Suchergebnisse

  1. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, Bodenfluter ist aus. Bodengrund bzw. Nährboden hatte ich bei der 2. Auflage nicht mehr reingepackt auf anraten von Fischbock (Dirk) somit ist nur noch der Dennerle-Kies im Becken. Wegen der Osmose: Umgekehrt wurde der Schuh draus.... habe immer seit der Ersteinrichtung vor nem Jahr...
  2. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, das Wasser habe ich mit Duradrakon KH plus und Duradrakon GH plus aufgehärtet. Wegen den Aufnahmen: Das sind leider schon die besten Aufnahmen gewesen die ich so hinbekommen habe. Dafür musste ich sogar den Autofokus ausschalten weil er es einfach nicht geschafft hat die Bilder...
  3. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Als Nachtrag noch meine Wasserwerte von heute Morgen: KH: 4 GH: 9 Nitrat: 14mg Phosphat: 0,7mg Calcium: 40mg Magnesium: 10mg Kalium: 10mg Fe 0,12mg Leitwert 488uS Redox 619mV
  4. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, so habe nun nochmal Bilder gemacht... hoffe auf denen erkennt man die Übeltäter. Heute morgen Fe gemessen und war schon wieder auf 0,12mg/L und das von 2ml Ferrdrakon bei knappe 470L Nettoliter Wasser :shock: .... Wird der Eisendünger ausgesetzt so bekommt die Rotala wallichii...
  5. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, Die Beleuchtung habe ich in Etappen reduziert da ich ja die Dimmkurve neu anpassen muss... kann da leider nicht einfach die Zahlen ändern wie man das bei GHL sehr komfortabel machen kann. Ich bin mir relativ sicher dass es Bartalgen sein müssten, da auch auf den Vallis längere...
  6. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallöchen mal an nette Gemeinde und an meine Helfer, so die Beleuchtung beträgt nun 6h. Habe einen Versuch gestartet mal mit dem Flowgrow Spezial meine Pflanzen zu versorgen.... leider Fehlgeschlagen.... man kann zuschauen wie sich die Bartalgen vermehren zum Abend hin.... also das Zeug wieder...
  7. Juergen9544

    schwebende Fäden! Cyanos?

    Hallo Markus, eine genaue Idee was das freischwebende ist habe ich nicht.... gegen das freischwebende Zeug könntest z.B. Easylife Flüssiges Filtermedium verwenden oder das ganze Zeug durch UV-C bestrahlen mit einer separaten Pumpe ..... in beiden Fällen verklumpt das Zeug dann und man kann es...
  8. Juergen9544

    Ammoniumdihydrogenphosphat - Dosierung?

    Hallo an die Forengemeinde Habe mir nun auf anraten von Kurt Ammoniumdihydrogenphosphat angeschafft. Jetzt zu meiner Frage: Ich habe vor künftig nur noch Stossduengung zu betreiben auf 1,2mg. Geht das mit Ammoniumdihydrogenphosphat oder besteht die Gefahr dass dabei zu viel Ammonium ins Becken...
  9. Juergen9544

    Grundsätzliche Fragen zur Düngung.

    Hallo Richard, wenn du das ganze Zeug morgens reinschüttest, dann kann es dir beim NPK-Kombidünger passieren dass das Phosphat mit dem Eisen ausfällen kann.... Dünger die Phosphat enthalten am besten immer abends rein. Liebe Grüße Jürgen
  10. Juergen9544

    Echinodoren mäkeln

    Hallo Jens, Das Phänomen mit den Blättern haben meine Vallis ebenfalls.... ich vermute dass es daran liegt, dass ihnen das Wasser von der KH zu weich ist.... die lieben es eher etwas härter und dann sind die Blätter auch knackiger.... bei meinen ist es so, dass das Blattwerk relativ leicht...
  11. Juergen9544

    Grundsätzliche Fragen zur Düngung.

    Hallo Richard, die Werte schauen soweit eigentlich gut aus. Die Fadenalgen könnten durch den Volldünger her kommen bzw. da Nitrat und Phosphat immer noch recht niedrig sind. Volldünger würde ich leicht zurückfahren (vielleicht auch soweit zurückfahren und schauen ob ne Pflanze Chlorosen zeigt.)...
  12. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Eddy und Kurt, ich werde nun schrittweise meine Beleuchtung noch runterfahren damit mir die Chemie net wieder einen Strich durch die Rechnung macht :D jetzt bin ich grad froh dass bei mir meine tägliche Phosphatzugabe stagniert :D und der Wert sich hält. Heut Abend oder morgen Früh...
  13. Juergen9544

    Grundsätzliche Fragen zur Düngung.

    Hallo Richard, ich messe z.B. meine Werte morgens und abends...... das soll heißen: Volldünger gibt man morgens zu z.B. 1h bevor das Licht angeht und Nitrat / Phosphat sowie Kalium messe ich wenn dann abends 1h bevor die nächste Zugabe erfolgt (ich dünge über eine Düngepumpe), da man so etwas...
  14. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, :tnx: für die vielen hilfreichen Tips... meine Limnophila geht ab wie Schmitt's Katze :grow: in 3 Tagen ist sie um 10cm gewachsen :D Algen sind derzeit nur minimalst wieder dazugekommen.... sie werden von den Amanos abgeweidet..... mit dem Verhältnis NO3 : PO4 war eine gute...
  15. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt und natürlich auch nochmal den Dank an die anderen Helfer :bier: :tnx: Im Moment glaube ich es vorerst mal geschafft zu haben.... EC ist seit 3 Tagen raus.... derzeit keine Bartalgen zu finden. Beleuchtung habe ich auf 10h reduziert damit ich auch was von dem Becken habe. Der...
  16. Juergen9544

    Was mache ich falsch?

    Hallo Dennis, Sieht super toll aus :thumbs: . Weiter so . Liebe Grüße Jürgen
  17. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, Die Frage wäre was ist aus aquaristischer Sicht gerade nachweisbar? Gebe jeden Tag nur 5ml Kramerdrak rein und abends bzw. auch wenn ich morgens vor der nächsten Volldüngerzugabe habe ich den gleichen Wert => 0,036mg/L. Gleiches ist auch wenn es nur 4ml Volldünger wären...
  18. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, wenn ich das z.B. aufs Licht münze, dann würde das im Prinzip bedeuten: kürzere Beleuchtung und die max Beleuchtungsstärke dann auf z.b. 80-90% der Gesamtleistung heruntersetzen? Beim Filter würde das bedeuten, dass man Filtermaterial entnimmt.... bin ja derzeit nur auf 3...
  19. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, Als ich Kalium aufgeduengt hatte, habe ich dummerweise nix gedacht bei der Sache, dass ich ja Kaliumphosphat verwenden kann :lol: . Wegen dem hohen Redoxwert: der ist erst wieder so hoch geworden, seitdem es den Pflanzen besser geht. Wert müsste stimmen, da ich vor 4 Wochen erst...
  20. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, wegen dem Mg-Verhältnis das hat mir Fischbock (Dirk) gesagt..... mit ihm schreibe ich auch schon längere Zeit und auch er hat mir immer wieder Tips gegeben.... er hatte mal gemeint ich soll mal Bittersalz reinwerfen und am nächsten Tag war dann eine Assimilation da, da hätte man...
Oben