Suchergebnisse

  1. DJNoob

    Wie am besten Osmose Aufhärten

    Moin Daniel und alle anderen , läuft das gut bei soviel Chlorid bei dir Daniel ?
  2. DJNoob

    Wie am besten Osmose Aufhärten

    Moin Markus, das waren die Wasserwerte als beispiel von Sonntag, nach dem ich 50% WW gemacht hatte und dementsprechend auf Soll Werte aufgedüngt hatte. So sah das dann als Beispiel aus ;). Sulfat wird ja von Pflanzen in gewissen weise auch gebraucht denke ich, nur wenn ich so weiter dünge, kommt...
  3. DJNoob

    Wie am besten Osmose Aufhärten

    Moinsen, bin noch etwas unsicher, wie ich mein Osmose Wasser im 375l Becken auf härten soll. Im mom bleibt mir das messen mit Fotosensor und dementsprechendes Aufdüngen nicht verschont. Zum Aufhärten habe ich hier Sera Mineral Salt und bin da nicht wirklich sicher, ob das Chlorid auf Dauer gut...
  4. DJNoob

    Erfahrungsaustausch Fusselalgen

    Hi, ich bin im mom genervt von dieser Alge und bin sehr geduldig. Das becken läuft jetzt schon nach um dekorieren 4 Wochen etwa. Ich hatte sie vorher auch schon, aber da musste man mit einer Lupe ran. Letzte Woche habe ich mich wohl etwas mit dem eisenvolldünger verschätzt und habe im mom zum...
  5. DJNoob

    Easy Carbo (EC) Kur

    Moin, das erste mal, dass ich in meinem Becken bartalgen habe :D. Habe jetzt seit gestern ec an die Dosierpumpe angeschlossen und dünge täglich insgesamt 8ml verteilt auf 4 Std. Ist die Verteilung der 8ml inordnung und sind die 8ml eventuell zu wenig? Wie sieht es eigentlich mit ec und...
  6. DJNoob

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hi, würde mich auch mal interessieren und ob sie wurzeln.
  7. DJNoob

    4x Chihiros A 601 - TC420 - MW HLG-240H-12A

    Moin, nimm am besten 4mm2 Kabel vom Netzteil zum tc. Ansonsten verteilen auf die Kanäle
  8. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hi Jörg, ich vermute der Stau Druck. An der Osmose Anlage wenn ich seine Aufgabe richtig erkenne, habe ich so um die 120 PSi was etwa 8 Bar hat. Das wäre dann der Fliessdruck?
  9. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hi, eben mal gemessen: Badezimmer Warmwasser: 2,45 Bar Badezimmer Kaltwasser: 2,18 Bar Wasserhahn Keller für die Waschmaschine 2,6 Bar Am Wochenende werde ich das nochmal ohne sonstige Verbraucher im Haushalt ausprobieren. Beim letzten mal lief noch der Geschirrspüler.
  10. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hi Jörg, habe eben mal etwas dran geschraubt und Tatsächlich kommt mehr Wasser raus, ob dadurch auch mehr Druck entsteht, kann ich nicht sagen. Ich wollte auch nicht zu viel dran Schrauben, nicht das mir die Schraube dann um die Ohren fliegt :D.
  11. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hi Markus, schrauben Dreher habe ich auch da, mache ich aber morgen, wenn mein Monument da ist ;).
  12. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Moin, der Druck im Keller ist denke ich ausreichend. Das nicht soviel osmose rauskommt liegt bestimmt daran, daß dass Wasser eiskalt ist :D. Im Sommer bei optimalen Leitungswasser Temperaturen sieht das bestimmt anders aus. Nene kleinere Anlage kommt nicht bei mir rein :D. Hier nochmal ein...
  13. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Danke Markus, so wie es aussieht, liegt es bei uns am Hauptwasserleitung. Muss mal morgen versuchen, den irgendwie weiter aufzudrehen.
  14. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hier nochmal ein Bild, wie es angeschlossen war. Am Sonntag lief Zeitgleich der Geschirrspüler und deswegen hatte ich auch ab und an die Störungen mit dem an und ausgehen, weil es wohl Druckabfall gab? Bin nicht sicher. Ich habe jetzt mal die beiden Sachen bestellt, um zu schauen, wieviel...
  15. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hi Jörg, den Messing Anschluss hatte ich schon vorhin bestellt gehabt :). Die Anlage wird also in der Zukunft im Waschkeller seinen Platz finden. Muss dann noch eine Funksteckdose besorgen :). Die beiden LP´s tausche ich dann mal um und probiere das nochmal zuhause aus. Danke dir dafür.
  16. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Ich nochmal :D, im Keller an der Waschmaschinen Anschluss läuft ed ohne Probleme :?. Also ist das Problem erstmal erledigt. Muss mir nun einen passenden Anschluss finden, der genügend Druck erzeugt. Als mein Plant ist nun wie folgt. Doppelhahn für die Waschmaschinen Anschluss besorgen, 2m...
  17. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    HI Markus, nochmal für dich. Spinnt bedeutet an aus an aus. Was bedeutet, das der Druck zu hoch. Dieses Syndrom passiert, wenn ich zu viel Druck oder zu wenig Druck habe. Bis ich den richtigen Druck für die Anlage aber gefunden habe, vergeht ne menge Zeit und Wasser. Hi Daniel, danke das mich...
  18. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hi Helmut, an mir liegt es eben nicht. Schließe alle Schläuche an. Drehe den Wasserhahn voll auf und dann sind es eben zu viel Druck und die Anlage spinnt. Drehe ich allerdings die Anlage so wenig ein, das gerade einigermaßen Druck entsteht und das Wasser läuft, dann funktioniert es. Ist zu...
  19. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hi Markus, Permeatleitung liegt befestigt in der Badewanne. Beim einschalten etwa 40 egal wie hoch der Druck ist und dann muss es in bestimmten Druck kommen sonst Fehler. Genau diese feineinstellung ist das was nervt.
  20. DJNoob

    Umkehrosmose kaufberatung

    Hey Markus, alles angeschlossen, muss ich zu erst den richtigen Druck finden. Zu viel oder wenig dann geht das an aus Spiel los. Ist das bei dir auch so?
Oben