Suchergebnisse

  1. S

    Algenproblem

    Guten Abend, man kann so ohne Angaben zum Licht, Wasserwerte, Düngeplan schlecht was zum Algengrund sagen. Ich denke aber das es dir weiterhelfen könnte wenn du mal Dinge wie Estimative Index, Düngemethoden, Beleuchtung und dergleichen googelst. Von jeglichen Algenmittelchen halt ich jedoch...
  2. S

    Richtige Düngung Neuling erbittet Rat der Profis

    entschuldigt hatte Denkfehler *das Wechselwasser* auf ca. 14 Kalium. Die 7,5 beziehen sich dann auf das gesamte Aquariumvolumen berechnet ohne den Wert vom Leitungswasser dazuzuzählen. Gruße Stefan
  3. S

    Richtige Düngung Neuling erbittet Rat der Profis

    Hallo liebe Forumsmitglieder, mir geht es bei den Nährstoffen expliziet um Kalium und Magnesium bei den anderen Nährstoffen bin ich mir schon relativ sicher das ich einen Mangel ausschließen kann. Bei Kalium und Magnesium bin ich mir jedoch sehr unsicher. Hab jetzt Stunden gegoogelt zwecks...
  4. S

    Brauche Hilfe zum CA : MG Verhältnis

    Hallo Malte, habe selbst grad so mein Ding mit CA:MG:K Verhältnis. würde wie du schon geschrieben hast erst langsam die Düngung wieder steigern ... kann mich zwar auch täuschen aber bei mir hat eine große Veränderung in der Neueinfahrphase immer zu Algen geführt. Später wenn das Becken...
  5. S

    Richtige Düngung Neuling erbittet Rat der Profis

    Hallo Frank, Danke das du dich meldest. Algenfrei ja (hatte Anfangs alles von Schwebealgen über Fadenalgen bis hin zu Rotalgen) jezt bin ich seit ca. 4 bis 5 Montaten komplett Algenfrei und das Wasser ist Spiegelklar. Doch ab und an zeigt meine Rotala spec. Green Gelbe leicht löchrige Blätter...
  6. S

    Richtige Düngung Neuling erbittet Rat der Profis

    Hallo offiziell an alle Forumsmitglieder, ich versuche nun schon seit ner Weile ein geeignetes Düngesystem für mein 75 l (netto) Aquascape zusammenzustellen und war dar viel am rumprobieren. Das Becken ist jetzt seit Monaten Algenfrei doch währe es mir eine große Hilfe wenn mir mal ein Profi...
  7. S

    Drak T GH-Plus für Garnelen sicher?

    Hallo Leute, zum genannten Produkt hab ich Neuigkeiten. Hatte in der Zwischenzeit eine sehr interessante Unterhaltung mit Herrn Kremser. Habs mir zwar schon gedacht aber es war nochmal gut dies vom Profi zu hören. Das Produkt ist für Wirbellose ungefährlich und ohne bedenken einsetzbar...
  8. S

    Drak T GH-Plus für Garnelen sicher?

    Hallo danke dir für die Antwort, doch würde reichen auch wenn ich jetzt dann bald sehr weiches Leitungswasser haben werde zwecks Umzug. KH 1 bis 2 und GH auch um die 2. Hab immer Angst das ich von den Bittersalzen was falsches erwischen könnte deshalb hab ich bis dato die Finger davon gelassen...
  9. S

    Drak T GH-Plus für Garnelen sicher?

    Hallo, hab noch die Zusammensetzung des Salzes wenn das Hilft. 35,4 % Chlorid, 11,6 % Magnesium, 7,6 % Sulfat, 3,4 % Calcium, 1,1 % Kalium, 0,7 % Aluminium, 0,7 % Carbonat, 0,4 % Hydrogencarbonat, 0,15 % Lithium, 0,05 % Spurenelemente, Rest: Kristallwasser Man ließt ja oft vom idealen...
  10. S

    Drak T GH-Plus für Garnelen sicher?

    Hallo an alle und schonmal vorweg danke für jede Hilfe. Nutze in meinem Scape Mineralsalze um meine GH zu steigern und nutze dafür die Drak Produkte. ich möchte jetzt das normale Drak gh Plus nutzen aber auch Drak T gh Plus (Magnesiumgehalt seperat steigern). Bei Drak T Gh Plus steth...
Oben