Suchergebnisse

  1. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Im Holzkörper sind noch Klebereste. Die lassen sich sehr leicht mit Schleifpapier entfernen. Wenn das erledigt ist könnt Ihr den Holzmantel erstmal beiseite legen damit er keine Kratzer bekommt. So, morgen geht's dann weiter mit den Anleitung. :smile: Viele Grüße Sven
  2. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Wenn der Boden ab ist, seht Ihr den Boden von dem Edelstahlbehälter. Hier ist aber noch kein Platz für die Technik. Also müsst Ihr als nächstes die Holzverkleidung entfernen. Dafür müsst Ihr mit einem Messer den Heißkleber entfernen. Wenn das geschafft ist kann man sich daran machen, die...
  3. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Als erstes müsst Ihr den Boden unten entfernen. Dafür müsst Ihr mit einem Cuttermesser zunächst ein paar mal rundherum zwischen dem Boden und der Holz Ummantelung einschneiden. Zwischendurch müsst Ihr versuchen mit dem Messer ein wenig zu hebeln. Versucht es nicht mit einem Schraubendreher...
  4. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Guten Abend zusammen, nun fange ich mal an Euch zu zeigen wie ich den Filter gebaut habe. Wobei es inzwischen 3 Stück sind die bei mir ihren Betrieb aufgenommen haben. Als erstes müsst Ihr Euch so eine fesche Tee Thermoskanne besorgen...
  5. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Fast richtig Erwin. :smile: Es ist die DAYPOWER WP-2507, IP68, 12 V. Sorry, dass ich die Anleitung noch nicht erstellt habe. Aber ich hatte bisher einfach noch nicht die Zeit dafür gehabt.... Gruß Sven
  6. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Guten Abend Sven, nein da habe ich schon drauf geachtet. :wink: Das ungefilterte Wasser geht über den Rohrbogen nach oben, dann durch den Filter, so dass an der Pumpe das gereinigte Wasser ankommt. Auf diese Weise kann man den Filter auch schnell reinigen. Da sich der grobe Schutz oben im...
  7. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Frisch eingetroffen..... Die nächsten 2 Rohlinge sind gerade angekommen :gdance:
  8. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Hi Daniel, danke für das Lob :smile: Nein, der Filter ist nicht von ADA. Den hab ich mir selber gebaut. Dort steckt ein Gleichstrom Pumpe drin. Über den einstellbaren Netzstecker kann man dann die Durchflussrate einstellen. Gruß Sven
  9. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Hallo, es ist schön zu hören das Euch mein kleiner Filter gefällt. :smile: Heute ist auch die Glasware angekommen und ich konnte Ihn endlich am Becken in Betrieb nehmen. Was soll ich sagen, er läuft prima. :smile: Hab auch schonmal Material für die nächsten 2 bestellt. :D Ich...
  10. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Moin Robert, leider habe ich von dem Bau keine weitern Fotos gemacht. Da ich aber hier mehrere Becken habe, werde ich in Kürze einen weiteren Filter bauen. Dann kann ich das ganze mal genauer beschreiben. Gruß Sven
  11. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Hi Thomas, ja man kann den Filter ziemlich einfach in der Optik verändern. Da es Echtholz ist, kann man es entweder lasieren oder lackieren so wie man es gerne hätte. Oder man nimmt z.B. ein poliertes Edelstahlrohr als Ummantelung. Der Phantasie ist da keine Grenze gesetzt. :smile: Gruß Sven
  12. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Hallo Carsten, klar kann ich das machen. :smile: So sieht das ganze noch unbearbeitet aus. Hier einmal der Schraubdeckel mit Dichtung Und ein Blick ins Innere. Hier sieht man das Edelstahlgehäuse, dass sich hinter der Holzverkleidung versteckt. So sieht es im inneren nach dem Einbau...
  13. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Hi Tilo, den Filter habe ich mir selber gebaut. Im Handel gibt es ja nur so Teile aus mehr oder weniger schönen Plastik. Innen ist er aus Edelstahl und Außen ist die Verkleidung aus Bambusholz. Die Durchflussleistung kann man dabei einfach über das einstellbare Netzteil regeln. Gruß Sven
  14. S

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Hallo zusammen, Ich bin der Sven. Nachdem ich bisher immer nur still mitgelesen habe, wollte Euch nun auch mal eines meiner Becken zeigen. Es ist ein Glasgarten M. Das Hardscape besteht aus OK Rock und 2 Wurzeln. Als Pflanzen habe ich ausschließlich Moose verwendet. Da mich der Innenfilter stört...
Oben