Suchergebnisse

  1. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hi, es macht irgendwie kein spaß mit der Anlage Wasser zu wechseln. Dauernd dieses ein und aus macht mich verrückt. Ich kann den Wasserhahn nicht einstellen, das ich unter 80 PSI lande. Entweder springt er garnicht an, weil nicht genug Druck ist oder es ist zu viel und die PSI Anzeige springt...
  2. DJNoob

    Probleme mit Fadenalgen

    Hi, ich denke das es am Licht liegt ;). Wird auch mit der Zeit dann von alleine weggehen.
  3. DJNoob

    Was bin ich? Pflanze aus dem Teich

    Hi, Myriophyllum cf. aquaticum "Roraima" ?
  4. DJNoob

    Unbekannte Pflanzen

    Hi, wobei die Pflanze im Hintergrund doch eher wie die x repens wächst. Die emerse Form kenne ich noch nicht.
  5. DJNoob

    Unbekannte Pflanzen

    Hi Heiko, die erste ist definiv keine X Repens, denn die pflege ich schon sehr lange und ist nicht die im obrigen Bild ;). Ist Bestimmt eine Glandusa oder Rubin
  6. DJNoob

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Hi Christian, die Pflanzen haben einen ganz schönen Schub erhalten.
  7. DJNoob

    Test niedrige Kh

    Hi Robert, das selbe Problem habe ich auch zur Zeit. Das heißt man misst das ganze so, das dass ganze 5x dosiert wird, gibt aber 1x aqua wasser und 4x das aus der Apotheke und rechnet das Ergebnis x5? Ich teste z. B mit dem wasserpantscher kh Zeug. Messen tu ich immer 2x Dosierung statt normal...
  8. DJNoob

    Düngungsystem Optimierung

    Hey Max, Eisen habe ich das letzte mal vor 3 Jahren gemessen. Schau dir lieber die Pflanzen an. Kostet nichts und man erkennt es besser. Siehst du denn nämlich an den Blättern etwas, was nicht normal ist?
  9. DJNoob

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Moin, Sonntag auf 2mg/l po4 aufgedüngt und eben 0,1mg/l gemessen und nochmal auf 1mg/l aufgedüngt. Das ganze beobachte ich jetzt mal so. Muss dazu sagen, das becken wurde vor kurzem erst neu bepflanzt.
  10. DJNoob

    ludwigia repens rubin fault am Stiel

    Hi, ein Foto wäre von nicht schlecht. Von der Pflanze sowie eins vom ganzen Becken.
  11. DJNoob

    Düngungsystem Optimierung

    Hi Max, ich würde sagen, mehr Zeit und weiter so. Wenn alles Gesund wächst, wo liegt dann das Problem?
  12. DJNoob

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Hey Christian, dann wäre es warscheinlich besserer, täglich zu düngen. Naja ich schau mal.
  13. DJNoob

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Hi, Christian, ich vermute das Verhältnis zwischen Nitrat und Phosphat. Ich habe Nitrat selten unter 20 und nie höhere als 30 gehabt. Aber das Verhältnis ca mg k hat bei mir auch nicht wirklich gepasst. Durch die neue osmose Anlage ist bei mir erstmal wieder wöchentlich messen angesagt. Urea...
  14. DJNoob

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hi, mal schauen ob mein Blätter loses Stängel wieder was wird. Ist ja nicht einfach die Pflanze zu erwerben. Vorher anscheinend die Verhältnisse nicht gepasst mit 2:1:1.jetzt fahre ich mit absoluten 4:2:1
  15. DJNoob

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Christian, in meinem letzten Setup hatte ich deinen Vorschlag gefolt gehabt und Po4 mit 0,5mg/l Wöchentlich gedüngt gehabt. Ist auch eine Weile gut gegangen, aber irgendwann bei gleicher Düngung hatte ich dann nur noch Kürppel Wuchse gehabt. Jetzt seit dem neuen Setup seit ca. 3 Wochen fahre ich...
  16. DJNoob

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Moin, ich schiebe das schöne Thema mal hoch :cool:
  17. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hi Markus, nächstes mal ;).
  18. DJNoob

    Erfahrungsaustausch Fusselalgen

    Hi Christian, wie bist du die Alge damals losgeworden?
  19. DJNoob

    Wasser Pantscher Weinachsaktion

    Bei mir war er schon dieses Jahr :D.
  20. DJNoob

    Kellerbecken mit niedriger Temperatur

    Hi Christian, Wird da jetzt geheitzt oder nicht? Denn das war doch mal dein eigentlich ziel gewesen, das ganze bis auf Lichter Techniklos zu nutzen oder?
Oben