Suchergebnisse

  1. knispel

    Haaralgen, Fadenalgen und eine grühne Kahmhaut

    Hi Timo, Magnesiumsulfat wäre im Bezug auf die von mir verdächtigten SE´s zwar die bessere Lösung, würde ich aber erstmal noch lassen, dein Wasser bringt genug MG mit. Das zeitgleiche Auftreten der Kahmhaut mit der EC Zugabe würde ich als Zufall einstufen, wobei die Zugabe ja erst erfolgte...
  2. knispel

    Haaralgen, Fadenalgen und eine grühne Kahmhaut

    Hallo Timo, Hallo Nik, die von Nik aufgeführten Ausführungen sind hier mehrfach schon zu lesen gewesen und in sich schlüssig, großteils sogar nachvollziehbar (beim PMS bin sind wir uns noch uneinig), trotzdem würde ich nicht das ganze Konzept über den Haufen werfen, denn es gibt auch...
  3. knispel

    Haaralgen, Fadenalgen und eine grühne Kahmhaut

    Hallo Timo, eigentlich sehen deine Werte nicht schlecht aus, die KH könnte zwar niedriger sein, ist aber kein muss. Grundsätzlich sehen mir die Bilder nach zu viel Eisendünger + zu viel ! pms aus. (Kammhaut silbrig?) Mein Vorgehen wäre folgendes: befallene Blätter entfernen, EC-Dosis steigern +...
  4. knispel

    Hormonelle Regulierung - Umstellung zwischen submers & emers

    Re: Hormonelle Regulierung - Umstellung zwischen submers & e Hi, also ich empfand meinen letzten Start mit emersen Gärtnereipflanzen als sehr holprig, schon fast entmutigend, ähnlich das Fluten nach dem Drystart. Allerdings kann ich das nur mit meinen eigenen submeren Pflanzen...
  5. knispel

    7. Norddeutsches Wirbellosentreffen

    Hi, ich werde wohl da sein. Zumindest ein Tisch bleibt also nicht ungenutzt ;) mfg Jan
  6. knispel

    Pogostemon erectus (jetzt als P. deccanensis bestimmt)

    Re: Pogostemon erectus Hallo, die Tischdeko von Pfingsten hat angefangen zu blühen, hier mal ein Bild: Die Pflanzen standen noch eine ganze Weile draußen, ein Topf ist jetzt hier ins Wohnzimmer eingezogen, der erste Herbarbeleg trocknet gerade ;) Mfg Jan :bier:
  7. knispel

    Dünge- Dosieranlage selber bauen

    Hallo, erstmal eine schöne Dosieranlage :top: Zwei Dinge sind mir aber heute Abend noch in den Kopf gekommen: 1. Feuchtraumsteckdosen würden mir das ganze etwas Sympathischer mach... ist aber auch nur fürs gute Gewissen... 2. Ließe sich das ganze nicht noch sicherer und kompakter bauen...
  8. knispel

    warum Starklichtbecken?

    Hallo Thomas, wenn du der Richtigkeit halber der 15 Watt T8 (950Lumen) eine 13 Watt T5 (950 Lumen) gegenüber stellen würdest (denn eine 14 Watt passt nicht in eine "Standartdeckel) kämest du auch "nur" auf etwa 73 Lumen/Watt. Das sind dann ca. 15 % mehr Lichtleistung. Dass die in der...
  9. knispel

    "Pan und Syrinx"

    Hallo Georg, immernoch ein sehr schönes Becken! Da aber der Honig gerade leer ist und du sowieso keinen Bart trägst :wink: , direkt zur Kritik: 1. Die Tiefenunschärfe ist mir zu übertrieben, etwas mehr Blende würde mir mehr gefallen. 2. Die Bodendecker sind schon zu wuchtig, nen radikaler...
  10. knispel

    Staubalgen verschwinden einfach nicht

    Hallo Volker, vorweg, diese extreme Kaliumreduzierung halte ich sowieso nicht für sonderlich sinnvoll, da ich auch mit nur KNO3 Düngung immer ganz gut fahre und da keinen Zusammenhang zu Staubalgen herleiten, geschweige denn reproduzieren kann. Über die Düngung kommt man da mMn. eh nicht...
  11. knispel

    IAPLC 2011

    Hi, Damit hast du aber noch lange kein Recht die Bilder irgendwo zu posten, oder? Dass das passiert ist zwar nicht zu vermeiden, aber fragen hättest schon können.... mfg Jan
  12. knispel

    60x45x45

    Hallo, um das hier auch mal zu vervollständigen, anbei der Final-Shot für den IAPLC. Vielen Dank an Olli und Wibke, die extra aus Hamburg angerauscht kamen, um mir mal ein ordentliches Bild zu machen. :top: Danach ist es dann "etwas" overgrown... Naja, zumindest die Farne sind schonmal...
  13. knispel

    IAPLC 2011

    Hi, von mir auch Glückwunsch an alle deutschen ( und österreichischen ;) ) Teilnehmer. Schade, dass es keiner unter die Top 100 geschafft hat. Das war meins: mfg Jan
  14. knispel

    Red Canyon

    Hallo Adrie, das wächst wirklich beeindruckend gut. Respekt! :top: Benutzt du euer Leitungswasser? Wie oft/wie viel wechselst du? mfg Jan :bier:
  15. knispel

    Die Aqua Rebell Webseite ist fertig

    Hi Tobi, bin noch nicht ganz durch, aber soweit eine tolle Seite. :top: Unter Opera 11.5 werden einige Seiten leider so angezeigt: mfg Jan
  16. knispel

    Bartalgen: Mg oder NH4 ?

    Hi Nik, Hi Jo, Bartalgen habe ich nun auch ewig nicht mehr gesehen, jedoch war das damalige Bremer Wasser schon sehr Magnesium arm. Hier sehe ich auch einen recht eindeutige Zusammenhang, bzgl. Eisenverfügbarkeit. CO2 ist da eher zweitrangig, die Becken laufen, wenn sie denn erstmal gut...
  17. knispel

    Bartalgen: Mg oder NH4 ?

    Hi Jo, nein, sogar eher Gegenteiliges, bei mir ließen sich Bartalgen reproduzierbar mit der Zugabe von MG in die Knie zwingen, hochdosierte Lösung direkt aufgespritzt hatte sogar vergleichbare Wirkung wie EC ("sofortiges" Absterben). Christian hatte gleiche Ergebnisse. mfg Jan
  18. knispel

    60x30x36 Glasgarten

    Hey Tutti, Das ist mit Abstand der beste Steinaufbau, den ich kenne!!! Hättest du die Wurzeln jetzt andersherum in den Sand gedrückt, würde ich sogar von einem Weltklassescape sprechen, aber gut, das war nicht deine Intension und ich freue mich wirklich auf den weiteren Verlauf. Trotzdem muss...
  19. knispel

    Bilder für die Wasserpflanzendatenbank

    Hallo, passend zu Ollis Bild mal ein Bild der Blyxa unter extremen PO4-Mangel in Verbindung mit hohem FE und viel Licht. Vielleicht ganz interessant in der DB die verschiedenen Wuchsformen vorzustellen? mfg Jan
  20. knispel

    160l Moccatässchen

    Hey, das wirkt total super, ich finds top :top: würdest du die Bäume jetzt noch gegen ein Gebirge tauschen, hätte es unendliche Tiefe, so leider nur 100 Meter ;) mfg Jan :bier:
Oben