Suchergebnisse

  1. Hannes85

    Anubias

    Hi, ich pflege auch schon recht lang viele Anubias. Ich bin beim Rhizom-Teilen total schmerzfrei, d.h. einfach auseinander reißen. Kein Kerzenwachs, usw. Wie ist denn das Becken sonst so? Ich glaube, es liegt evtl. nicht am Abtrennen, sondern an den allgemeinen Wuchsbedingungen...
  2. Hannes85

    Ersteinrichtung 101 x 41 x 50 feedback zum layout?

    Ziemlich schön. Gut ist auch, dass du viel Pflanzenmasse hast am Anfang.
  3. Hannes85

    Meine ersten Unterwasserlandschaften

    Absolut der Hammer, wie sich dein Becken entwickelt... Echt schön anzuschauen...... Fast schon zu perfekt :lol: Grüße Hannes
  4. Hannes85

    Setup Nano IWAGUMI

    Hi, Danke, schön, wenns gefällt. aber warum, zum Hirsch, nennt ihr mich Henning? :shock: :D grüße Hannes
  5. Hannes85

    Setup Nano IWAGUMI

    mal wieder ein update :P Das Becken mit der wenigsten Pflege, wächst am Besten..... :shock:
  6. Hannes85

    Riccardia?

    Hi Mark, hoff dir gehts gut, bin grad selten hier... ich würd einfach ein dünnen Faden (kein Plastik, da es ja anwächst) nehmen und schön fest aufbinden. Nur da wo es wirklich am Holz ist wächst es auch an. So wars bei mir jedenfalls.... Liebe Grüße
  7. Hannes85

    Long forgotten Gate

    Nee, ich mein natürlich die Polygonum. :D Hatte ich verwechselt, da ich grad noch beschäftigt war, Staurogyne jemand zu versprechen.... sorry. Sind verschiedene Arten Polygonum, die da raus wachsen..... Liebe Grüße Hannes
  8. Hannes85

    Long forgotten Gate

    hab ggerade kaum Zeit, aber hier mal ein kleines Update-Bild. Rund läuft das Becken nicht wirklich momentan, wobei das Hardscape und der Pflanzplan so wie es jetzt ist eigentlich ok ist. Grüße Hannes Staurogyne mit "Schnellwuchs-Syndrom" Von den Apistogrammas ist nur manchmal...
  9. Hannes85

    Welches Moos ist das?

    Hi Tutti, Ich sag mal als Laie, das ist das Selbe. Gibt es ja öfter, dass mal ein Buchstabe anders ist... In meinem Amano Buch sind auch einige Fehler bezüglich der Benennung verschiedener Pflanzen. Was in deinem Fall richtig, oder "herkömmlicher" ist , weiß ich nicht. Grüße Hannes
  10. Hannes85

    erstes Hardscape ever, bitte um Anregungen

    WOW, das sieht ja sehr, sehr gut aus!!! :shock: Riccia ist auch emers (viele finden es da sorgar schöner, wegen des dichteren Wuchs) Hast du noch ein anderen Thread zum Becken? Oder kannst du was genaueres schreiben zu deiner Planung? Sehr interessante Beckenmaße.... LG Hannes
  11. Hannes85

    En paar Algenprobleme

    OHA! :shock: unglaublich, ist die Beleuchtung immer so? Sind das Algenbälle im Hintergrund? (wäre das erste Mal, das die so schön integriert sind meiner Meinung nach...) Aber echt wunderschön, ohne viel Licht, oder? Hab den Thread nicht gelesen bis jetzt... Mir fällt grad nicht mehr...
  12. Hannes85

    Landscapes zur Inspiration

    Einfach unglaublich, wie geil siese Bilder sind!!!! :beten: So eine Wurzel will ich mal haben hehe...
  13. Hannes85

    Watt/Liter Berechnung

    Hi, das Thema gabs auch schon paar mal.... Was ich gut fände, wäre eine Angabe in Lumen, die am Boden ankommen oder so... Aber eigentlich ist das ja auch nicht ganz so wichtig, weil es ja eh nur als ganz grober Richtwert gesehen werden kann.
  14. Hannes85

    ennergiebilanz t5 zu HQI / empfehlung von euch erbeten

    Stimmt ja, das ist krass! http://www.zierfischforum.at/aquarium_rechner.php Bei mittelmäßiger Rechnung komm ich bei diesen Maßen auf 2239.35€ im Jahr Liebe Grüße
  15. Hannes85

    ennergiebilanz t5 zu HQI / empfehlung von euch erbeten

    Als Bodendecker würde ich mal Staurogyne ins Auge fassen. Sehr schönes, helles Grün, und mit wenig Licht zufrieden. Für ein schönes Pflanzenaquarium mit etwas Lichthungrigeren Pflanzen hab ich grad mal ausgerechnet bei knapp 1500L. 3x250Watt wäre wahrscheinlich dann perfekt. Aber vor so...
  16. Hannes85

    Tetra AquaArt 30l

    So macht das ja spaß sich damit zu befassen. :shock: :D (das die Felder transparent sind, kann man sich gut vorstellen, wieviel Platz da sein wird.) Ich würde das Eleocharis-Gras weglassen, oder die Marsilea. Und dann noch Utricularia vorne? Dann auchnoch mit Blyxa hinten dazwischen? Klingt...
  17. Hannes85

    Long forgotten Gate

    Dann versteh ich das nicht. Ich sehe du hast auch Amazonia. Dann kann es doch nur noch an der Düngung und am Licht liegen, oder?? Würde echt gerne wissen wie ich die niedrig bekomme.... Bei mir bekommt die Ranunculus auch mnchmal schwarze Stängel und stirbt dann ab. Irgendwas...
  18. Hannes85

    Hardy (tn_muc) neuer Moderator

    Viel Spaß! Glückwunsch :D Viele Grüße Hannes
  19. Hannes85

    Long forgotten Gate

    Danke, ich glaube das ist aber genau die Pflanze, die ich ihm geschickt habe, oder Nico? LG Hannes
  20. Hannes85

    Frage zur Düngung bei Neueinrichtung mit Sandboden

    Hi Holger, gleich alles richtig machen um Algen vorzubeugen geht nur bedingt. :( Bei mir wars so, dass es besser geklappt hat, als ich nicht so viel Energie und Geld reingesteckt habe :D Auch mit CO2 wird die einfache 15Watt Beleuchtung sehr knapp und gerade Riccia will es ja hell...
Oben