Suchergebnisse

  1. J

    60x45x45cm OptiWhite Becken

    Hallo Sebastian, hast Du denn keinen lokalen Aquarienshop, der wiederum seinen aquarienbauer beauftragen kann, eine Becken aus Weissglas mit klarer Verklebung und ordentlichem Kantenschliff herzustellen??. Das Weissglas ist doch eigentlich nur rund 25 % teurer, oder? Gruss Jörg
  2. J

    Hallo Zusammen

    Hallo Tobi, willkommen im Forum. gruss Jörg
  3. J

    Integration im Wohnraum

    Hallo zusammen, bei uns sieht's so aus: Grüße Jörg
  4. J

    Geschäftsgebaren

    Dear all, danke für eure Antworten. Habe dennoch nochmal eine e-mail geschickt, und..... es kam eine Entschuldigung. War wohl ein Missverständnis. Die Welt ist anscheindend doch gar nicht so schlecht ;=). Gruss Jörg
  5. J

    Project Naturaquarium

    Hallo Carina, das mit dem gedrosselten Filter hört sich recht gut an. Was machen denn die Algen ? Wenn Du nach zwei Wochen immer noch keinen Erfolg hast, versuch es dann doch mal mit zusätzlichen Wasserpflanzen und fleissigem Entfernen der algenbefallenen Blätter. Gruss Jörg
  6. J

    Osmoseanlage

    Hallo Ihr zwei, also ich wechsele immer 50 % Wasser, was wiederum aus 1:1 Osmose und Leitungswasser besteht. Die Frage hinsichtlich des Mischverhältnisses ist natürlich, was man erreichen will. Je nachdem welche KH/GH gewünscht wird, muss man mischen. Das kann man theoretisch sicher anhand der...
  7. J

    < Hypercube >

    Hi Lemon, ich finde es sieht aus wie eine Himalaya Zeder Wurzel aus dem Sanzkar-Tal. OK, war nicht ganz ernst gemeinet. Im Zanskar Tal gibts gar keine Zedern. Aber auf den ersten Blick siehts wie die sog. rote Moorkien aus. Bin persönlich auch immer auf der Suche nach tollen Wurzeln, der...
  8. J

    Project Naturaquarium

    Hallo Carina, sag mal, was hast Du denn für einen Filter an Deinem AQ? Gruss Jörg
  9. J

    ...von grün bis rot - Doku

    Sehr schön. gruss Jörg
  10. J

    Bitte schnelle Hilfe !

    Hallo Markus, wenn ich das richtig sehe ist auch der Boden, alos die einzelnen Steine befallen. Grundsäztlich ist meine Erfahrung mit Pinsel und Büschelalgen, dass man sehr lange braucht um sie loszuwerden. Ich hatte vor einem Jahr in meinem 130er becken auch Pinselalgen, die sich in die...
  11. J

    < Hypercube >

    Respekt. Gruss Jörg
  12. J

    Kopfideen umsetzen

    Christa, das ist auch ein wenig schwer, finde ich. Ich hab bisher immer versucht z.B. unter den Bildern des AGA Contest etwas zu finden, was einen Vorstellungen nahe kam (max drei Layouts). Dann habe ich das (aus meiner Sicht) Beste aus den Layouts für meines übernommen und versucht umzusetzen...
  13. J

    576 Liter ,,Diskusbecken"

    Hallo Sebastian, ich habe, wie der ein oder andere auch, auch vorher schon Diskus gehabt, und durfte sie aber nicht abgeben oder in mein Pflanzenaufzuchtbecken umsetzen (hat meine Regierung so beschlossen). Ansonsten hast Du aber völlig recht. Diskus im Naturaquarium ist nix, weil man immer...
  14. J

    Geschäftsgebaren

    Hi Sandra, na mit einem so schnellen Feedback hätte ich ja nicht gerechnet. Danke für Deine Einschätzung. Bin mal gespannt ob es noch andere Meinungen gibt, bevor ich eine kurze Antwort an underwater-world.de schreibe. Gruss Jörg
  15. J

    Geschäftsgebaren

    Hallo zusammen, habe mal eine Frage an die Geschäftsleute unter Euch? Irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob meine Vorgehensweise korrekt war. Ich habe bei www.underwater-world.de vor drei Jahren für rund 900 Euro einen GHL Computer bestellt. Da sich vor Wochen leider die...
  16. J

    Flowgrow T-Shirt, Kapuzenpulli usw.

    Hallo zusammen, irgendwie fände ich ein Shirt mit einem großen Logo auf dem Rücken, einem kleinen auf der Brust und einem Namen auf dem Kragen nicht gerade schlicht. (Sorry Sebastian, ist nicht bös gemeint) Ich persönlich finde ein scharzes Polo mit einem kleinen Logo auf der rechten...
  17. J

    Filterauslass Form

    Hi Marko, wieso fallen die bei Dir aus?? jörg
  18. J

    Vordergrundpflanze für eher härteres Wasser

    Halo, die Hemianthus micranthemoides ist m.E. ungeeignet. Bei mir wird sie ca 15 cm hoch. Dann eher Lilaeopsis brasiliensis oder Marsilea (crenata oder hirsuta). Gruss Jörg
  19. J

    Project Naturaquarium

    Hallo Carina, neben der Düngeoptimierung würde ich auf jeden Fall ganz schnell mal ein paar schnellwachsende Pflanzen einsetzen. Kann dir Limnophila aquatica oder Cabombas empfehlen. Ansonsten schau mal hier: http://www.drak.de/vb/wasserpflanzendue ... arten.html Dann, soweit möglich...
  20. J

    Hallo aus Nordschwaben

    Hallo Manuel, willkommen und viel Spass hier. Jörg
Oben