Suchergebnisse

  1. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, bei Nitrat auf 10mg/L steckte der Gedanke dahinter dass einige Pflanzen m. u. a. die Stellata lieber 10mg Nitrat mögen als 5. Die "Fusselalgen" gehen auch schon langsam zurück. Das Problem ist, dass ich meine Stellata auch halten will sonst kann ich demnächst einpacken oder neue...
  2. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hi Moni, alles klar wird gemacht werde den Volldünger jede Woche um 1ml mit dem verdünnten Volldünger hochfahren dann glaube ich sollte ich das im Griff haben :smile: . Ich werde weiter berichten ob es klappt :smile: Liebe Grüße Jürgen
  3. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallöchen an alle hier :smile: Kurzer Stand der Dinge: Letzter WW war vor 1 Woche. Bartalgen weiterhin nur ein paar kleine Fitzelchen ..... Rückgang seit Threadbeginn ca. 75% somit hilft das ganze schon mal :thumbs: Die Werte habe ich gerade gemessen und sind stabil und gleichbleibend vor...
  4. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Moni, ja das sind die Werte nach 2 WW und nur Düngung mit Mikros in halber Dosierung. Bartalgen kann ich gerade eben nur ein paar vereinzelte sehen :smile: Allerdings gibt es auch den baldigen Verlust meiner Pogostemon helferi zu beklagen :( aber das liegt an den Rüsselbarben und werde...
  5. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo schönen guten Morgen Euch :kaffee2: Gerade mal Wasserwerte gemessen: Fe: 0,04mg/L Nitrat: 5mg/L Phosphat: n.n. Kalium 3mg/L ´So ich denke das kann sich doch sehen lassen soweit... :glaskugel: Liebe Grüße Jürgen
  6. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Philipp und Kurt, Ich danke Euch allen sehr mit den Tips aus Euren Erfahrungen :smile: @ Philipp: Das heftige eingreifen und vielleicht zu schnelle Handeln müsste ich mit ja und nein beantworten. Das Problem das derzeit in meinem Becken herrscht ist einfach dass die Pflanzen von der...
  7. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, Bei diesen sog. Fusselalgen handelt es sich um einen ganz feinen dünnen Flaum. Seit keine Makros mehr gedüngt werden haben sie sich schon deutlich vermehrt aber das beunruhigt mich noch nicht wirklich da ich derzeit auch sehe dass die Bartalgen weiterhin immer weiter zurückgehen und...
  8. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Frank, so wie du es schreibst war auch ähnlich meine Ursprüngliche Düngung mal gewesen. Allerdings muss ich sagen EC kann und möchte ich nicht verwenden obwohl ich es sogar hier habe. Grund: Wenn ich EC verwende dann verkrüppeln mir die letzten 3 Stängel der Pogostemon stellata...
  9. Juergen9544

    Eisenbakterien?

    Hallo Mario, schön zu hören dass sich etwas tut. Bei den Rennschnecken sagt man so GH 8-9 ist optimal.... Calcium sollte so um die 40-45mg/L haben. Also bei mir ist meine Entscheidung gefallen.... wenn sie unter dem weichen Wasser ableben dann werde ich keine mehr nachkaufen. Es wäre einfach...
  10. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Frank, danke schon mal für dein Statement. Das Problem, das ich ja habe sind primär, dass ich immer wieder Bartalgen bekomme. Ursache dafür ist meiner Meinung nach der Volldünger und teilweise nicht verwertetes Eisen. Ursprünglich war eine Beleuchtungszeit von 14h.... zwischenzeitlich...
  11. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt und Moni so wie an die Forengemeinde, @ Kurt: Das mit den Blockaden kann schon durchaus und muss zugeben dass meine chemischen Kenntnisse eher miserabel sind. Ich bin auch am überlegen, ob ich hergehe und nen Vollentsalzer hinter die Osmoseanlage schalte.... allerdings verwende ich...
  12. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Peter, danke dass du versuchst mir auch Mut zuzusprechen.... lange bevor ich was von Flowgrow hörte hatte ich die ganze Technik und Schnickschnack schon gekauft..... auch mich mit Literatur belesen und überall steht drin dass Kalium ein Sorgenkind ist das ins leere läuft wenn man nicht...
  13. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Moni, hab ich irgendwann mal erwähnt dass ich es mir einfach mache? :D Es tut sich schon ne Kleinigkeit :lol: : die Limnophila und die Pogostemon eusteralis sind nicht mehr chlorotisch.... sie haben seit heute morgen nun eine satte schöne grüne Farbe. Jetzt hab ich mal ne ganz blöde...
  14. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Moni, Das Wasser hatte ich, bevor ich damals meine Pflanzen damals retten musste, auf Kupfer getestet. Das war nämlich auch der Grund warum ich Anfang an immer nur mit Härtesalz gearbeitet habe (um womöglich nix schlechtes einzuschleppen). Im Test war es negativ. Allerdings hatte ich da...
  15. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Moni, das Leitungswasser habe ich aus der Warmwasserleitung bezogen :D damit ich nicht das Problem der Gasbläschenkrankheit bei den Fischen bekomme. Ja da hast du Recht.... man gibt viel Geld aus und will alles richtig machen was man in der Jugend mangels Geld nicht machen konnte... und...
  16. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, Das Osmosewasser hatte ich gestern gezapft damit es die Temperatur der Umgebung annimmt.... somit war es 25°C. Das normale Leitungswasser war direkt aus der Leitung in die Verwendung gegangen. Ok bei frischem Leitungswasser ist auch noch genug CO² gebunden, was natürlich die...
  17. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, Das mit dem Härtesalz ist mir damals halt aufgefallen und dass darunter das Wachstum zurück ging. Heute nach dem Wasserwechsel konnte man nach 30 min bereits eine sichtbare Assimilation feststellen, was bei Osmosewasser mit Duradrakon erst nach 4 h voller Beleuchtung sehen konnte...
  18. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Moni, das ist auch mal interessant zu hören dass ich mich nicht ganz täusche was das Aufhärtesalz betrifft. Habe heute die halbe Dosis der Düngerempfehlung hergenommen und werde dies die nächsten Tage ebenfalls machen bis zum nächsten großen Wechsel am Dienstag. Kalium wird leider...
  19. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Moni, Dankeschön für den Tip und die Ansage.... wird gemacht :smile: Filter wurde gestern gereinigt und nur noch 1 grober blauer Schaum der Rest wurde mit Filterwatte aufgefüllt. Wasserwechsel wird gerade eben durchgeführt und dann in 3 Tagen nochmal. Diesmal verwende ich Leitungswasser...
  20. Juergen9544

    Schon wieder beginnender Anflug von Bartalgen

    Hallo Kurt, klar sind das viele Änderungen in so kurzer Zeit, nur wenn ich sehe dass das eine keine Besserung bringt und die Algen schneller wachsen dann kann ich ja meiner Meinung nach schlecht zusehen bis an jeder Pflanze ne Bartalge hängt :nosmile: Licht habe ich anraten reduziert =>...
Oben