Suchergebnisse

  1. senf

    Meine 54 Liter

    Hi, Veränderung musste her und ich hab mir fische gekauft: 4 Ohrgitter-Harnischwelse und 5 Schmuksalmler Und ich hab mir Gedanken über die Hintergrundbepflanzug gemacht, und bin zu den Entschluss gekommen das ich für den Hintergrund eine feinere und dichtere pflanze möchte, wie die...
  2. senf

    Meine 54 Liter

    Vielen dank für die Kommentare, die Crinum bleibt :D mfg Hauke
  3. senf

    Meine 54 Liter

    danke für den Zuspruch und die Infos. Bei der crinum war ich mir nicht sicher, aber dann lass ich sie drinn. Oder ist jemand anderer Meinung?? mfg Hauke
  4. senf

    Meine 54 Liter

    Danke, so seit gestern Abend dünge ich Co2 mit einer Druckgasflasche :D. Zur Zeit muss ich noch manuel die Nachtabschaltung betätigen. -ich dünge 20 Blasen pro Minute -pH= 6,5 -kH= 2°dh -gH= 4°dh Und irgendwie reagiert mein Co2 Dauertest nicht.. Ist mein Co2 gehalt in Ordnung? mfg Hauke
  5. senf

    2 Außenfilter ...ist das zuviel?

    Hallo Torsten, da werd ich gleich heute beim Wasserwechsel eine Verbesserung meines Auslaufes vornehmen. Vielen dank!
  6. senf

    2 Außenfilter ...ist das zuviel?

    Hi Torsten, wie ordnet man den Filterein-und-auslauf optimal an? mfg Hauke
  7. senf

    Hemiantuhs callitichoides stirbt?

    Hi Tobi, deinen Beitrag hab ich irgendwie übersehen.. Hier kann man alles nachlesen: album_showpage.php?full=true&pic_id=2051&user_id=258 mfg Hauke
  8. senf

    12 L Techniklos

    Hi Ben, mein erster Gedanke war auch nicht das Moos zu ersetzen, sondern die Nadelsimse dazu tun. Für mein Geschmack ist der Stein zu groß und zu mittig. Ich Würd´ ihn durch drei kleinere ersetzen oder ihn in drei Teile teilen (per Wurf auf den Boden oder so.. aber nicht mit einer Säge). Aber...
  9. senf

    Unbekannte Pflanzen geschenkt bekommen

    :D Und ich kann dir noch sagen das das alles schnellwachsene Pflanzen sind, aber das weißt du wahrscheinlich auch. :D Tut mir leid das ich dir nicht helfen kann..
  10. senf

    Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet

    Auch noch ein herzliches Willkommen von mir! mfg Hauke
  11. senf

    Unbekannte Pflanzen geschenkt bekommen

    Hallo Tom, auf dem ersten Bild links ist ein bündel Wasserpest. Den Rest erkenn bzw. kenn ich nicht. mfg Hauke
  12. senf

    meine pfütze mit 180l

    das sehe ich so wie Nik :D .
  13. senf

    Meine 54 Liter

    Hallo Werner, hallo Goborg, vielen Dank für die Blumen.. Ich hab ein 12 Liter und ein 54 Liter Becken. Ich finde die kleinen Becken sehr praktisch und ich schaff es trotzdem viel geld für die kleinen Becken auszugeben. Aber trotzalldem träume ich von nem richtig großem Becken mit nem riesen...
  14. senf

    Meine 54 Liter

    Hi, vielen Dank für das Feedback! Die Leuchtaugen würd ich gern vermehren hab aber noch kein Glück gehabt, das mit den Schmuksalmler müss ich mir noch mal überlegen. Kennt sich jemand mit der Zucht von Rasbora dorsiocellata macrophthalma aus? Ich hab immer so ein inneren Zwang etwas an dem...
  15. senf

    Meine 54 Liter

    Hi, eigentlich wollt ich mein Aquarium erst vorstellen wenn ich 100% dahinter steh, aber das kann noch länger dauern :roll: . Aber ich mach es jetzt, damit ihr mir vlt. noch ein paar Tips geben könnt. Es läuft seit September.. Pflanzen: Hydrocotyle verticillata Vesicularia ferriei...
  16. senf

    Turmdeckelschnecken bei grasartigen Pflanzen

    so sehen sie bei mir aus.. mfg Hauke
  17. senf

    Kondenswasser in Arcadia

    So, ich hab vor ner Stunde mein neues 12Liter Becken befüllt und jetzt schon Kondenswasser drin. Jetzt is mir eingefallen das ich das mal lieber vorher im trockennen Zustand testen hätten sollen.. :roll: naja, es ist aber nicht viel Kondenswasser. mfg Hauke
  18. senf

    "Aufräumen" nach dem Pflanzenschneiden...

    Hi, ich klemm immer einen Strohhalm zwischen Ansaugrohr und Aquarienwand auf der Wasseroberfläche und warte bis sich dort viel gesamelt hat. Dann entfern ich es mit der Hand oder mit dem Kescher. Wenn man das ein paar mal wiederholt bekommt man sehr viel aus dem Becken. mfg Hauke
  19. senf

    Kondenswasser in Arcadia

    Hi, Klar! mfg Hauke
  20. senf

    Kondenswasser in Arcadia

    Hi Bini, das Aquarium wo der ACR Pod drauf ist, ist noch leer. Ich denke ich werde Ende nächster Woche es befüllen. Ich bin auch gespannt ob sich Kondenswasser drin sammeln wird. Nach dem ich das Leuchtmittel eingesetzt hab, hatte ich das Gefühl, dass der Spritzschutz nicht richtig drauf...
Oben