  5. ThePlantEngineer

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Hi Lukas, das sehe ich auch so. Gruß Denis
  6. ThePlantEngineer

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Hallo Lukas, natürlich absorbiert eine dunkle (oder schwarze) Folie Licht. Deshalb ist sie ja dunkel :D Ob das merkliche Auswirkungen in deinem Becken hat (im Vergleich zur Rückwand ohne Folie) hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Anteil des Lichts, welcher an der dunklen Folie...
  7. ThePlantEngineer

    Kräutergarten 2.0

    Hi Florian, da war ich hinsichtlich Oxydatoren zu faul :-) Die kommen nächste Woche raus, dann gibt's aufgeräumtere Fotos. Demnächst werde ich auch noch eine LED-beleuchtete Rückwand anbauen und eine hübschere Lampenhalterung basteln. Die originalen Halterungen der Hagen Glo finde ich ziemlich...
  8. ThePlantEngineer

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Moin Lukas, ja, das denke ich auch. Poste doch mal ein paar Bilder. Gruß Denis
  9. ThePlantEngineer

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Hi Lukas, über solche Details habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht. Ich kann dir dazu also keinen Tipp geben. Da müsste sich mal jemand anderes äußern. VG Denis
  10. ThePlantEngineer

    Kräutergarten 2.0

    Hi Adam, Hin Florian, danke für euren Zuspruch. Es freut mich, dass es euch gefällt. Mit ein paar Trick läßt sich bestimm auch eine Düne realisieren. Aktuell steigt der Sand von vorne nach hinten auch an (3 - 15 cm) und rutscht noch nicht zusammen. Mal sehen, was sich in Zukunft noch ergibt...
  11. ThePlantEngineer

    Fadenalgen - Die Gleichgewichtssuche

    Hi Jericho, ich habe ja einen Bereich angegeben: 0,05 - 0,1 mg/l. Eisen mit einem Wert von 0,05 mg/l halte ich für eine reduzierte Düngung. Du legst Wert auf den Tierbesatz und weniger auf die Pflanzen, das ist auch vollkommen in Ordnung, aber dann erwarte nicht zuviel von dem Pflanzenwuchs...
  12. ThePlantEngineer

    Kräutergarten 2.0

    Hallo Flowgrower, ich starte hier nun mein neues Projekt. Nachdem mein letztes Projekt (http://www.flowgrow.de/aquarienvorstellungen/80-iger-krautergarten-t29646.html) ja gründlich den Bach runtergegangen ist, da die Silikonnaht an der Frontscheibe gerissen ist, habe ich nun neuen Mut...
  13. ThePlantEngineer

    Fadenalgen - Die Gleichgewichtssuche

    Hallo Jericho, bei der Düngung wäre es einfacher, über Konzentrationen und nicht absolute Düngermengen in [ml] zu reden. Mit dem Düngerechner hier auf der Seite kann man das super ausrechnen. Eddy hat eine guten Vorschlag für die Wasserwerte gemacht: Eisen auf einen Wert von 0,05 - 0,1 mg/l...
  14. ThePlantEngineer

    Umstellung auf Dünger von Aqua Rebell? Bloß welchen?

    Hi Mirko, nein, du bist mit dem NPK nicht auf dem Holzweg. Das kann durchaus auch funktionieren. Ich habe dir nur beschrieben wie ich es mache, und wie es bei mir funktioniert. Mit Einzeldüngern ist man flexibler beim Einstellen der Wasserwerte. Natürlich ist das Einzeldüngersystem...
  15. ThePlantEngineer

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Lukas, ich kann dir nur sagen, wie ich es machen würde. Wie du es letztlich umsetzt, musst du selbst entscheiden. Es wird ja nicht so lange dauern einen zweiten Lichtbalken zu besorgen. Ab in den Fachhandel und einen kaufen. Im Idealfall hast du ihn heute abend :-) Ich bleib dabei. Vorerst 6...
  16. ThePlantEngineer

    Garnele auf Abwegen oder auch: die Wander-Amano

    Moin Daniel, ja, einigermaßen ausbruchsicher sollte das Becken schon sein. Bei mir sind sie aber wirklich nur über die Innenfilter hochgekrabbelt. Mit Aussenfilter und Standard-Ein/Ausläufen ist mir das noch nicht passiert. Deine Wasserwerte sind für Amanos und Red Fire soweit in Ordnung...
  17. ThePlantEngineer

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Moin Lukas, ich würde, wie gesagt, die Beleuchtungsdauer auf 6 Stunden reduzieren. Das praktiziere ich so, wenn Probleme wie Algen auftreten. Das funktioniert bei mir gut, ich möchte aber nicht ausschließen, das es auch anders funktionieren kann. VG Denis
  18. ThePlantEngineer

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Moin, meines erachtens bringt das so, als 'wake-up' Phase nichts. Wenn, dann musst du schon einen richtigen Licht-Computer anschliessen und einen Sonnenauf- und untergang simulieren. Meine Fische erschrecken sich beim Einschalten des Lichts sogut wie gar nicht, deshalb verzichte ich auf solche...
  19. ThePlantEngineer

    Garnele auf Abwegen oder auch: die Wander-Amano

    Re: Garnele auf abweg oder auch die Wander Amano Moin Daniel, das ist (insbesondere) bei Amanos bekannt. Ist mir leider auch schon passiert. Amanos können ziemlich gut klettern und auch an Land ne ganze Weile überleben. Sie wandern gerne "flußaufwärts". D.h. sie laufen gerne gegen die...
  20. ThePlantEngineer

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    PS: 10cm über dem Wasser ist schon okay. Wenn du die Leuchten aber nur auf die Kante legst, pass blos auf, dir die Dinger nicht ins Wasser fallen! - Das wäre mir zu unsicher!
Oben