Suchergebnisse

  1. DOS

    Blasenzähler evtl. zu klein oder Arbeitsdruck zu hoch?

    Hallo Volker, ich kenne es so, das das Wasser zurückläuft, wenn das Magnetventil zu macht (Nachtabschaltung). Damit der Druckminderer/Magnetventil keinen Schaden bekommt, wird ein Rückschlagventil zwischen Druckminderer/Magnetventil und Blasenzähler verbaut um diese zu schützen. Das Wasser kann...
  2. DOS

    Blasenzähler evtl. zu klein oder Arbeitsdruck zu hoch?

    Hallo Volker, wie ist denn Deine CO2 Anlage aufgebaut? Verwendest Du eine Nachtabschaltung (Magnetventil)? Ich vermute das metallene Dingens im Bild unter dem Blasenzähler ist das Rückschlagventil und drüber 'n Trennverbinder?
  3. DOS

    AQUARIO - Neo Flow - Ein-/Auslauf Set nach ca. 2 Wochen Betrieb milchig

    Hi Tobias, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. PETG soll ja an sich ein sehr robustes Material sein mit sehr guter Chemikalienbeständigkeit. Aquariumwasser, auch hartes Wasser sollte da eigentlich keine Auswirkung auf das Material haben. Ich habe schon eine Weile nicht mehr...
  4. DOS

    AQUARIO - Neo Flow - Ein-/Auslauf Set nach ca. 2 Wochen Betrieb milchig

    Hallo liebe Community, vor ca. 3 Wochen habe ich mir das AQUARIO - Neo Flow - Ein-/Auslauf Set - Premium V.2 - L - 17 mm zugelegt um den riesigen Einlauf mit Skimmer von JBL zu ersetzen. Jetzt nach ca. 2 Wochen in Betrieb ist aber das Material im Wasser nicht mehr Transparent sondern richtig...
  5. DOS

    Erfahrungen CO2 Reaktor (JDAquatec)

    Hallo Thiemo, ich verwende auch den Midi an meinem Rio300 seit ca. 1,5 Jahren und bin relativ zufrieden damit. Ich bin damals auch über das Video von AQUaddicted darauf gestoßen, da ich eine Alternative gesucht hatte für den JBL Inline Diffusor, mit dem ich nicht wirklich zufrieden war. Ich...
  6. DOS

    Wasserwechsel mit Osmosewasser... Temperatursturz!

    Hallo Flo, ja, da würdest Du wohl einen Adapter benötigen, der anstatt des Perlators an die Mischbatterie angeschlossen wird. Hätte ich bei meiner Osmoseanlage (150 GPD) mitbestellen können, aber hätte bei mir nicht funktioniert. Es kommt auf die Art der Heizungsanlage an, die das Warmwasser...
  7. DOS

    Co2 verbrauch optimieren?

    Hallo Ralf, hast einen CO2-Dauertest im Becken? Auf den Bildern habe ich keinen entdeckt. Falls nicht, dann solltest Du evtl. mal einen reinhängen. Vielleicht pumpst Du ja mehr CO2 rein als es nötig wäre. Zumindest sieht man dann, ob ausreichend CO2 vorhanden ist, erstmal unabhängig davon wie...
  8. DOS

    Eheim Außenfilter läuft nach Einbau von JBL Inline Diffusor nicht mehr selbstständig voll

    Hi Michi, ich hab ewig gebraucht, bis ich die Ansaughilfe an meinem Eheim Filter korrekt verwendet habe. Aus der Bedienungsanleitung konnte ich zumindest diesen Kniff nicht rauslesen. Wichtig, beim Pumpen den Absperrhahn geschlossen lassen. Erst wenn das Pumpen merklich schwer geht, dann den...
  9. DOS

    CO2 Diffusorgröße / Dauertestgröße

    Hallo Jobbes, ich habe den Pico an unserem 57 Liter Becken und den Normalen an unserem 350 Liter Becken im Einsatz. Der Normale wirkt auch nicht wirklich groß und ist schön anzusehen im Becken. Für mein empfinden lässt sich aber beim Normalen die Farbe besser ablesen. Dadurch das es im...
  10. DOS

    Welcher Co2 Reaktor 600L Becken

    Hallo Jessica, vielleicht kannst Du Dein Becken etwas mehr beschreiben. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Optimierungsmöglichkeiten, bevor Du zu einem anderen CO2-Reactor greifst. Z.B. : - Wie sieht es mit mit der Wasseroberflächenbewegung aus? Etwas Wasserbewegung treibt schon relativ...
  11. DOS

    Innerhalb von weniger als 20 Stunden knapp 40 Fische gestorben

    Hallo Michi, was schwimmt denn sonst noch so im Becken rum? Auf dem 2. Bild, in der Mitte (leider sehr unscharf) erkennt man 2 Stück von noch einer anderen Art die wohl keine Synodontis sind. Sehen sogar noch größer aus. Könnte mir gut vorstellen, das diese jetzt gut im Futter stehen ;). Ich...
  12. DOS

    Wasserwechsel generell notwendig?

    Hallo Markus, wäre bestimmt auch möglich, aber ich hätte immer etwas Bauchweh, falls doch mal was undicht werden sollte. In der Dusche steht es sicher, falls mal was undicht wird. Zudem hatte ich auch schon mal nicht rechtzeitig nachgeschaut und der Behälter ist übergelaufen. Da es in der...
  13. DOS

    Frage zum Magnetventil + Diffusor

    Hallo Julian, bist Du Dir sicher das in Deinem Komplettsystem schon ein Rückschlagventil integriert ist? Ich konnte diesbezüglich keine Angaben finden. Aber es wäre logisch, ansonsten würde es ja das Wasser aus dem Blasenzähler rausziehen. Produktbeschreibung PRO-SE-Serie - Aquarium CO2...
  14. DOS

    Wasserwechsel generell notwendig?

    Hallo Peter, ich halte den WW auch für wichtig um schädliche Keime, Vieren auszutragen die vor allem auf die Tiere einwirken (Stichwort: Keimdruck senken). Andernfalls könnte/wird es wohl nötig werden einen UV-Klärer einzusetzen um diesen Keimdruck zu senken. Ich selbst habe auch das Problem...
  15. DOS

    Osmoseanlage Wiederbelebung

    Ich würde die Anlage einfach mal in Betrieb nehmen und erst mal etwas laufen lassen. Danach einfach mal mit einem Wasserteststreifen das Osmosewasser testen. Wenn der Teststreifen keine Änderung zeigt, also neutral bleibt, dann ist die Membrane noch OK. Wenn sich der Teststreifen ändert und...
  16. DOS

    Braune Flecken + Luftblasen im Bodengrund

    Hallo Sören, die Luftblasen sehen für mich nach Lufteinschlüssen aus, die während dem neu einrichten des Aquariums entstanden sind. Nach einiger Zeit sollten sich diese abbauen. Zwischen Bodengrund und Scheibe bilden sich zwangsläufig Algen. Sieht nicht schön aus, ist aber auch nicht schlimm...
  17. DOS

    Wasserwerte

    Hallo Gregor, ich finde es echt schade, dass Du Dir wohl nicht die Mühe gemacht hast Dich selbst in das Thema etwas einzulesen. Hier unter Nährstoffe, gleich am Anfang, findest Du zahlreiche Informationen dazu. Lies Dir das mal durch. :kbesserwiss: Dann wir Dir hoffentlich einiges klarer...
  18. DOS

    Co2 Anlage Dennerle Quantum 300 und Inline Diffusor

    Hallo Sabrina, der Inline Diffusor kann etwas zickig sein. Bist Du sicher, das die Mempran ordentlich sitzt. Bei meinem müsste ich diese auch nochmal aus- / einbauen und den Deckel richtig fest zuschrauben bevor diese richtig dicht im Diffusor gesessen war. Zudem sollten die Bläschen...
  19. DOS

    Verständnisfrage Filterung

    Hallo Todo, ich gehe mal davon aus, dass dies Dein richtiger Name ist (ja diesen Vornamen gibt es wirklich!). Aus meinem Wissensschatz und anhand meiner Erfahrungen würde ich es folgendermaßen beschreiben: Nein, bei einem Neustart ist noch keine Microbiologie vorhanden die eine biologische...
  20. DOS

    JBL ProFlora direct Inlinediffusor

    Hi, ich habe Ende Januar auch vom JBL Taifun auf den JBL Inlinediffusor (JBL PROFLORA Direct 16/22) gewechselt. Am Anfang hatte ich auch das Problem mit großen Blasen aus dem Auslass. Bei mir hatte ich allerdings die Schlauchverlegung als Störungsquelle ausgemacht. Ähnlich wie auf Tonis Bild...
Oben