Suchergebnisse

  1. J

    Welche co2 Anlage?

    Hallo Konsti, die zwei ersten sehen aus meiner Sicht ganz ok aus. Bei der dritten kenn ich den Druckminderer nicht. Da Du ja sicher sparen musst, kauf Dir doch nen Druckminderer und ne Nachtabschaltung sowie Druckschlauch und Ventil bei ebay. Das solltest Du gebraucht um 50 Euro bekommen (neu...
  2. J

    Scaping Neuling mit etwas Frust

    Hallo Matthias, ich würde definitiv keine 10 Amanos "reinmachen". Du hast schon recht, Amanos werden recht große Brocken und sehen dann in einem 30l Becken nicht so gut aus. Ich empfehle Dir Red Cherry. Beginn mal mit 15-20 Tieren. Das mit dem Flipper putzen ist nur dann ne gute Idee, wenn er...
  3. J

    Nano Flipper

    Hier: http://www.aquasabi.de/Glaswaren/CO2-Di ... :1047.html Gruss Jörg
  4. J

    KH und PH für Pflanzen

    Hallo Mtthias, das Verschneiden ist sicher sinnvoll, wenn Du Pflanzen halten willst, die niedrigere KHs mögen. Wenn Du mehr zum Thema Wechselwirkung von KH/PH/CO2 mgl wissen willst, dann schau mal hier http://www.my-skalare.de/co2tabelle.html. Viel Erfolg. Jörg
  5. J

    Nano Flipper

    Hi Matthias, ich persönlich halte von dem Flipper nicht viel. Ein Flipper braucht eine gewisse Größe bzw. Länge. Der sinn ist ja, dass die CO2 Blasen, an den Stegen nach oben rollen, und sich auf dieser "möglichst langen" Strecke weitestgehend "auflösen". Von daher gilt bei einem Flipper: je...
  6. J

    112l Low-Tech Schüssel

    Hallo, auch ich finde es sehr schön. Hätte nur Angst bei einem Start mit so wenig Pflanzen vor einem Algenüberfall. Wünsch Dir aber viel Erfolg. Gruß Jörg
  7. J

    Becken mit Anlaufschwierigkeiten

    Hallo Volker, Du wolltest einen Kommentar zur Besatzdichte. Hier ist er. Je nach dem welche Antennenwelse du hast, sind 15 deutlich zu viel. Gruß Jörg
  8. J

    Bartalgen

    Hallo Kris, ich denke Du solltest nicht an zu vielen Stellen gleichzeitig operieren; wenn Du dein Wasser wieder umstellen willst, dann mach das langsam -misch es langsam mit Leitungswasser an-. Bei Deinen Pflanzen mit den Bartalgen würde ich wie folgt vorgehen: Raus damit! Wenn Du das nicht...
  9. J

    Bartalgen

    Hallo Kris, ich würde Dir dringend raten, die Algen auch mechanisch zu entfernen. Wurzeln und Steien abbürste, abkochen oder mit PH minus behandeln. Pflanzenblätter entfernen, wenn sie stark befallen sind, ansonsten mit nem Zahnstocher die Algen aufwickeln. Gruss Jörg
  10. J

    Infiniti von Giesemann?

    Hi, die Giesemann hab ich auch. Bin sehr zufrieden. Der Support ist auch vorbildlich. Es gibt sogar einen Kundendienst der vorbei kommt. Gruss Jörg
  11. J

    Pflanzen und wenig Nährstoffe

    Hallo, ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das Düngen, aber auch eine CO2 Zugabe bei Garnelen nicht problematisch sein muss. Ich hab zumindest keine Schwierigkeiten. Je nach Ausgangswasser und bei weniger hungrigen Pflanzen ist es aber sehr wohl möglich, auf ein Zudüngen zu verzichten...
  12. J

    ADA Style Unterschrank

    Hallo Sebastian, herzlichen Glückwunsch. Top Schrank. Gruss Jörg
  13. J

    Hottonia Palustris schwächelt

    Hi Joschan, hast dich aber auch nicht gerad für die leichtesten Pflanzen entschieden. Alle haben hohen Lichtbedarf, mögen gerne Co2 und sind ansonsten auch nicht ganz einach. Ich denke C02 ist hier fast ein Muss und zusätzlich solltest Du bedenken, dass dein GH Wert ein wenig hoch ist. Ich...
  14. J

    Mein neues 250er!

    Hallo Rüdiger, ein Eheim Prof 3 ist definitiv ausreichend für ein 250l Becken. Wenn nicht sogar ein wenig groß. Das zwischenschalten eines C02Reaktors hat definitiv was mit dem schlechten Durchfluss zu tun. War bei mir auch so. Habe den Reaktor wieder entfernt und nun wird nur noch mit einem...
  15. J

    Silikonnaht defekt

    Hallo zusammen, kennt jemand von Euch einen wirklich guten erfahrenen Aquarienbauer im Raum Düsseldorf/Hilden? Ich brauche mal eine Beratung von einem wirklichen Profi hinsichtlich der Frage, ob ein Silikondefekt (Silikon haftet an einer Stelle 1,5 X 0 ,5 cm nicht mehr) so bleiben kann...
  16. J

    Pflanzen wachsen nicht und zerfallen

    Hallo, na Du hast aber wirklich Algenprobleme. Denk Du solltest unbedingt dem Rat von Roger folgen und den HMF zumindest "stillegen". Wenn der und die Rückwand aber stark mit Algen bewachsen sind, dann ohne zu zögern wegwerfen. Wirklich! Ansosnten sollten Posthornschnecken oder Blasenschnecken...
  17. J

    Mehrere Algensorten + steigende Verzweiflung

    Hallo, sag mal, hast Du die Pflanzen, die so stark veralgt waren, nicht entfernt? Du solltest, wenn Du sie drin lässt, swenigstens ein paar Algenfresser einsetzen. Zumindest junge Algen werden von Garnelen und Posthornschnecken gerne gefressen (Ausnahme Rotalgen). Gruss Jörg
  18. J

    Hilft nur noch Neueinrichtung?

    Hallo Konrad, rate Dir dringend zu vielen Pflanzen für Dein Diskusbecken. Wenn Du Diskus hälst, hast Du sicher Temperaturen um 28 GRad. Da würd ich ne ganze Menge Cabomba, Sternrotala und z.B. Cuba Ludwigia. Den Bodengrund hab ich mit Glosso bepflanzt. Die hält bei 28 Grad noch aus...
  19. J

    Hilfe Bartalgen

    Hallo Miri, aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten den Filter nicht "verschlammen" zu lassen. D.H., dass du ihn wöchentlich reinigen sollst. Aber alle zwei Monate oberflächig ausspülen, halte ich für sinnvoll. Immer wenn mein Filter verschlammt war, traten häufig auch Pinselalgen auf. Am...
  20. J

    Glossos schneiden

    Hallo Michael, bei mir war das mit dem nachpflanzen nicht nötig, obwohl ich es sehr kahl geschnitten habe. http://glasgarten-hilden.blogspot.com/2009_08_01_archive.html Viel Erfolg. Jörg
Oben