Suchergebnisse

  1. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, der Grund warum der Leitwert steigt ist: seit Einzug der Fische und Fütterung. Ursprungsleitwert war nach der Einstellung der GH auf 9 und Einstellung der KH auf 4 ein Wert von 480uS. Durch Düngung und sonstiger Wasserwechsel war dieser nie großartig beeinflusst worden. Nach dem...
  2. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, nun ja, wenn man die Assimilation als Indikator nutzen kann / soll dann sollte in meinem Becken alles bestens sein da die Pflanzen nach 4 Stunden nachdem die Beleuchtung 100% hat anfangen langsam zu perlen. Alles in allem wächst alles nur sehr träge und die Bartalgen bekomm ich...
  3. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo an die Forengemeinde :smile: , Kurzes Update: Nachdem ich mein Becken nun 1 Woche gesehen habe, ist der Fe-Spiegel von 0,12mg auf 0,028 gefallen. Jetzt gebe ich Volldünger verdünnt 1:4 (somit entspricht 1ml verdünnter Dünger 0,25ml der Ursprungsdosis) habe jetzt die letzten 4 Tage...
  4. Juergen9544

    Eisenbakterien?

    Hallo Mario, Dass die rauskriechen wollen habe ich selbst schon erlebt... allerdings wenn man die GH hoch hält (GH9) dann ist auch viel Calcium im Wasser und vermeidet, dass die Schneckenhäuser Löcher bekommen.... ich habs leider erst zu spät bemerkt und meine haben alle Löcher. Was aber auch...
  5. Juergen9544

    Eisenbakterien?

    Hallo Mario, wegen Special Blend: in deinem Fall würde es das Nitrat etwas senken was unerwünscht ist .... somit musst etwas nachdüngen => machbar :smile: der eingentliche Grund warum ich dir das geraten habe ist folgender: Bakterien kann man mit anderen Bakterien an der einseitigen...
  6. Juergen9544

    Eisenbakterien?

    Hallo Mario, mit MicrobeLift bringst du doch nix durcheinander? Du ergänzt lediglich... eine Bakterienart drängt je nach Nährstoffangebot zurück. Ich habe mein Becken mit ML/SB, NiteOut, und diesem Produkt gestartet http://www.drak.de/de/suesswasser/wasserpflege/bactedrakon.html und denke somit...
  7. Juergen9544

    Eisenbakterien?

    Hallo Mario, Ich hätte noch ne Idee: Die Bakterien mit Bakterien bekämpfen.... vielleicht bringt es was wenn du das Becken noch mit ML/SB und oder ML/Nite out versuchst zurückzudrängen wenn du das nicht bereits versucht hast. Hast du schon irgendwelchen Besatz im Becken? Ansonsten könntest...
  8. Juergen9544

    schwebende Fäden! Cyanos?

    Hallo Markus, UV-C tötet nahezu alles organische.... es kommt immer auf die Stärke des Strahlers an (Watt) und die Einwirkzeit der Strahlung (Durchfluss) an. Je langsamer der Durchfluss desto besser kann UV-C seine Arbeit verrichten. Ich bin eher jemand der lieber zu ner höheren Leistung...
  9. Juergen9544

    ADA ECA wer braucht diesen TOP Dünger?

    Hallo nochmal, wenn man ADA auf ne Klobuerste schreiben wuerde, dann könnte man die auch für teuer Geld verkaufen. Wie Kurt schon sagt: Erfahrung sammeln und anwenden und die gibt es hier umsonst. Das Pulver kann man sich dann kaufen und selbst mischen wenn man möchte oder fertigen Dünger kaufen...
  10. Juergen9544

    Eisenbakterien?

    Hallo Mario, Manche Bakterien können Sporen bilden und kommen erst dann wieder hervor wenn für sie wieder gute Bedingungen herrschen. Kann somit sich sehr komplex hinziehen mit ner Ursachensuche und wird dir wahrscheinlich keine befriedigende / keine Antwort bringen. Ich hatte am Anfang an...
  11. Juergen9544

    ADA ECA wer braucht diesen TOP Dünger?

    So damit's net langweilig wird geb ich ach noch meinen Senf dazu: Ich persönlich habe mich mit Amano nicht beschäftig und werde es auch nicht tun. Die kleinen Probleme die ich in meinem Becken habe die kann ein Amano auch nicht heilen... es sei denn, ich stecke Amano selbst ins Becken.... mit...
  12. Juergen9544

    Warum erhöhtes Algenwachstum bei direktem Sonnenlicht auf AQ

    Re: Warum erhöhtes Algenwachstum bei direktem Sonnenlicht au Hallo Stefan, ich würde mal behaupten es ist die Lichtstärke, Dauer und Spektrum der Sonneneinstrahlung. UV-Strahlung wird ja alleine durch Glas schon deutlich abgeschirmt. Wenn dabei noch ein Ungleichgewicht im Nährstoffhaushalt...
  13. Juergen9544

    Erfahrungsaustausch Cladophora spec.

    Hallo Forengemeinde, seit gestern weis ich, dass ich das Dreckszeug auch im Becken habe :keule: . Mein Moospolster kann ich ja somit entsorgen und meine Moosalgenbälle sind entsorgt. Rotala wallichii ist von dem Zeug verfilst und wird wahrscheinlich auch nicht mehr zu retten sein.... die hohe...
  14. Juergen9544

    JBL ProFlora m001 - CO2-Druckminderer einstellen

    Hallo an die Gemeinschaft, habe gerade diesen Thread zufällig gefunden und habe auch vor mir den Inline Atomizer anzuschaffen. Jetzt meine Frage bzgl. der Arbeitsdruckerhöhung: in welche Richtung muss man die Stellschraube drehen? Nach rechts oder links wenn man auf den Druckminderer...
  15. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, scheiße :( ich hab's befürchtet..... so langsam vergeht mir jetzt echt die Lust an der Aquaristik. Eine Hiobsbotschaft nach der anderen ich könnt einfach nur :kotz: .... und bei der Gelegenheit: Ich habe übrigens auch Moosalgenbälle im Becken..... bzw. hatte.... ab jetzt gerade...
  16. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, seit ich mein Kalium in Ordnung habe, habe ich natürlich nicht mehr ausprobiert ob sich bei geringeren Phosphatgehalten neue Punktalgen bilden. Dass sie sich in Verbindung mit hohem K bilden habe ich entweder überlesen oder die Hinweise falsch gedeutet... will ich grad nicht...
  17. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Jörg, ok jetzt hab ich es geblickt :lol: . dann werde ich mal diesbezüglich noch mit dem Filterwechsel warten und werde mir da mal eines bestellen und die andere Membrane werde ich noch OVP belassen :smile: Liebe Grüße Jürgen
  18. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Jörg, die Frage die sich mir natürlich bei sowas stellt, was geht von dem Zeug ins Wasser über bzw. wenn der Btl. im ersten Vorfilter bleibt bis zum nächsten Wechsel dann dann kommt davon ja auch was ins Aquarium und da hätte es ja nix zu suchen. Um was für ein Mittel handelt es sich...
  19. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt und Jörg, @ Kurt wegen reproduzierbaren Punktalgenwachstum muss ich als Minimum das Phosphat über 0,5mg/L halten, somit steuere ich halt mein Wert 15mg/L Nitrat : 0,7mg Phosphat dann wäre ich im richtigen Verhältnis und hab schon mal eine Algenart weniger :lol: habe diesen...
  20. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt vor 2 oder 3 Wochen habe ich mal den Leitwert des Osmosewassers gemessen: 25Tds = 39,1 Leitfähigkeit. Morgen oder Übermorgen muss ich noch die Filter und lt. Hersteller auch die Membrane der Osmoseanlage wechseln. Das ist sowas worüber ich mich am meisten freue :igitt: da hierbei...
Oben