Suchergebnisse

  1. Dominik009

    Was bin ich?

    Hallo Zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe vor einiger Zeit Rotkopfsalmler gekauft und dort hat sich ein blinder Passagier mit eingeschlichen. Könnt ihr mir sagen, um welche Art es sich handelt? Die Bilder sind leider nicht so gut, der Fisch wirkt inwirklichkeit ehr...
  2. Dominik009

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Jo, kann ich mir vorstellen. So viel Ram hat das Nano wirklich nicht. Ich habe ja mal mit Keypad, Display, düngung und dimmung (alles einstellbar über das Menü) experimentiert und da war schon der flash vom Mega32 zu mehr als die hälfe voll (ok ich schreibe in bascom und nicht wirklich kompakt)...
  3. Dominik009

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Hi, wie schaut das den dann mit dem Nano aus? Machst du einen Code mit den erweiterten Funktionen für ein anderes Board, bzw. welches? Ist das Board dann einfach mit dem Nano austauschbar? Welche Funktionen sollen denn mit dem Nano verfügbar sein und welche mit dem Mega? Viele Grüße Dominik
  4. Dominik009

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Sieht bisher alles Top aus, bissel viele Kabel, aber das ist halt so wenn man es modular macht. Werde mir nächsten Monat auch mal die Teile zum mitbasteln bestellen :) Man könnte doch bestimmt auch Flachbandkabel nehmen und an die enden einfach die Stecker/Buchsen chrimpen um so alles etwas...
  5. Dominik009

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Hi, finde das Projekt super. Habe mir grade mal den Code angesehen und finde das sich dort alles sehr leicht einstellen lässt. Ich habe nur Grundkentnisse in Bascom, leider nicht in C. Wie wird das mit dem füttern realisiert? Das verstehe ich nicht so ganz. Servo mit Futterbehälter? Vieleicht...
  6. Dominik009

    Directflow Osmose, doch welche ist die richtige?

    Hi Jörg, habe mir bei dir die GDP 500 1:1 Anlage bestellt. Die ist heute angekommen. Erst war ich etwas geschockt, da aus einem der Filter Wasser lief. Habe ihn dann abgemacht und nichts aufälliges sehen können. Danach wieder montiert und nun läuft alles 1A! Das einzigste was mich wundert ist...
  7. Dominik009

    Leitwert in der Süsswasseraquaristik

    Hallo Zusammen, sorry ich habe mich vertan. Meine natürlich die Leitfähigkeit in Siemens! Der Post von Moni hat mir das sehr gut erläutert, vielen Dank hierfür :D Ich habe aber noch ne kurze Frage: Bisher mische ich das Wasser immer nach Gefühl (etwa 20l Osmosewasser und 10l Leitungswasser um...
  8. Dominik009

    Leitwert in der Süsswasseraquaristik

    Hallo Zusammen, ich habe, wie die meisten hier, ein Süsswasseraquarium. Da ich für meine Pflanzen und Fische relativ weiches Wasser brauche, verschneide ich Osmosewasser und mein relativ hartes Leitungswasser. Das klappt auch soweit alles gut. Jetzt habe ich von einem Freund ein...
  9. Dominik009

    Druckminderer Defekt?

    Dann hast du ja noch Garantie ;) Ich habe bei Dennerle nach fast 2 Jahren einen neuen bekommen, da ich mit meinem Probleme hatte. Ich habe damals von US Aquaristik nur gutes gehört, aber trozdem lokal ne Dennerle Anlage im Sonderangebot gekauft. Bei US-Aquaristik habe ich mein Magnetventil...
  10. Dominik009

    Druckminderer Defekt?

    Hi Martin, also wenn sich der Druckminderer garnicht mehr einstellen lässt ist er defekt ;) Gruß Dominik
  11. Dominik009

    welchen co2 Diffusor für 500 liter becken

    Du Leichenschänder :D
  12. Dominik009

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Hi Mortiz, das freut mich doch zuhören :D Leider sagt mir der Code 0, da ich nur etwas Bascom kann und kein C :( Das mit dem Board aus China ist ne tolle sache. Ich habe es halt falsch verstanden und angenommen die erste Platine ist komplett fertig, also Final. Bin gespannt auf neue Updates...
  13. Dominik009

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Hi, also deinen Controller möchte ich nicht weiterentwickeln, sondern zur Steuerung meines Beckens nehmen ;) Da mir ein GHL Computer zur Steuerung für Licht und Dünger zu teuer ist, dachte ich, ich bastel mir selber eine Platine. Einen Mega32 auf Lochraster mit ein paar Bauteilen, was...
  14. Dominik009

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Hi, das klingt doch sehr gut :D Wie schaut's den mit dem alten Controller aus? Gibts da noch irgendwas von? Platinen, Pläne usw.? Ich habe nämlich überlegt, selber einen Controller zu bauen, jedoch habe ich schnell gemerkt, dass das in extrem viel Arbeit ausatet ;) Daher wäre so eine fertige...
  15. Dominik009

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Abend Moritz, ich hätte mal ne kurze Frage: Gibt's für deinen minimalischischen AQ-Computer Schaltplan, Layout und Code zum nachbauen irgendwo im Netz? Oder kann man die Platine irgenwo kaufen? Gruß Dominik
  16. Dominik009

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hi Moritz, ich kann mich allen hier nur anschließen und will jetzt meine Vorposter gar nicht wiederholen ;) Schön das Du wieder da bist! Es ist zwar Schade, aber ich kann Deine Entscheidung verstehen und finde es gut das Du zwecks Nachbau deine Schaltpläne veröffentlichen willst. Und wer so...
  17. Dominik009

    Directflow Osmose, doch welche ist die richtige?

    Hallo Zusammen, wie vielleicht einige schon gelesen haben denke ich darüber nach mir diesen Monat eine neue UOA zuzulegen. Momentan habe ich eine sehr alte GDP 50 Anlage die ich für die Wasserwechsel an meinen beiden 150l Aquarien nutze. Ich überlege dieses Jahr noch ein weiteres Aquarium...
  18. Dominik009

    Directflow Osmose an Wasserhahn anschließen

    Hi Jörg, ich glaube du hast das Problem etwas falsch verstanden. Die Anlage kann ich an nem Geräteanschluss anschließen, das ist kein Problem. Jedoch würde ich halt gerne das Wasser aus der Directflow-Anlage aus einem Hahn beziehen (liegt ja meistens bei) und nicht einfach aus dem...
  19. Dominik009

    Directflow Osmose an Wasserhahn anschließen

    Hi Jörg, danke dir für den Link. Das sieht doch schon mal gut aus. Ich glaube aber dass ist nicht ganz das was ich brauche. Normal schließt man ja z.b. eine Waschmaschine an den Anschluss an und kann dann umschalten, dass das Wasser nicht mehr aus dem Wasserhahn kommt sondern in den Anschluss...
  20. Dominik009

    Directflow Osmose an Wasserhahn anschließen

    Hallo, wollte Euch nur den Stand der Dinge mitteilen. War heute in 3 Fachgeschäften und habe mein Problem geschildert und gesagt was ich suche. Leider konnte mir keins der Geschäfte weiterhelfen. 2 haben mir erklärt, dass es Dreiwegearmaturen gibt, jedoch nicht als Schwenkbatterie und sie würden...
Oben