Suchergebnisse

  1. J

    Rotalgen

    Hallo, Du düngst 0,05 mg/l Fe pro Woche. Kann manchmal schon zu viel des Guten sein. Meine Erfahrungen sind: zu viel Mikrodünger -> Bartalgen. Ich würde den Profito also erst mal weglassen. Mit schwach chelatierten Mikrodüngern wie dem Profito habe ebenfalls keine so guten Erfahrungen gemacht...
  2. J

    Wie viele Moskitobärblinge in 225L?

    Hi, Ich stimme meinen Vorrednern zu. 60-70 passen bestimmt. Aber das geht mit 3,- Euro pro Tier ganz schön ins Geld. Je nach dem, wie alt die werden, verursacht es ja auch Folgekosten, den Bestand aufrecht zu erhalten...
  3. J

    Wassertests

    Hallo Frank, Du hast doch schon oft genug geschrieben, dass Du niedrige NO3-Werte in weniger stark beleuchteten Aquarien für sinnvoller erachtest, von wegen Algenwuchs und so...und jetzt ist´s egal, ob 5 oder 30 mg/l? Und wie ermittelst Du die? Ich denke mal, rein rechnerisch? Bei mir...
  4. J

    Wassertests

    Hallo, Wenn man regelmäßig größere Wasserwechsel macht und die Wasserwerte danach rechnerisch entsprechend einstellt, sind Tests sicherlich nicht so wichtig. Für Anfänger können gute, zuverlässige Tests (die man ab und zu gegenchecken sollte) aber schon sinnvoll sei, um erst mal herauszufinden...
  5. J

    Wassertests

    Hallo, Auf besonders feine Abstufungen kommt es mir nicht an. Ich benutze seit Jahren den M&N-Test und habe ihn immer mal wieder mit einer Referenzlösung gegengetestet. Er liefert gut ablesbare, genaue Ergebnisse. Mit den Tests von Anton Gabriel habe ich vor Jahren keine guten Erfahrungen...
  6. J

    Ist es Cladophora? Algexitkuren haben leider nicht geholfen.

    Hi, Die scheinen sehr gerne auf Wurzeln und langsam wachsenden Pflanzen zu wachsen.
  7. J

    Wassertests

    Hi, PO4: JBL NO3: M&N
  8. J

    Welche Grünalge?

    Hi, Meiner Meinung nach ist das eine Fusselalge.
  9. J

    Dünger von Fressnapf

    Hallo Moni, und die ist u.a, abhängig von der Nährstoffkonzentration im Dünger, welche in etwa die der Konkurrenzprodukte (außer Dennerle V30- der ist ca. 3 mal so konzentriert) entspricht... :wink:
  10. J

    Dünger von Fressnapf

    Hallo Steffi, Auch der V30 von Dennerle ist als Kaliumdünger mit Spurenelementen deklariert. Diese Bezeichnung Ist also nichts ungewöhnliches. http://dennerle.com/de/produkte/aquaristik/pflanzenpflege/systemduengung/v30-complete Hallo Mehmet, was soll an dem Dünger nun konkret schlechter sein...
  11. J

    Einschleppen von Planarien 100%ig verhindern

    Hallo, Ich habe Panacur auch schon zwei-dreimal sehr erfolgreich angewendet. Meinen Posthorn- und Blasenschnecken und Garnelen hat´s nichts ausgemacht. Da scheint mir Knoblauch wohl problematischer zu sein. Sind Geweihschnecken denn in dieser Hinsicht besonders empfindlich?
  12. J

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Hi Bülent, So kommt aber jeden Tag PO4 ins Wasser, das mit dem Micro Spezial Fowgrow, den Du doch auch tgl. düngst(?), reagieren kann. Wäre es nicht sinnvoller, PO4 weiterhin auf Stoß, jedoch in reduzierter Dosis zu düngen, so dass es nach ein paar Tagen aus dem Wasser ist und nicht mehr mit...
  13. J

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Hallo Frank, Kremser empfiehlt aber auch 0,1-0,2 mg/l PO4, also ständig verfügbar und keine Limitierung.
  14. J

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Hallo Frank, Heteranthera Z. ist doch aber eher kein Wurzelzehrer, oder? Fe ist in der Boden-Mulm-Wasserprobe quasi nicht nachweisbar, also (so gut wie) keine FePO4-Vorkommen. :thumbs: Ob´s nun am Sand, in den garantiert weniger einsickert als in Kies, oder an meiner eher sparsamen...
  15. J

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Hallo, So, ich habe aus dem Sand unter meiner HCC-Ecke, dort, wo sich der meiste Mulm sammelt, eine Probe gezogen. Der PO4-Wert in dieser Probe betrug lediglich ca. 0,2 mg/l. Das würde ich jetzt nicht gerade ein PO4-Depot nennen.... Wenn ich mir meine Pflanzen genauer ansehe, kann es schon...
  16. J

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Hallo Frank, Ich habe feinen Gümmersand (0,4-0,8 mm). Ich denke, den könnte man schon vorsichtig durchmulmen. Aber ich will das wegen der Garnelen nicht tun. Einen Test mit Wasser aus dem Bodengrund hatte ich schon mal gemacht. Da war meiner Erinnerung nach nix drin, alles clean! Das kann ich...
  17. J

    Kohlenstoffdünger (Carbo elixier u. EC) und Zucker

    Hallo Moni, Jetzt hab ich´s kapiert. Danke!
  18. J

    Kohlenstoffdünger (Carbo elixier u. EC) und Zucker

    Hi Moni, Danke für Deine Antwort. Ich verstehe halt nicht, was du mit ausdrücken willst. Wirkt das "Bio" gegen Bartalgen?? Wieso ? Ich versteh die Zusammenhänge nicht so wirklich, sorry!
  19. J

    Kohlenstoffdünger (Carbo elixier u. EC) und Zucker

    Hallo Moni, Sorry aber ich kann Dir hier nicht wirklich folgen. Kannst Du das nochmal genauer erklären?
  20. J

    Dennerle Carbo Elixier "Bio" ??

    Moin, Kennt jemand die Zusammensetzung von Dennerle Carbo Elixier "Bio"? http://dennerle.com/de/produkte/aquaristik/pflanzenpflege/spezialduengung/carbo-elixier-bio Ist da kein Glutaraldehyd enthalten? Wenn nicht was dann stattdessen? Das einzige, was an Inhaltstoffen angegeben wird, sind K, Mn...
Oben