Suchergebnisse

  1. Matze222

    80x43x62 China-Becken annehmen?

    hi Vladimir Du kannst ja sicherheitshalber nochmals eine Schicht Silikon draufgeben. Allerdings musst du aufpassen, dass es optisch noch gut aussieht. Zum Flackern: Du könntest EVGs kaufen und umbauen Allerdigns wird das nicht billig. LG Matthias
  2. Matze222

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    Hallo habe mir den Thread nochmal durchgelesen und bemerkt, dass Tobi diese Frage schon beantwortet hat: Es geht bei der Lufteinspeisung allein um die höhere Oberflächenbewegung, die die hochsteigenden Luftblasen produzieren. Dann werd ichs so machen: Außenreaktor für CO2 anschließen. Danach...
  3. Matze222

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    Hallo Wieso ist denn eine Sauerstoff - Direkteinspeisung über ein T-Stück in den Schlauch besser wie die Einspeisung in einen Außenreaktor? Oder ist sie es gar nicht, und es sind beide Methoden einfach schlecht? Viel Sauerstoff muss sich ja auch nicht lösen. Es soll ja echt nur ein wenig...
  4. Matze222

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    Hallo sorry, das sollte natürlich "Filterschlauch" und nicht nur "Filter" heißen. Habe deine Konstruktion schon richtig verstanden :-) Den Punkt, dass sich der Querschnitt nicht mehr verringern sollte nach dem Diffusor, werde ich natürlich beherzigen Danke Matthias
  5. Matze222

    80x43x62 China-Becken annehmen?

    hiho ja würde ich auch nehmen. Falls du das Becken nicht ganz voll füllst, solltest du aber einen kleinen Ventilator verwenden, der die Luft rauspustet, sonst laufen dir die Scheiben an, vermute ich mal LG Matthias
  6. Matze222

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    hiho ihr 3 @Tobi Ich denke einfach, dass mit diesem Diffusor der Sauerstoff noch besser gelöst wird, als wenn ich ihn einfach nur so einspeise (Hardy hat ja auch einiges dazu geschrieben, dass kleine Bläschen sinnvoller sind) Und wenn ich das T Stück verwende, habe ich erst wieder das CO2 Teil...
  7. Matze222

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    ahoi ok dann werde ich meine bastlerische Seite aufwecken und so einen Eheim Diffusor einfach im Schlauch irgendwie einbauen. Kann ja nicht so schwierig sein, dass dann dicht zu bekommen. LG Matthias
  8. Matze222

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    hiho Danke dir. ja das aussehen werde ich wohl hinnehmen müssen. Ausser: es muss doch möglich sein so einen Diffusor im Schlauch einzubauen. Oder gibt es da nicht andere, die ich im Schlauch einbauen kann? Ob der Diffusor direkt im Wasser ist oder 10 cm weiter hintne im Schlauch, muss doch...
  9. Matze222

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    hi Kurt Sauerstoffarm sind die Gewässer, das stimmt. Jedoch haben sie keine so hohen CO2 Werte. Ein Naturaquarium ist kein natürliches Biotop. War bis jetzt auch immer strikt gegen Sauerstoffzufuhr in Pflanzenbecken. Bei den CO2 Werten, wie gesagt, sicherlich nicht verkehrt. Vor allem habe ich...
  10. Matze222

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    hi Kurt danke für deinen Beitrag warum 30 mg/l ? habe ich hier schon geschrieben. Anspruchsvolle Pflanzenarten wie Tonias fordern es einfach. Und da es dann in der Nacht zu problemen mit der Sauerstoffzufuhr für empfindliche Arten kommen kann, muss man entweder auf diese Fische verzichten...
  11. Matze222

    Düngesystem zu Aqua Soil

    Hallo kurz gesagt: Ich will eigentlich nur wissen, ob man die Aufhärtung bei geringer Magnesiumdüngung wirklich so stark vernachlässigen kann, wie ich es ausgerechnet habe (vielleicht hab ich ja wo einen Denkfehler) LG Matthias
  12. Matze222

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    hiho ich kann nur sagen, dass ich mein letztes Becken auch mit 30 mg/l betrieben habe, und ich sogar die anspruchsvollsten Pflanzen (zb E.saetcum, Sygonanthus Manaus und Blehem sowie tonina fluviatilis) zum wachsen bringen konnte, sodass ich immer wieder Pflanzen abgeben musste. Ok, das lag...
  13. Matze222

    Düngesystem zu Aqua Soil

    hi Hardy danke für deine Rechenaufgabe :-) Also: 1 mmol/l = 18 mg/dl (ca.) 1 mmol/l = 180 mg/l = +5,6°dH des Wassers Laut Nährstoffrechner führe ich meinem Becken bei dem geplanten Dünger ca 0,02 mg/l Magnesium hinzu. 180mg/l ..... 5,6° 0,02mg/l ...... x° x = 0,02 * 5,6 / 180 x = 0,00062 °dH...
  14. Matze222

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    hiho wiel ich die Sauerstoffzuführ nur nachts haben möchte, und ich die Pumpe per Zeitschaltuhr steuern kann. Wegen der CO2 Einspeisung: Wenn ich das CO2 beim Ansaugrohr des Filters einspeise, sollte es doch fast so gut wie in einem Außenreaktor gelöst werden, nicht? Meine Überlegung dazu...
  15. Matze222

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    Hallo ja die Teile gibt es auch in einer Metallausführung. Aber verträgt sich Metall und Aquariumwasser? Wegen Stoffabgabe usw... Noch 2 kleine Fragen: -) Kann ich meine beiden Becken mit 1 Luftpumpe versorgen (klar geht das). Die Sache ist die, dass zwischen der Luftpumpe und dem kleinen...
  16. Matze222

    Düngesystem zu Aqua Soil

    Hallo ich habe etwas Magnesiumsulfat zuhause und daher ich sowieso sehr weiches Wasser verwende, dachte ich mir, ich könnte es unterstützend in meinen Kaliumdünger mischen. Dachte so an 10g pro Liter Lösung. Wenn ich dann 5ml/50 Liter am Tag dosiere, erhöht es den Magnesiumwert täglich um etwa...
  17. Matze222

    Amano Garnele dreht durch....

    hiho von so einem Verhalten habe ich noch nie gehört bei den Garnelen. Auch als ich sie selbst, pflegte, konnte ich nichts dergleichen beobachten. Sicher, dass es Amanogarnelen sind? Vielleicht hast du ja wirklich einfach pech und ne gestörte Garnele bekommen :-) Ich finde, der Fischbesatz...
  18. Matze222

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    na dann weißt du ja welche Frage nun kommt :-) Hat jemand ne super Leise Luftpumpe zu empfehlen? LG Matthias
  19. Matze222

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    hiho Da bei meinem neuen Becken hohe CO2 Werte (30 mg/l, verwende auch kleinere Mengen Easy Carbo) angestrebt werden und ich Black and White Crystal halten will bzw Sundandanio axelrodi, mach ich mir ein wenig sorgen um die Sauerstoffzufuhr in der Nacht. Ich dachte deshalb an eine Luftpumpe...
  20. Matze222

    Aqua Soil und HC?

    hallo trotz oftmaligen Wasserwechseln wird die HC langsam aber doch schircher. Ich hoffe, dass doch ein Teil gesund bleibt und diese dann neu austreiben. Sonst muss ich dann wohl neu bepflanzen. Ab wann (wie lange nach dem Einrichten) macht eine Neubepflanzung einen Sinn? LG Matthias
Oben