Suchergebnisse

  1. Olli2

    Bilder für die Wasserpflanzendatenbank

    Da sind ja wirklich krasse Unterschiede im Wachstum :shock: Ich hatte bei meiner Aufnahme der Blyxa übrigens einen recht hohen PO4-Wert von ca. 2. Einen hab ich noch: Hydrotriche hottoniiflora (Wasserhaar) LG Olli
  2. Olli2

    Natural Ground

    Hey Adrie, ich kann da nichts schlimmes dran erkennen. Glosso muss man immer mal nachsetzen, sei es nur, dass man beim beschneiden versehentlich welche rausreisst. Und Glosso mit vielen Querauslegern pflanze ich sicher nicht mehr ein, da setze ich lieber neue, denn ich bin faul ;P Aber was...
  3. Olli2

    CO2 zu niedrig, KH erhöhen?

    Danke Robert, ich denke ich habe es mir selbst erklärt: Quelle: http://www.ibdoerre.com/aqua/norbert/oe ... haften.htm Die von Dir angegebene PH-Änderung um 0,3 steht zweifellos für eine Verdoppelung/halbierung des Säuregehaltes, aber um das mittels CO2 zu erreichen muss es sich ja erst...
  4. Olli2

    CO2 zu niedrig, KH erhöhen?

    Hey Robert, erst einmal vielen Dank für Deine Erläuterungen! Vielleicht könntest Du mir bei einer Frage behilflich sein, denn das interessiert mich jetzt doch sehr: Wenn ich mich jetzt an der CO2-Tabelle orientiere (und wir sind da sicher einer Meinung, dass diese lediglich eine Richtung...
  5. Olli2

    CO2 zu niedrig, KH erhöhen?

    Hi Robert, darum ging es zu Beginn des Threads überhaupt nicht. Ich habe mich lediglich erdreistet zu bemerken, dass man bei einer KH von 12, CO2 zugeben kann bis man schwarz wird, ehe man am PH-Wert eine Veränderung feststellen kann. LG Olli
  6. Olli2

    CO2 zu niedrig, KH erhöhen?

    Keine Ahnung was daran nicht zu verstehen war. Ist doch logisch, dass ich "leichter" auf die menge bezogen habe, weshalb ich bei KH 12 ja auch einen direkten Bezug auf die Menge genommen habe. Auch habe ich gesagt, dass bei hoher KH die Kohlensäure nicht in der Lage dazu ist die KH anzufressen...
  7. Olli2

    CO2 zu niedrig, KH erhöhen?

    Hiho, ich muss da Tim recht geben: je niedriger die KH, desto leichter lässt sich mittels CO2 der PH senken. Versuche das mal bei z.B. KH 12, da kannst Du echt lange warten bis sich da was tut, geschweige denn, dass die KH angefressen würde. Weshalb einige bei ihrem Weichwasser ja auch in...
  8. Olli2

    Red Canyon

    Hey Adrie, spontan würde ich den grossen ganz rechts gegen den kleinen vorn in der Mitte tauschen. Der wär mir zu schön um ihn nach hinten zu verfrachten und ich denke, dass gäbe der Schlucht noch mehr Tiefe. LG Olli
  9. Olli2

    Bilder für die Wasserpflanzendatenbank

    Hiho, etwas verspätet hier mal einige Fotos von Blyxa j. und verschiedenen Wuchsformen der Pogostemon erectus: (auf dem unteren Bild haben sie eine Höhe von ca. 60 cm erreicht) LG Olli
  10. Olli2

    Nitrit

    Hiho, einer der Gründe weshalb ich meine Diskus in Pflanzbecken halte, ist Nitrit. Ich fahre gerade ein neues Becken ein, das nach einer Einlaufphase von ca. 5 Wochen direkt mit 9 adulten Scheiben besetzt werden wird. Der Filter wird durch die wenigen Garnelen bestenfalls "angefahren" sein...
  11. Olli2

    Wild,Wild & Green

    Hey Bruno, ich muss Dir aber sagen, dass sich das Soil - auch in dieser geringen Menge - offensichtlich an der KH zu schaffen macht: Ich führe seit Beginn tagsüber eine unveränderte Menge an CO2 zu. In der ersten Woche lag die PH-Schwankung zwischen morgens 6,8 und abends 6. In der zweiten...
  12. Olli2

    300l - The Longest Time

    Hey Marcel, da ich mich für jemanden halte, der etwas Auge für "antizipiertes" Pflanzenwachstum mitbringt, finde ich Deine Pflanzenanordnung spektakulär. Ich denke, dass da nichts steht was nicht auch so längerfristig gewollt ist und erst in einigen Wochen die von Dir beabsichtigte Wirkung voll...
  13. Olli2

    Natural Ground

    Hey Adrie! gibts mal wieder ein update? LG Olli
  14. Olli2

    bekomme die Algen nicht in den Griff...

    Hiho, Nitrat würde ich auf 15-20 erhöhen und PO4 unbedingt auf 0,5 . Alles was an Algen "grün" ist, ist nicht so dramatisch, zumal Du auch immer noch zusätzlich Garnelen einsetzen kannst und die Fadenalgen nach meinen Erfarumgen die Pflanzen zwar ausbremsen aber nicht schädigen. LG Olli
  15. Olli2

    Bartalgen

    Hi Benedict, das von Roger bezeichnete Ungleichgewicht würde ich persönlich eher als Eisen III Überschuss bezeichnen. Von den Pflanzen unverbrauchtes/eingelagertes Eisen oxidiert zu dreiwertigem Eisen auf, dass die Pflanzen nicht verwerten können und sich in Filter und Bodengrund ansammelt...
  16. Olli2

    Wild,Wild & Green

    Hi Nicole, hi Sash, vielen Dank Ihr beide! Was das Pflanzenwachstum angeht bin ich selbst etwas überrascht. Das Becken steht jetzt 14 Tage und der für die Bodendecker geplante Bereich ist quasi schon dicht. Bislang hörte ich ja immer nur von den Qualitäten des Soil (besonders in der...
  17. Olli2

    Wild,Wild & Green

    Re: Kobalt & Green Danke Ihr Lieben! Manche Dinge brauchen halt etwas Zeit und wenn es sich um ein Scape ohne Scheiben gehandelt hätte, dann hätten wir aus dem "Material" wohl alle etwas anderes gemacht. Annika, die Pflanzen sind sogar in einem Top-Zustand angekommen, einzige die Blyxa ist...
  18. Olli2

    Wild,Wild & Green

    Re: Kobalt & Green Danke Tobi! Hey Bruno, mir ist bei meinem letzten Layout aufgefallen, dass die Scheiben extrem revierbildend sind, wenn auf voller Breite Schwimmraum verfügbar ist und durch eine klassische "Rückwandbepflanzung" kaum Tiefe existiert. Ich denke das wird mir Holger mit...
  19. Olli2

    Wild,Wild & Green

    Re: Kobalt & Green Hallo Ihr Lieben, naja, ich kann mir zwar vorstellen wie es mal aussehen wird und bringe eigentlich auch immer alles zum wachsen, aber ein Becken wie einige von Euch mal eben einzurichten und so quasi direkt fertig zu stellen liegt mir nicht ;-) Ich muss mich immer erst...
  20. Olli2

    Wild,Wild & Green

    Re: Kobalt & Green Hey Annika! Dein Wunsch ist mir Befehl! :D Ausserdem sind Eure Pflanzen gerade angekommen und wurden direkt verarbeitet, was das Layout nun quasi fertiggestellt hat. Vielen Dank dafür Euch beiden! Der Einwand gegen den Farn war berechtigt. Eure "filigranere" Lösung...
Oben