Suchergebnisse

  1. J

    50l Scapers Tank mit Trocal LED - zuwenig?

    Hi Alexa, Rein "lumentechnisch" sollte das eigentlich absolut genügen aber dass Dir die Ausleuchtung nicht gefällt, kann ich gut verstehen. Ich würde zwei davon installieren und über den von Dennerle angekündigten Dimmer/Controller (oder gibt´s den schon?) entsprechend herunterdimmen.
  2. J

    Assimilieren schlecht für Pflanzen?

    Hallo Markus, So bezeichnest Du die Forumsmitglieder...??
  3. J

    Mit was belüftet ihr eure Becken?

    Hallo Uwe, ... und ausgerechnet das wird bei diesem Teil unterbunden. Dann wohl doch besser, wenn unbedingt nötig, einen normalen Sprudelstein einsetzen und die Spritzer in Kauf nehmen oder aber einen Oxidator einsetzen. Der dürfte einen besseren Wirkungsgrad haben und treibt zudem kein CO2...
  4. J

    Cal Aqua Labs Bodengrund System Langzeittest -ADA 90-

    Hallo Dave, Danke, dass Du uns auf dem laufenden hältst. :thumbs:
  5. J

    Mit was belüftet ihr eure Becken?

    Hallo, Das "Glasteil" http://www.stattrand-aquaristik.com/glaswaren/nag-luft-diffusor-aus-glas.html ist ja nur ca. 12 cm hoch, also befindet sich der Sprudler dann recht nah unter der Wasseroberfläche. Geht da nicht einiges an Effizienz verloren? Der Weg, den die Luft durch´s Wasser nimmt, ist...
  6. J

    Aquasabi - Produkterweiterung - Anregungen?

    Hallo Tobi, war nicht mal ein EDTA-freier Mikrodünger angekündigt worden? Oder ein reiner SE-Dünger (ohne FE)?
  7. J

    Erfahrungsaustausch Pinselalgen

    Hallo, Was mich am Trace wundert, sind die teilweise drastischen Mengenunterschiede der SE im Vergleich zum Flourish und zum fast baugleichen AR Mikrospezial Flowgrow. Zink, z.B., ist in ca. 240 facher Menge darin enthalten, Kupfer in 32 facher Menge. Die übrigen SE jedoch in wesentlich...
  8. J

    Erfahrungsaustausch Pinselalgen

    Hallo, Das Seachem Trace ist ofensichtlich wesentlich unergiebiger als das Flourish oder der AR Spezial Flowgrow. Scheint mir eine recht "dünne Suppe" zu sein, die teuer verkauft wird... Da bleibe ich wohl dabei, den Flowgrow mit einem stärker chelatierten Mikrodünger (V30, alle 2 Wochen) zu...
  9. J

    entfernt eine Osmoseanlage auch Huminsaeuren?

    Hallo Bülent, Da liegst Du sogar sehr richtig! :thumbs: Das Zeug hat eine hohe Aufnahmefähigkeit und kann unzählige Male einfach regeneriert werden. Das Wasser wird davon so was von kristallklar...Super Erfindung!!!
  10. J

    Erfahrungsaustausch Pinselalgen

    Hallo ihr zwei, Danke für den Link zur Deklaration Hallo Nik, Äh, wie bitte... :? ?
  11. J

    Erfahrungsaustausch Pinselalgen

    Würde mich auch interessieren.
  12. J

    Tunze Care (Algen-) Magnet

    Hallo Stefanie, Den "Long" für 10-15mm Scheibendicke habe ich.
  13. J

    1500L Großbecken - Außenreaktor oder 2 große Innenreaktoren?

    Hallo Arno, Hier ein Auszug aus dem hier: bekanntmachung/kurzform-verhaltensregeln-bei-flowgrow-bitte-alle-lesen-t37053.html Ich habe keine Ahnung ob es Verteiler, also Y-Stücke für CO2-Leitungen gibt oder ob es auch die Verteilerstücke für Luftschläuche täten (Stichwort "Co2-Durchlassigkeit...
  14. J

    1500L Großbecken - Außenreaktor oder 2 große Innenreaktoren?

    Hallo Unbekannter, Die Wahrscheinlichkeit, dass auf Deinen Beitrag noch möglichstviele folgen steigerst Du dadurch, dass Du Dich an die Forengepflogenheiten hältst und Deine Beiträge mit einem "Hallo" o.ä. beginnst und mit einem Gruß und Deinem Namen beendest. So und nun zum Thema: Ich betreibe...
  15. J

    Tunze Care (Algen-) Magnet

    Moin, So, das Teil ist gestern angekommen und funktioniert super! Die Hände bleiben trocken, die Scheiben können nicht zerkratzen...was will am mehr? Von mir bisher eine klare Empfehlung. :thumbs:
  16. J

    Erfahrungsaustausch Pelzalgen

    Hallo Kurt, Ich mache es, wie gesagt, mit CaNO3, MgNO3 (im Verhältnis 2,5:1) und KNO3, wechsele, um die GH zu senken, alle paar Wochen knapp 10% (20l) Wasser und hebe Kalium und die KH bei Bedarf mit Kaliumcarbonat an. Wenn man aber absolut gar kein Wasser wechseln will, kann man natürlich...
  17. J

    Erfahrungsaustausch Pelzalgen

    Hallo Kurt, Jetzt erst bemerkt: Warum nimmst Du K2HPO4 und nicht KH2PO4?? Das hat natürlich ein viel "ungünstigeres PO4/K-Verhältnis" als KH2PO4. Trotzdem würde auch das bei bedarfsgerechter Po4-Düngung nur einen Bruchteil des wöchentlichen Kaliumverbrauchs abdecken. Hast Du mal ermittelt...
  18. J

    Erfahrungsaustausch Pelzalgen

    Hallo Kurt, Mit dem "ganzen" Kalium?? 1mg/L PO4 bringt gerade mal "lächerliche" 0,41 mg/l Kalium ins Wasser. Ich dünge wöchentlich 0,3-0,4 mg/l PO4, das macht also max. 0,164 mg/l Kalium pro Woche, was also höchstens 1/12 des wöchentlichen Verbrauchs von geschätzten 2 mg/l ist. Da muss/kann...
  19. J

    Erfahrungsaustausch Pelzalgen

    Hallo Christian, Alles klar! Danke!
  20. J

    Erfahrungsaustausch Pelzalgen

    Hallo Christian, Vielleicht versuch ich´s ja noch mal. Man muss die Dosierung langsam steigern, richtig?
Oben