Suchergebnisse

  1. J

    Projekt Umrüstung auf LED, Meinungen erwünscht

    Hallo, Also von Daytime sind die. Vielen Dank auch für die Antwort... Ich würde mir die Teile vor dem Kauf unbedingt in "echt" ansehen. Ich habe die Cluster (ohne "Matrix") in der Zoohandliung über einem Becken gesehen und war zumindest von denen nicht so begeistert, sowohl in Bezug auf die...
  2. J

    Projekt Umrüstung auf LED, Meinungen erwünscht

    Hallo, Von welchem Hersteller ist diese "Matrix"-Beleuchtung? Ich denke mal, ein weiterführender Link wäre hilfreich, damit auch alle wissen, worüber hier geschrieben wird.
  3. J

    Start mit 432l

    Hi Lex, Lange nichts von Dir gelesen... Wie läuft´s? Bist Du soweit zufrieden mit dem Aquarium? Ein paar Bilder wären super!
  4. J

    kleiner leiser Innenfilter gesucht

    Hallo Danke für die Info. Ganz schön happig für so ein kleines Ding! Mein Dennerle Nano verbraucht lt. Strommessgerät nur 0,9W und ist nicht zu hören.
  5. J

    Schimmel in der Abdeckung

    Hallo, Also war meine Skepsis anscheinend doch nicht ganz unangebracht (von der fraglichen Wirkung gegen Sporen mal abgesehen...).... :sceptic:
  6. J

    Schimmel in der Abdeckung

    Hallo, @Robert: Wenn´s für Fische und Garnelen tatsächlich unbedenklich ist, wenn es ins Wasser gelangt ist´s ja gut. Erklär´s mir! @Moni Wie soll ich einen Fingerhut voll auf eine vertikale Fläche geben, ohne, dass etwas ins Aquarium läuft... :wink: ? O.k., ich kann´s mit ´nem Tuch auffangen...
  7. J

    Stickstoff

    Hallo Holger, Wird wohl so sein. Noch dazu ist er kaliumärmer, enthält allerdings Urea/Harnstoff. Schau Dir auch mal den Easylife Nitro an... :wink:
  8. J

    Schimmel in der Abdeckung

    Hallo Moni, Es geht mir um das Risiko, dass beim oder nach dem Reinigen (über Rückstände) etwas davon ins Aquarium gelangen könnte. Daher kämen für mich nur Produkte in Frage, die (in geringer Dosis) keine negativen Auswirkungen auf die Aquariumbewohner hätten, wie z.B. H2O2 oder EC. Ich kann...
  9. J

    Schimmel in der Abdeckung

    Hallo Moni, Spiritus würde ich nicht nehmen wollen, denn Rückstände davon dürften nicht unbedenklich für die Fische und Garnelen sein, oder? Da ist mit EC oder H2O2 doch "sympathischer"... Ja, an meinen verschiebbaren Spiegelscheiben, die ichmir bei den Eheim-Abdeckungen abgeschaut habe und...
  10. J

    Schimmel in der Abdeckung

    Hallo, und danke für eure Tipps! Die LED-Beleuchtung in meiner Selbstbau-Abdeckung produziert wesentlich weniger Wärme als die T5-Leuchten, die ich da vorher drin hatte. Die Kühlkörper erreichen gerade mal 38-40°C. Das ist wohl auch ein Faktor, warum sich eher mal Kondenswasser bildet. Die...
  11. J

    Schimmel in der Abdeckung

    Hallo, Da ich ein unbeheiztes Aquarium betreibe, gehe ich davon aus, dass sich in der sich nun anbahnenden kühlen Jahreszeit mit sinkender Wassertemperatur und dadurch geringerer Verdunstung das Problem zumindest reduzieren wird. Ich werde es beobachten und berichten. Von den Bastlerglasplatten...
  12. J

    Weisglas kratzempfindlicher?

    Hi, Es ging mir um eure Erfahrungen. O.k., danke.
  13. J

    Weisglas kratzempfindlicher?

    Hallo, Ich wurde gerade von einem renommierten Aquarienbauer darauf hingewiesen, das Weißglas weicher und somit kratzempfindlicher ist als normales Floatglas. Ist das tatsächlich so?
  14. J

    Umzug- Bodengrund auswaschen?

    Hallo Nik, = As far as i remember?? Mein 95x55x50cm-Weisglas-Pool-Becken hat 10mm Glasstärke, was meines Erachtens nach nicht überdimensioniert ist. Ich kann mich auch nicht erinnern, bei EMMEL extradickes Glas in Auftrag gegeben zu haben.
  15. J

    Umzug- Bodengrund auswaschen?

    Hallo Nik, Danke für Deine Antwort. Mir steht auch ein Umzug bevor. Bin mir nicht sicher, ob ich mein 260l-Becken inkl. Bodengrund transportieren möchte...das wiegt dann ja doch einiges...mein Aquarium (90x55x50) steht auf einer 19 mm Platte mit 50 mm Styropor darauf. Du meinst also, diese...
  16. J

    Umzug- Bodengrund auswaschen?

    Hi, Wie transportiert man ein Becken mit schwerem Bodengrund, etc. , ohne dass die Bodenplatte bricht??
  17. J

    Schimmel in der Abdeckung

    Hallo, Danke für die Tipps. Bei meinem Filterauslauf spritzt allerdings nichts. Alles durch Kondenswasser. Auch die Pflanzen perlen nicht so, dass es spritzt. Kahmhaut habe ich nicht. Gut, dann werde ich eben regelmäßig putzen müssen....
  18. J

    Schimmel in der Abdeckung

    Hallo, Ich hole diesen alten Thread mal hervor weil ich seit einiger Zeit auf die Abdeckscheiben in meiner Selbstauabdeckung aus weißen Hartschaumplatten verzichte. In der Abdeckung bildet sich nun genau der hier schon beschriebene schwarze Schimmel. Selbst an den verspiegelten Glasscheiben, die...
  19. J

    Dennerle Trocal LED?

    Hallo, Ich habe mir die Aqualighter mal angesehen. Sie besteht aus zwei Kanälen mit 3000K und 6500K, die getrennt angesteuert werden können. Die Lichtausbeute ist mit umgerechnet knapp 121lm/W angegeben. Die wird ja aber nur erreicht, wenn beide Kanäle voll aufgedreht werden. Dann ergibt sich...
  20. J

    Rotalgen

    Hallo Sebastian, Nik ist für üppige Fe+SE-Düngung, ich habe da andere Erfahrungen gemacht und auch schon oft gelesen, dass es anderen genau so geht. Bei 26lm/l sind meiner Meinung nach wöchentlich 0,05 mg/l Fe alles andere als wenig, erst recht nicht, wenn Du nur 6h beleuchtest. Du musst Dich...
Oben