Suchergebnisse

  1. P

    Beratung zur Wasserpflanzendüngung und co2

    Apistogramma macmasteri
  2. P

    Beratung zur Wasserpflanzendüngung und co2

    Das ist ein paar Tage später, die Kieselalgen sind vorallem an der Rotala Indica und Rotala wallichii zu sehen. Die pogostemon helferi hat es leicht am den spitzen erwischt. Habe nun ein paar posthornschnecken aus meinem anderen Aquarium rein gesetzt, die kümmern sich bis jetzt ganz gut um die...
  3. P

    Beratung zur Wasserpflanzendüngung und co2

    Das hier war vor dem Wasserwechsel, da war ich äußerst zufrieden mit dem Becken. Sorry für die Spiegelung un der Scheibe :D
  4. P

    Beratung zur Wasserpflanzendüngung und co2

    Hallo Patrick, Entschuldigung für die verspätete Antwort. Ich habe die letzten Wochen viel zu tun gehabt mit der Familie. Am Anfang habe ich tatsächlich etwas NPK hinein gegeben aber dann habe ich es gelassen. Ich weiß nicht ob es mir nur so vor kommt aber irgendwie meine ich wahrzunehmen das...
  5. P

    Leitungswasser aufdüngen

    Hallo Kevin, Habe das jetzt mal so in den Düngerechner eingegeben das ich mit Kalium auf 10 mg/l komme. Das wären dann 20 ml NPK beim ersten Mal, beim wöchentlichen 50%igen Wasserwechsel dann 10 ml. Nur ist natürlich die Frage wieviel verbraucht wird und wieviel ich täglich nachdünge.. Das...
  6. P

    Leitungswasser aufdüngen

    Hallo, Finde die Untersuchung zu den Makrophyten in Stauseen sehr interessant, kann man viel über seine nähere Umgebung erfahren. Bin jetzt auf Seite 30 :thumbs: Wuestenrose hat schon recht, danke für eure Verlinkungen. Habe heute beim Wasserwechsel auf 0,1 mg/l aufgedüngt. (1ml/10l)...
  7. P

    Leitungswasser aufdüngen

    Hey Kevin, Da hast du wohl recht, die Analyse ist sehr aufschlussreich. Ich verstehe zwar nur die Hälfte aber so eine detaillierte Analyse vom Trinkwasser habe ich noch nie gesehen. Nitrat habe ich genug im Wasser, das wurde mir im Zoofachgeschäft gesagt, allerdings wurde mir auch gesagt das...
  8. P

    Leitungswasser aufdüngen

    Guten Tag, Ich hätte da mal eine Frage was die Düngung betrifft.. Bräuchte da wirklich etwas Hilfe oder einen guten Rat. :? Zu meinem Problem: Ich habe mein neues Becken jetzt bald 3 Wochen laufen. Das Aquarium fasst 126 Liter. Besatz sind momentan 10 Prachtbarben, 3 Zwergschilderwelse und...
  9. P

    Beratung zur Wasserpflanzendüngung und co2

    So, müsste jetzt richtig angezeigt werden :grow:
  10. P

    Beratung zur Wasserpflanzendüngung und co2

    Ich hoffe man erkennt wenigstens etwas.. :?
  11. P

    Beratung zur Wasserpflanzendüngung und co2

    Hallo Alicia, Ja es sind alles In Vitro's gewesen. Sie sind alle schon sehr gut gewachsen. Habe gerade nochmal versucht ein anderes Bildformat hochzuladen - ohne Erfolg. Es dreht sich wieder alles auf den Kopf. Ich habe die JBL Filterbakterien genommen, 2 Stück da mein Aussenfilter ein Volumen...
  12. P

    Beratung zur Wasserpflanzendüngung und co2

    Hallo Patrick, Entschuldigung für meine Unhöflichkeit. Ich heisse Philipp bin 24 Jahre alt und komme aus dem Ruhrgebiet (Gelsenkirchen). Das mit dem Foto tut mir leid, habe es gestern Abend versucht anderweitig hochzuladen. Irgendwie bekomme ich es einfach nicht hin das Foto zu drehen, es dreht...
  13. P

    Beratung zur Wasserpflanzendüngung und co2

    Hallo und schönen Pfingstmontag an alle, Ich bin neu hier im Forum. Habe bereits Erfahrungen mit der Aquaristik jedoch ist das schon etwas her. Jetzt zu meiner Fragestellung. Ich habe mir letzte Woche Dienstag ein neues Aquarium eingerichtet. Es ist ein Vivaline von Eh*** mit 126 Litern. Die...
Oben