Suchergebnisse

  1. Juergen9544

    Zu große Internodien bei Cabomba caroliniana

    Hallo Rotmaul, Wegen Sauerstoffgehalt: der Sauerstoffgehalt liegt lt. Tröpfchentest permanent bei 10mg/L Die dezente Wassertrübung die ich derzeit habe müsste am PO4 liegen das ich dünge. Habe 480L Nettoliter Wasser mit einer Bepflanzung von 80-90% der Bodenfläche. Das mit dem H²O² 30%...
  2. Juergen9544

    Zu große Internodien bei Cabomba caroliniana

    Hallo mal die Forengemeinde, weis nicht ob ich jetzt in der richtigen Sparte schreibe, falls nicht dann bitte dahin verschieben. Als ich vor 3 Monaten mein Becken in Betrieb genommen habe, bekam ich damals ne Cabomba caroliniana. Das Problem das ich nun habe dass sie ziemlich große Internodien...
  3. Juergen9544

    Was mache ich falsch?

    Hallo nochmal :smile: Die alternative zum Tröpfchentest: nen Gas-Chromatographen da läuft das alles von alleine auf Knopfdruck. Ich hoffe mal dass du dafür dann ein seeeeeeehr große Budget hast :D und wenn man schon dabei sind.... wenn Kohle über hast, ich nehme es auch Säckeweise :rofl...
  4. Juergen9544

    Was mache ich falsch?

    Hallo Dennis, kene Panik uff de Titanic :D Erst mal zuwarten... das schlimmste mit den Algen ist überstanden und nun kommt die nächste Baustelle :D . Nicht zu viel auf einmal schrauben am ganzen.... dein Becken ist noch jung.... aber kann deine Besorgnis gut nachempfinden weil mir geht es...
  5. Juergen9544

    Was mache ich falsch?

    :kaffee2: Dennis, Als Vorschlag: weitermachen wie bisher und CO² unbedingt weiter... wegen ph und Nahrung für die Pflanzen :besserwiss: Als weiteren Vorschlag: wenn es ne Bakterienblüte ist dann entweder weitermachen wie bisher und abwarten oder UVC mit dranmachen aber richtig dimensioniert...
  6. Juergen9544

    Was mache ich falsch?

    Hallo Dennis, warte mal mit den Amanos ab wie sich die Algensituation jetzt mit den Schnecken entwickelt nicht dass du dann noch zufüttern musst weil die Amanos nix mehr haben.... mir killen die Amanos die Alternanthera.... brauche in der Woche ne 100ml Dose was auch nicht gerade günstig ist...
  7. Juergen9544

    Die grüne und schmierige Scheibenpest

    Hallo nochmal an alle, @ Tobi: Sehr gut, dass es doch ein Mittelchen gibt das hilft. Jetzt fehlen nur noch Flugabwehrraketen fürs Becken dann haben wir die Vollausrüstung :D Gruß Jürgen
  8. Juergen9544

    Was mache ich falsch?

    Hallo Dennis, wegen den Rüsselbarben: Wenn 3 Stück im Becken hast dann brauchste keine Pflanzen und Einrichtung mehr :D Meine Arbeitskollegen die schütteln auch nur den Kopf wenn ich als vom Aquarium erzähle was das an Arbeit macht und der ganze Zeitaufwand damit :lol: Gruß Jürgen
  9. Juergen9544

    Die grüne und schmierige Scheibenpest

    Hallo mal in die Runde @ Max: Sonst wärs ja zu langweilig :rofl: Ich hab mir das Zeugs mal bestellt nur zur Sicherheit damit es, wenn es die Alge sich überlegt zuzuschlagen, gleich eins :keule: bekommt. Gruß Jürgen
  10. Juergen9544

    Was mache ich falsch?

    Hallo Dennis, dir auch einen Guten :kaffee2: . Die grünen Fadenalgen und auch die grünen Haaralgen sind, wenn man Wirbellose in seinem Becken hat, nicht wirklich schwer zu Behandeln. Diese Tiere fressen in Null-Komma-Nix das Zeugs weg.... hatte genauso verdutzt geschaut dass innerhalb von 24h...
  11. Juergen9544

    Bitte um Hilfe mit Pinselalgen

    Hallo Ralf, naja heftig ist bissel übertrieben aber das künstliche Co² wird durch Verbrauch von Sauerstoff erzeugt und wenn morgens nach Einschaltung des Lichts nicht genug vorhanden ist dann kann es schon evtl. knapp werden. Wenn du nen O²-Sprudler hast dann kannst ihn mal 1x /h für 5min...
  12. Juergen9544

    Fadenalgen und Trübung im Wasser

    Hallo Roman, schön dass dein Becken sich stabilisiert :smile: Dass der Fe-Spiegel nachweisbar ist auch wenn er es zeitweise nicht war, kann daran liegen dass den Pflanzen bisschen Nitrat und Phosphat fehlt. Beim Phosphat nicht wundern wenn der Spiegel immer schnell abfällt.... wird im Boden...
  13. Juergen9544

    Algenidentifizierung - Punktalgen??

    Hallo Dirk, so ein Säckchen im Weihnachtsbaum hat was :D .... das dumme ist nur dass das Filtermaterial immer so tropft in nassem Zustand :nasty: . Zur endgültigen Besetzung habe ich mir gedacht, dass ich 50 Gabelschwanz Blauaugen (Pseudomogul furcata) und 50 schwarze Phantomsalmler...
  14. Juergen9544

    Bitte um Hilfe mit Pinselalgen

    Hallo Ralf, genau das meine ich ... Pflanze für Pflanze abarbeiten.... und bei den dickblättrigen Pflanzen wie Anubias z.B. da geht die 4fache Dosis...... wenn es was dünnblattriges ist dann würde ich hergehen und die 2fache Dosis nehmen aber die dann mit der gleichen Menge Aquarienwasser...
  15. Juergen9544

    Algenidentifizierung - Punktalgen??

    Hallo Dirk, das Messen will ich nachdem ich die Düngemenge kenne und weis wie die Mittelchen sich verhalten auch nur noch einmal die Woche machen und da ich ja im Schichtdienst bin wäre mir das auch recht weil man ja stets alles vorher auch durchplanen muss. Zu wenig Arbeit hab ich keine...
  16. Juergen9544

    Algenidentifizierung - Punktalgen??

    Hallo Martin, mache ich denn den Eindruck als ob ich etwas nicht hören will? :eek: Falls ich den Eindruck erweckt habe dann tut mir das Leid. Ich hab für alles ein offenes Ohr. Stets mal her damit :hechel: Man lernt im Leben nie aus. Selbst wenn man jetzt etwas nicht anwenden tut, heißt das...
  17. Juergen9544

    Algenidentifizierung - Punktalgen??

    Hallo Martin, die volle Geringfilterung wie unsere Profis hier werde ich bestimmt sowieso nicht erreichen. Mir geht es primär erst mal darum, dass mir der Filter nicht die ganzen guten Sachen, die ich für viel Geld kaufe den Pflanzen wegfrisst. Will ja meinen Pflanzen primär was Gutes tun und...
  18. Juergen9544

    Was mache ich falsch?

    Hallo Dirk, das mit Harnischwelsen wurde mir durch einen Bekannten erörtert aber da ging es allgemein um Harnischwelse.... von daher habe ich da mal gemutmaßt das dies bei denen auch so sein wird .... sorry deswegen :oops2: liebe Grüße Jürgen
  19. Juergen9544

    Was mache ich falsch?

    Hallo Dennis, die Pflanzen werden sich sicherlich erholen.... bei mir sah das Glossostigma deutlich schlimmer aus.... Rennschnecken und Amanos haben das meiste vertilgt.... den Rest haben die Rüsselbarben erledigt :D liebe Grüße Jürgen
  20. Juergen9544

    Algenidentifizierung - Punktalgen??

    Hallo Dirk, also das mit dem EKG wird bereits schon gemacht.... da ich ja Krankenpfleger von Beruf bin habe ich allen meinen Bewohnern des Beckens bereits einen Schrittmacher implantiert, damit ich via W-Lan ein intrakardiales EKG ableiten kann :D :yeah: Naja was das messen betrifft: ich...
Oben