Suchergebnisse

  1. Juergen9544

    Reiner Phosphatdünger?!

    Hallo mal an die Forengemeinde :smile: bei der Gelegenheit hab ich auch mal eine Frage bzgl. des Phosphatdüngers: Habe derzeit ein großes Kaliumproblem und brauch nen kaliumfreien Phosphatdünger wegen Staubalgenbildung. Ein weiteres Problem habe ich dass das Ammonium von meinem Becken nicht...
  2. Juergen9544

    Kalium einsparen wegen erhöhten Werten

    Hallo Christoph und der Helfer in der Not: Dirk :smile: naja bevor ich das Becken neu aufgesetzt hatte dann sind da pro Tag 20ml bis teilweise schon 30ml /d drin verschwunden .... dann wären das 250Tage bei 20ml^^ ..... habe ja auch ca. 420 Nettoliter Wasser :D und mit großen Mengen lässt es...
  3. Juergen9544

    Kalium einsparen wegen erhöhten Werten

    Hallo Roger und Christoph, vielen herzlichen dank für Eure Hilfe :smile: @ Roger: Habe von Drak den Stickstoffdünger und der hat Ammonium und Urea mit an Board und ich konnte feststellen dass scheinbar das Becken das nicht so gut vertragen hatte.... Algenbildung, wobei was mir auch...
  4. Juergen9544

    Kalium einsparen wegen erhöhten Werten

    Hallo liebe Forengemeinde, wie es der Titel schon sagt, habe ich ein Problem mit erhöhten Kaliumwerten. Aufgrund dessen bin ich bereits am Düngemittel umstellen..... z. B. von Kaliumnitrat auf Magnesiumnitrat. Da ich auch relativ viel Phosphat benutze, so würde sich für mich die Frage stellen...
  5. Juergen9544

    Woran mangelt es????

    Hallo Moni, danke für den Link :smile: da muss ich mal schauen wie ich so ein großen Schutz bastel .... das Ding muss dann nämlich 15x15cm groß von der Grundfläche sein.... evtl. das Ding wie ein Pavillion aufbauen und ein Fliegengitter drum herum bauen als doofe Überlegung und der Rahmen dann...
  6. Juergen9544

    Woran mangelt es????

    Hallo Alex, das mit den Fraßschäden dachte ich auch immer.... hab nur Amanos und Rüsselbarben drin (noch). Es fängt an, dass das Blatt Löcher bekommt und die Ränder der Löcher leicht "matschig" sind und dann kommen die Amanos und fressen das weg... somit vergrößern sich die Löcher.... will mir...
  7. Juergen9544

    Woran mangelt es????

    Hallo an alle mal die sich hier anschließen möchten bei der Problemsuche.... bei mir ist genau das gleiche Problem.... allerdings ist es bei mir auch so, dass ich diese löchrigen Stellen auch an den oberen Blättern habe.... schlechte Beleuchtung kann ich aussschließen da ne Giesemann Futura mit...
  8. Juergen9544

    Was mache ich falsch?

    Hallo Dennis, herzlichen Glückwunsch zur Algenfreiheit Liebe Grüße Jürgen
  9. Juergen9544

    Mein Layout / Aufschütten des Bodens so durchführbar?

    Hallo Micha, deine Planung sieht super toll aus, könnte allerdings auch Probleme mit sich bringen :? Zum einen, der Hügel links ..... zwischen Glasscheibe und Hügel wird sich Mulm ansammeln und auch eine stroemungsarme Zone entwickeln. Des weiteren müsstest du den Hügel gegen eine Abtragung...
  10. Juergen9544

    Algenidentifizierung - Punktalgen??

    Hallo Dirk und auch ein Hallo an alle anderen, Ursache ist wohl auf einen Mg-Mangel zurückzuführen, zu starke blaue Beleuchtung und zu wenig Nitrat im Wasser obwohl der Tropfentest 10-20mg/L angezeigt hatte. Calcium : Magnesium ist nun bei 1 : 4 Kalium liegt bei 7,5mg/L Aquarienwasser wird nun...
  11. Juergen9544

    Zu große Internodien bei Cabomba caroliniana

    Hallo Harald und auch nochmal ein Hallo an den Rest der Forengemeinde, so nun ist es leider über ne Woche weit drüber :D Jetzt kann ich sagen woran es wahrscheinlich gelegen hat: Magnesiummangel Hatte das große Problem dass sich so langsam aber sicher alle Pflanzen mit Wachstumsstop...
  12. Juergen9544

    Was mache ich falsch?

    Hallo Dennis, freut mich zu lesen, dass deine Pflanzen nun besser :grow: . Die Wasserwerte die du angegeben hast sind durchaus brauchbar. Mit der Berechnung meiner Verbrauchswerte stehe ich auch etwas blöd da.... bei mir total unterschiedlicher Eisenverbrauch und ich kann relativ schlecht das...
  13. Juergen9544

    Algenidentifizierung - Punktalgen??

    Hallo Ebs, ich befürchte auch, dass es nicht nur alleine an den LEDs liegt. Bei mir ist es ne Mischung aus zu wenig Mg, zu wenig Leuchtstärke und der derzeitige Kümmerwuchs der Pflanzen. Selbst wenn ich nochmal 200€ für nen weiteren Leuchtbalken investiere, wo soll ich den noch anbringen? Bei...
  14. Juergen9544

    Algenidentifizierung - Punktalgen??

    Hallo an die Gemeinde hier, wollte mal eine kurze Rückmeldung geben. Derzeitiger Stand ist, dass die Punktalgen weiter zunehmen. PO4 wurde auf 0,5mg/L permanent eingestellt.... tgl. Verbrauch von PO4 liegt bei 0,15mg/L. Zwischenzeitlich haben sich weitere Probleme ergeben so dass die Cabomba...
  15. Juergen9544

    Sera cube 130 Monatelang ohne algen... Jetzt kommen sie :/

    Re: Sera cube 130 Monatelang ohne algen... Jetzt kommen sie Hallo Dennis, na das hört sich doch mal gut an :D. Wenn du dir selbst sicher bist das schlimmste überstanden zu haben, ein PO4 von ca. 0,5mg/L , NO³ von 20mg/L und ein K von 10mg/L dann kannst du mal versuchen tägl. noch EC (würde...
  16. Juergen9544

    Vermutlich Grünalgen - Bekämpfung?

    Hallo Basti, auf den ersten groben Blick hast du Punktalgen, Fusselalgen fragl. Haaralgen aber eher Tendenz zu Fusselalgen. Schau auch mal hier: algen/algenratgeber-reloaded-2012-t23486.html Bitte mal Wasserwerte und Fischbesatz posten, da man ohne diese Aussagen schlecht weiterhelfen kann...
  17. Juergen9544

    Eheim Skim 350

    Hallöchen an alle :smile: meinen Skimmer hab ich seit 2 Wochen außer Betrieb genommen.... hab das Mikrobe Lift Special Blend ins Becken geschüttet => keine Kahmhaut mehr => wird also auch kein Skimmer mehr benötigt. Habe das Ding nun als Strömungspumpe hergenommen.... Skimmerkopf runter und...
  18. Juergen9544

    Eheim Skim 350

    Hallo Markus, das mit dem Schaumstoff ist ne gute Idee. Könnte aber auch etwas schwer werden.... Wenn der Schaumstoff zu wenig ist dann wird ihn der Motor runterziehen und wenn zu viel dann drückt es den Schwimmer wahrscheinlich runter :? Gruß Jürgen
  19. Juergen9544

    Sera cube 130 Monatelang ohne algen... Jetzt kommen sie :/

    Re: Sera cube 130 Monatelang ohne algen... Jetzt kommen sie Hallo Dennis, ok der ph wäre gut.... achte unbedingt aber auch auf die Karbonathärte sonst geht deinen :fish: die Puste aus..... würde dir auch noch vorschlagen mit EasyCarbo zu behandeln aber dazu musste dich hier im Forum bisschen...
  20. Juergen9544

    Sera cube 130 Monatelang ohne algen... Jetzt kommen sie :/

    Re: Sera cube 130 Monatelang ohne algen... Jetzt kommen sie Hallo Dennis, was heißt leicht in den sauren Bereich? wie ist der ph? wie die KH? Naja mit Cladophora da haste jetzt ne harte Nuss zu knacken wenn sie es ist.... bei dieser Alge kenn ich mich überhaupt nicht aus :nosmile: . Da muss...
Oben