Suchergebnisse

  1. Matze222

    Düngesystem zu Aqua Soil

    hiho Erstmal Danke an euch für die hilfreichen Antworten. Wegen dem Step: (hast mich neugierig drauf gemacht) Ja vielleicht probier ichs doch mit dem Step. Jedoch bin ich dann bei 30 Euro/Monat, wenn ich die Standarddosierung genau einhalte. Und das allein mit dem Setp. Mein Becken sollte Netto...
  2. Matze222

    Osmoseanlage

    hallo ok vielen dank, dann mal zusammengefasst: Ich brauche: 1 Membran mit 125 GPD (wieso nicht gleich noch ne bessere?) 1 Variables Spülventil 1 Kugelhahn 1 Y-Verbinder Etwas Schlauch (gibts auch schwarzen damit ich nicht immer schaun muss welcher schlauch abwasser ist?) Was vergessen? Wenn...
  3. Matze222

    Düngesystem zu Aqua Soil

    Hallo mein 250x45x45 Becken wird mit PowerSand Special und Ada Aqua Soil Amazonia befüllt. Es kommen jede Menge Bodendecker (HC, UG) und sonst nur Stengelpflanzen bzw Fissidens fontanus ins Becken. Da ich nicht zusätzlich mit den ADA Düngern düngen möchte, suche ich nach Alternativen und...
  4. Matze222

    Osmoseanlage

    Hallo schon krank, die Händler versprechen 500 Liter, dann kommen 240. Beim googeln habe ich aber schon von 430 Litern der selben Anlage gelesen, als Erfahrungsbericht? Wieso sollte es denn einen Wasserschaden geben? Die Anlage wird bei mir am Waschmachinenanschluss angeschlossen. Ich werd...
  5. Matze222

    Aqua Soil und HC?

    Hallo bin beim herumsurfen auf einen Beitrag gekommen, wo Leute von Problemen mit HC und Aqua Soil sprechen. Was kann es da für Komplikationen geben? Sind die hohen Nährstoffgehalte schlecht fürs HC? Wie kann man dem entgengensteuern? Bin etwas verwirrt LG Matthias
  6. Matze222

    Osmoseanlage

    Hallo wow der Plan wirkt ziemlich kompliziert für mich, also für jemanden der nur wenig über Osmoseanlagen weiß :-) Muss ich mir mal durchdenken wenn meine Zeit es zulässt (im Moment sau viel Stress auf Uni und dann noch der Aquarienabbau bzw Neuplanung nebenbei...) Habe mir trotzdem...
  7. Matze222

    Wer benutzt 8000/10000K HQI, bitte?

    Hallo Also ich denke, dass ein Becken mit roten Pflanzen mit dem 942iger Brenner (oder 940 Röhre) bestens beleuchtet ist. Bei Becken mit viel Grün, finde ich die 940iger Nummern auch etwas zu gelblich. Was die Becken von "bunterhareklin" bzw Thomas gut zeigen: Beim einem wirkt das 880iger Licht...
  8. Matze222

    Osmoseanlage

    Hallo danke für eure Antworten. Ich weiß nicht, habe beim googeln einige negative Sachen über diese billiganlagen (um 50 Euro) gelesen. 100 Euro oder ein wenig mehr kann ich schon locker machen. Was haltet ihr von einem Kieselsäurefilter? Das filtert Sulfate aus dem Wasser, richtig? Da ich...
  9. Matze222

    Osmoseanlage

    hiho auch wenn das Thema schon 100 mal durchgekaut wurde, komme nicht auf einen grünen Zweig. Habe im Moment die Rondex 130. Ohne Spülventil ists nur lästig und die Osmoseanlage ist auch etwas zu langsam. Braucht fast 1,5 Tage für 100 Liter.... Ein Spülventil für die Anlage kostet 35 Euro...
  10. Matze222

    Kampf gegen Aufhärtung: Minilandschaft

    hiho 7 euro/kg? Die teuersten die ich gefunden habe, waren 5 Euro/kg in Österreich. In Deutschland waren bishe alle Shops noch billiger. Ich selbst habe mich umentschieden auf Drachensteine. Mein PH würde bei ca bei 6,4 liegen und ich habe zuviele angstmacher - Storys über diese Steine...
  11. Matze222

    Filter Ein - Auslass gegenüber?

    hiho denke du hast recht! Grad etwas die Technik bei dem Aquascaping Contest durchforstet. Die haben verhältnismäßig sogar mehr liter/h umgewälzt :-) Jedoch sollten die Filter nicht so dolle bestückt sein, damit sie mir nicht die Nährstoffe fressen. Ich dachte: Entweder den kleinen voll...
  12. Matze222

    Aquaplanten

    hiho naja auch wenn 30% der Pflanzen schrott wären, ists trotzdem noch billiger :-) Und das war bei mir so extrem nie der Fall. 1 mal waren die Blyxa und noch ne andre Pflanze kaputt. 1 mal auch die HC. (nichtmal deren Schuld, pflanzen waren im Winter zu lange am Postweg) hab denen...
  13. Matze222

    Filter Ein - Auslass gegenüber?

    Hallo Matthes Vielen Dank für deinen guten Vorschlag. Nur ist er in meinem Fall nicht realisierbar, da mich die Ansaugung in der Mitte zu sehr stören würde. Soll ja ein Naturbecken ohne Pflanzen bis zur Wasseroberfläche werden. Das mit den langen Schläuchen habe ich nur erwähnt, damit man weiß...
  14. Matze222

    Kampf gegen Aufhärtung: Minilandschaft

    Hallo ok danke, das erklärt einiges :-) Also sind diese Steine für CO2 - lose Becken super geeignet. Werde sie mir auf jeden Fall behalten. Vielleicht richte ich mal ein kleineres, dann kann ichs ja riskieren! Sind echt der Hammer. LG Matthias
  15. Matze222

    Filter Ein - Auslass gegenüber?

    Hallo Was meint ihr zu der stärke der Filter? Bin am grübeln ob der e1500 + e900 nicht schon zu viel umrührt? Soll ja ein Pflanzenbecken werden. Hier brauchts ja keine zu große Strömung sondern eine konstante Umwälzung Wären 2x e900 nicht sinnvoller oder passt das schon mit dem großen?. Muss...
  16. Matze222

    Kampf gegen Aufhärtung: Minilandschaft

    Update: 26h vergangen, keine Aufhärtung. Entweder hab ich da Glück mit den Steinen oder keine Ahnung :O Egal, bin schon auf Drachenstein gewechselt. Die grauen 6 was ich habe behalt ich mir trotzdem. VIelleicht richt ich mir ja mal nen kleineres Becken ein, für das hätte ich genug Steine :-)...
  17. Matze222

    Aquaplanten

    hiho naja das stimmt schon, dass die Qualität nicht immer gleich ist. 1 mal bestellt, waren die Tonias extrem kräftig und schön. Ein paar Monate später wieder Tonias bestellt, diesmal sehr dürr und unschön. Also man kann auch pech haben. Das mit den Blyxa stimmt. Waren bei mir auch net so...
  18. Matze222

    Kampf gegen Aufhärtung: Minilandschaft

    Hallo Am Anfang machte ich mir auch keine Sorgen, aber nach genauerem googlen.... ja ich habe eine Profilux der den PH regelt :-) angnommen ich hab nen KH von 2 und PH von 6,4 am Anfang der Woche, so sinds ca 25mg/l CO2. Wenn gegen ende der Woche der KH auf 4 ansteigt, sinds schon satte 50...
  19. Matze222

    Kampf gegen Aufhärtung: Minilandschaft

    Hallo Ich gestalte mein 500 Liter Becken mit ca 40 - 50 kg Minilandschafts - Gestein, welches bekanntlich das Wasser aufhärtet. Mit welcher Aufhärtung kann ich da rechnen bei den Verhältnisen, wenn die Ausgangs KH 2,5 und GH 4 beträgt und ich wöchentlich 50% Wasser wechsle? Habe zuletzt von...
  20. Matze222

    80x40x40 Aquarium -> 3x 18 Watt

    Re: 80x40x40 Aquarium ---> 3x 18 Watt Hallo ich würde an deiner Stelle gleich zu T5 greifen, auch wenn du die T8 gratis bekommst. Ich mein, eine T8 Röhre kostet ca 3 Euro. t5 auch net viel mehr. Ausser du kaufst Aquaristik Röhren, dann bist aber selbst schuld :-) Meiner Meinung lohnt sich...
Oben