Suchergebnisse

  1. Dominik009

    1000 Watt HQI durch LED ersetzen- ein erster Plan

    Hi Kjell, ich würde die LEDs nicht mit 3A beströmen, dass ist ne ganz schlechte Idee. Die werden viel zu warm usw. Habe die selben LEDs bei 1A und die werden gut warm und sind sehr hell. Ich lasse sie jedoch gedimmt laufen, also nicht auf voller Power. Gruß Dominik
  2. Dominik009

    Directflow Osmose an Wasserhahn anschließen

    Hallo, ok dann werde ich morgen mal in so einem Geschäft schauen. Dass der Beruf Klempner heißt ist mir bekannt nur das die passenden Wahren unter Santitärbedarf/Haustechnik geführt werden nicht. Bisher habe ich entweder einen Klempner kommen lassen oder halt die passenden Sachen im Baumarkt...
  3. Dominik009

    Directflow Osmose an Wasserhahn anschließen

    Abend Basti, danke für den Link! Die Bezeichnung "3 Wege Armatur" hilft mir schon sehr weiter, der Hahn auf Ebay leider nicht so sehr. Das Becken hier im Keller bietet nämlich keine Möglichkeit einen solchen Wasserhahn zu montieren, daher brauche ich eine "3 Wege Schwenkarmatur". 3 Wege...
  4. Dominik009

    Directflow Osmose an Wasserhahn anschließen

    Hallo Zusammen, erstmal vielen, vielen dank für die Hilfe. Ich hab die Frage auch in nem anderen Forum gestellt, aber dort 0 Antworten bekommen. Also ich suche wie ihr es schon richtig erkannt habt eine Schwenkbatterie mit 3 Einläufen (warm/kalt/osmose). Die Batterie ist im Keller montiert und...
  5. Dominik009

    Directflow Osmose an Wasserhahn anschließen

    Hallo Zusammen, ich plane mir ne Directflow Osmoseanlage zu kaufen und möchte die gerne an meinen vorhandenen Wasserhahn im Keller anschließen (nicht der Eingang, sondern der Ausgang der Osmoseanlage) damit ich das osmosewasser auf dem Hahn entnehmen kann. Der aktuelle Sieht etwa so aus...
  6. Dominik009

    Die Herausforderung: Grossprojekt 10`000Liter

    So ein Becken ist einfach nur ein Traum! Unglaublich :D Das so hinzubekommen das die Pflanzen wachsen und es keine, bzw. fast keine Algen gibt, Respekt! Mir fehlen die Worte! Das ist mit das tollste "Aquarium" was ich je gesehen habe Viele Grüße Dominik
  7. Dominik009

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hmm, schade dass ich nicht C schreiben kann :( Habe Moritz in den letzen Tagen ne Mail wg. seiner KSQs geschrieben, er hat mir kurz nen Tipp gegeben und nun ist alles Super. Falls du das hier siehst, noch mal vielen dank für deine Hilfe! Gruß Dominik Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
  8. Dominik009

    Pumpe für Wasserwechsel

    Hallo, also die Eheim Compact 600/300 sieht schonmal sehr gut aus :D Kann ich da 2 Schläuche dran anschließen? Weil ich bekomme ide Pumpe leider nicht in den Kansiter rein. Laut Eheim soll sie 2m schaffen, daher sollte 1,6m bestimmt machbar sein. Das Trockenlaufen muss ich dann versuchen zu...
  9. Dominik009

    Pumpe für Wasserwechsel

    Hi Darius, vielen dank für die schnelle Antwort. Die Idee ist natürlich gut und auch super günstig zu realisieren, doch leider habe ich in der nähe des Aquariums keinen Platz um ein Regal aufzustellen, bzw. anzubringen. Das Becken steht intigriert in einer "Wohnwand" und die Regale ringsrum...
  10. Dominik009

    Pumpe für Wasserwechsel

    Hallo Zusammen, ich habe ein 140l Becken und möchte mir den Wasserwechsel etwas erleichtern. Leider habe ich hier extrem hartes Leitungswasser, daher hängt im Keller eine Osmoseanlage. Das Osmosewasser trage ich momentan in nem 20l Spritkanister (war natürlich noch nie Super drin ;)) Kanister...
  11. Dominik009

    Modularer-Lowcost-Aquariumcomputer

    Kleines Update, habe heute weiter an der Menüstruktur gearbeitet. Momentan läuft es gut. Ich hoffe, das ich über die Weihnachtstage das Menü für die Licht-Steuerung und die Systemzeit fertig gestellt bekomme. Danach werde ich mich erstmal um die Verknüpfung der einzelnen Programteile kümmern...
  12. Dominik009

    Modularer-Lowcost-Aquariumcomputer

    Hi Rene, also das Atmel Evaluotions-Board ist mit Sicherheit für den Einstieg auch nicht verkehrt. Ich mag an der RN-Control halt, dass alle Pins vom Controller über Buchsenleiste direkt abgreifbar sind und zusätzlich noch über Wannenbuchsen. Des weiteren find ich den Motortreiber L293D und den...
  13. Dominik009

    Modularer-Lowcost-Aquariumcomputer

    Abend Rene, momentan denke ich darüber nach einen AtMega32 einzusetzen. Der sollte eigentlich ausreichen. Ansonsten halt einen etwas stärkeren Controller, wie den AtMega 1284p, wobei der natürlich wieder teurer ist. Ich denke aber der Mega32 sollte reichen. Auf jeden Fall soll es ein Controller...
  14. Dominik009

    DIY Dosierpumpe DüngerControl

    So, hier mal ein Thread zu meinem Projekt: nachricht251874.html#p251874 Falls Ihr Ideen, Kommentare, Kritik usw. habt, immer her damit :D Viele Grüße Dominik
  15. Dominik009

    Modularer-Lowcost-Aquariumcomputer

    Hallo Zusammen, in diesem Thread möchte ich mein neues Projekt vorstellen. Einen Lowcoast Aquariumcomputer, der modular aufgebaut wird. Ich möchte einen kleinen, günstigen Aquariumcomputer aufbauen, der für jeden leicht nachzubauen ist. Den entsprechenden Code für den Mikrokontroller werde ich...
  16. Dominik009

    DIY Dosierpumpe DüngerControl

    Abend zusammen, leider immer noch kein eigener Thread, dafür ein Bild von der momentanen Eingabeplatine, die ich heute aufgebaut habe. Ist nur provesorisch auf Lochrraster aufgebaut, aber erfüllt ihren Zweck :D Gruß Dominik
  17. Dominik009

    Bodengrunddünger für Echinodorus & Cryptocoryne

    Hi Volker, danke! Daran hat's gelegen. Ich werde mir die Tabs nach den Feiertagen mal bestellen, jetzt liefert ja eh keiner mehr ;) Und nochmal vielen Dank für den Tipp :D Gruß Dominik
  18. Dominik009

    Bodengrunddünger für Echinodorus & Cryptocoryne

    Abend Volker, also entweder hab ich heute mal wieder Tomaten vor den Augen oder ich find's wirklich nicht...
  19. Dominik009

    Bodengrunddünger für Echinodorus & Cryptocoryne

    Danke Dir für die Info :D Wo kann man die den kaufen? Auf Aquasabi finde ich die nicht und auf ebay gibt's die nur aus dem Ausland :/
  20. Dominik009

    Bodengrunddünger für Echinodorus & Cryptocoryne

    Hallo zusammen, ich habe hier ein Aquarium was hauptzächlich mit Echinodorus & Cryptocoryne Arten bepflanzt ist. Nun suche ich dafür einen Bodengrunddünger, also Kugeln oder Kapseln. Im Becken ist einfacher Kies, der fast 20 Jahre alt ist, aber immernoch schön ist. Nähboden ist nicht vorhanden...
Oben