Suchergebnisse

  1. carina

    Diverse Algen (Pinselalgen), hoher Phosphatwert

    Hi wieder mal ein kleines Update von meiner Seite. Die Erhöhung der Beleuchtung und das radikale Entfernen aller schwächelnden Pflanzen hat denke ich dazu beigetragen dass ich inzwischen wenigstens Pflanzen habe die schneller wachsen als die Algen. Ist ja immerhin schon mal was. Algen habe ich...
  2. carina

    Mangelerscheinung? Ludwigia inclinata var. verticillata sp

    Hallo, ich versuche derzeit, den Algenwuchs in den Griff zu bekommen (siehe Thread dazu ) und im Zuge dessen, die Düngung richtig einzustellen. Ich habe mittlerweile die Beleuchtung auf 0,7 Watt pro Liter (T5) erhöht und eine CO2 Anlage im Betrieb. Düngung erfolgt über AR Mikro Basic und AR...
  3. carina

    Plötzlich Bartalgen und Cladophora Vermehrung

    Re: Hi Ach wie schön gesagt. Nachdem ich die große Freude habe, das verlinkte Syndrombecken zu besitzen, dachte ich mir, ich melde mich auch kurz zu Wort. Das gleiche Problem habe ich mit meinem Sand ebenfalls und die Vermutung liegt nahe, dass diese Tatsache mit Schuld ist an der aktuellen...
  4. carina

    Diverse Algen (Pinselalgen), hoher Phosphatwert

    Hi, nach längerer Zeit (mit einigem beruflichen Stress) hier mal wieder ein Update: die Algen sind noch da und wachsen auch neu nach aber ich hab das Gefühl dass die Situation zumindest minimal besser geworden ist. Entweder die Algen wachsen langsamer oder ich habe mich daran gewöhnt und...
  5. carina

    Osmoseanlage: ein paar Fragen

    Hi, tut mir leid dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, in der Vorweihnachtszeit ist hier immer alles sehr stressig. Wie dem auch sei, war ich erleichtert dass wenigstens nicht absolute Einigkeit darüber herrschte dass es meine Verantwortung ist, solche Details wie die Sache mit der...
  6. carina

    Osmoseanlage: ein paar Fragen

    Hi, Genau deswegen schließe ich die Anlage auch nicht fix unter der Spüle an sondern, eben für Doofe geeignet, an dem Hahn in der Badewanne und dort betreibe ich sie auch. Insofern ist das Risiko denke ich gering, es wäre aber noch geringer gewesen, wenn die Anleitung diesen Vorgang...
  7. carina

    Osmoseanlage: ein paar Fragen

    Wie ich sehe hast du jetzt die Angaben korrigiert. Diese hier hast du noch vergessen, da fehlt die Booster Pumpe noch: http://shop.filterzentrale.de/product_info.php?info=p98_500-gpd-directflow-anlage-mit--einem-ab-reinwasserverhaetlniss-von-ca--1-1---wasserstopp.html
  8. carina

    Osmoseanlage: ein paar Fragen

    Schade, da hab ich dann wieder Geld unnötig ausgegeben. Das hier ist die einzige Anlage wo die Booster Pumpe erwähnt wird...
  9. carina

    Osmoseanlage: ein paar Fragen

    Hi Jörn, ja das hatte ich gemacht weil das die einzige 500 GPD mit Booster Pumpe war die ich gefunden hatte. Aber ok ich seh schon. Verbesserungsvorschläge für Produktbeschreibung und Gebrauchsanleitung nicht erwünscht und Leute die mit sowas kein glückliches Händchen haben, sollen halt ein...
  10. carina

    Osmoseanlage: ein paar Fragen

    Hi Jörn, Da ist eine Zeichnung dabei die alle Teile nacheinander geschaltet zeigt, die hat aber nicht viel damit zu tun wie meine Anlage aufgebaut aussieht. Ein Foto oder eine Abbildung der tatsächlichen Anlage wo die Anschlüsse einmal bezeichnet sind, hätte alle Zweifel aus der Welt geräumt...
  11. carina

    Osmoseanlage: ein paar Fragen

    Hi, ja zum Glück, sonst würde ich wohl noch immer hier sitzen und verzweifeln ;) Aber dafür dass die Anlage schon montiert war, waren da aber noch verdammt viele Einzelteile :) Fies war auch der Verschluss am Einlass den ich lange nicht als Verschluss erkannt habe. Ich hab dann lange...
  12. carina

    Osmoseanlage: ein paar Fragen

    Hi Martin, danke für die gute Beschreibung! So hatte ich das inzwischen auch schon vermutet und jetzt weiß ich dass es nur mehr an der Kraft gemangelt hat bei mir. Hab mir also Hilfe geholt, dann hats doch noch geklappt :) :tnx: Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich das Ding an meinen...
  13. carina

    Osmoseanlage: ein paar Fragen

    ... und wie entfernt man wohl einen der Schläuche wieder nachdem man ihn in so ein "Ding" (Name nicht bekannt denn in der Anleitung stehts ja nicht ;) ) gesteckt hat? Der ist schön fixiert und es wirkt so als gäbe es einen Trick um ihn wieder zu lockern. Oder hilft da nur rohe Gewalt?
  14. carina

    Osmoseanlage: ein paar Fragen

    Hi, oh hier hat sich ja viel getan. Komischerweise hab ich keine Benachrichtigungen erhalten... Wie dem auch sei: die Anlage ist nun geliefert. Sie macht so weit mal einen wertigeren Eindruck als die Billiganlage die ich vorher hatte. Allerdings möchte ich an dieser Stelle kurz mal...
  15. carina

    Diverse Algen (Pinselalgen), hoher Phosphatwert

    Hi danke für die vielen Antworten und tut mir leid dass ich erst jetzt zurückschreibe. Ich hab den Schock über den Rat, den Boden einmal gesamt zu reinigen zuerst einmal verdauen und mich eine Runde selbst bemitleiden müssen ;) :pfeifen: Ja so ist das bei mir auch. Deswegen hab ich auch...
  16. carina

    Diverse Algen (Pinselalgen), hoher Phosphatwert

    Hi danke für den Link und die Info, lese ich mir durch! Boden absaugen und testen mache ich heute Abend auf jeden Fall, keine Ahnung wieso ich da noch nicht drauf gekommen war.... Ich hab jetzt auch noch ein bisschen weitergelesen zum Thema Phosphat (nicht zuletzt weil ich mir als...
  17. carina

    Diverse Algen (Pinselalgen), hoher Phosphatwert

    Hi, Wenn ich bei mir im Bodengrund herumstochere mit einer Mulmglocke (was ich sonst nie mache) ist das Wasser da da herauskommt bei einem älteren Aquarium nicht klar sondern bräunlich. Das kenne ich gar nicht anders und ist seit vielen Jahren so. Wenn du mir jetzt sagst dass das nicht normal...
  18. carina

    Diverse Algen (Pinselalgen), hoher Phosphatwert

    Hi Nik, Das nicht nachweisbare Nitrat ist zum Glück erst seit kurzem ein Problem. Da ich zur Zeit nur den EI Dünger hatte und nicht noch zusätzlich Phosphat zudüngen wollte, habe ich vorerst mal ausgesetzt. Der Zusammenhang von Nitratmangel und Phosphatabbau war mir so noch nicht bewusst! Gut...
  19. carina

    Diverse Algen (Pinselalgen), hoher Phosphatwert

    Hi Marion, da erinnerst du mich mit den Amanos noch einmal an einen Punkt: ich hatte noch nie ein Becken mit so wenigen Schnecken (die Helenas haben alle platt gemacht) und Garnelen (Amanos: an Altersschwäche verstorben, Red Fire: von großen Fischen dezimiert). Das würde zusätzlich auch wieder...
  20. carina

    Diverse Algen (Pinselalgen), hoher Phosphatwert

    Hi Johannes, deine Überlegungen dazu finde ich sehr interessant. Ich habe im Zuge des Umzugs zwar schon versucht, so viel Mulm wie möglich zu entfernen aber habe in dieser Woche begonnen, das noch gründlicher zu verfolgen. Denn wie schon an mehreren Stellen gesagt wurde: irgendwoher muss das...
Oben