Suchergebnisse

  1. J

    RGB-Streifen mit möglichst geringem LED-Abstand

    Hallo Markus, Danke für den Tipp. Das Abstimmen der Farbe mit den drei Reglern stelle ich mir relativ umständlich vor...aber vielleicht ist es das auch bei dem Fernbedienungs-Regler? Den Regler von meinem Ikea "Dioder" finde ich praktisch: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40192361/ so...
  2. J

    Welche Pflanze mag das sein und was stört sie?

    Hi, Kommt drauf an, was und wie viel man regelmäßig düngt
  3. J

    RGB-Streifen mit möglichst geringem LED-Abstand

    Hallo Bülent, Vielen Dank für das Angebot :thumbs: aber ich wollte eigentlich 24V wegen dem Anschluss am Dimmer. Z. Zt. habe ich Ikea-RGB hinter dem Aquarium, also weiß ich prinzipiell, wie das aussieht. Hallo Markus, Und warum ist das doof? Weil dann zufällig jemand von der Straße aus die...
  4. J

    RGB-Streifen mit möglichst geringem LED-Abstand

    Hallo, Ich nochmal: Das Netzteil hat nur 100W. Die Beleuchtung (88W) inkl. Hintergrund-RGB (14W) käme theoretisch auf 102W. Theoretisch deshalb, weil ich die Beleuchtung nie komplett auf 100% fahre. Sollte also trotzdem passen, oder? Danke schon mal!
  5. J

    RGB-Streifen mit möglichst geringem LED-Abstand

    Moin, So, ich bin hoffentlich einen Schritt weiter: Diese LED-Leiste habe ich gefunden: https://www.leds24.com/RGB-LED-Lichtleisten-Slim-Line-RGB-Farbwechsel-diffus-24V_17 und dazu diesen Controller: https://www.leds24.com/Multifunktions-RGB-LED-Controller-LED-Dimmer-mit-Fernbedienung-12V-24V ...
  6. J

    RGB-Streifen mit möglichst geringem LED-Abstand

    Hallo Kalle, Ja, das meinte ich. Ich habe nur aus Versehen V statt W geschrieben. 12W pro Meter mal 3 (bei drei Streifen) wären 36W (nicht V, sorry!). Bei 90 cm eben entsprechend weniger, also ca. 32W.
  7. J

    RGB-Streifen mit möglichst geringem LED-Abstand

    Hallo Kalle, Danke für Deine Antwort. Drei Streifen nebeneinander? Das wären ja 32V auf 90 cm...Ganz schön happig! Ich denke aber nicht, dass ich drei Streifen nebeneinander benötige, da ich nur mit ca. 20-22 lm/l LED beleuchte. Ich hätte außerdem lieber was mit 24V damit ich die LED´s über...
  8. J

    RGB-Streifen mit möglichst geringem LED-Abstand

    Hallo, Ich bin für meine Hintergrundbeleuchtung auf der Suche nach einem "bezahlbaren" RGB-Band mit möglichst geringem Abstand zw. den einzelnen LEDs. Idealerweise sollte es dimmbar sein und mit 24V betrieben werden können, so dass ich es zusammen mit meiner Beleuchtung über meinem...
  9. J

    375l Weißglas

    Hallo Saskia, Danke für Deine Antwort!
  10. J

    375l Weißglas

    Hi Saskia, Tolles Aquarium! Wo hast Du es gekauft (zu welchem Preis?)? Welche Leds hast Du für die DIY-Hintergrundbeleuchtung verwendet?
  11. J

    Basaltsand / Granatsand Erfahrungen corytauglich ?

    Hallo, Ich habe seit Jahren den Gümmersand in schwarz. Der ist zwar gefärbt und sollte meiner Erfahrung nach vorsichtshalber gut gewässert werden weil es mal Chargen gab, die Anfangs ziemliche Probleme verursacht haben aber ich bin seit Jahren sehr zufrieden damit. Die Körnung ist schön...
  12. J

    Nu haben wir den Salat. Extreme Eisenausfällung :(

    Hi, Na, da hab ich dann wohl Sensibelchen. Wobei die iriatherina aber allgemein für ihre Empfindlichkeit gegen Wasserwertveränderungen bekannt sind. Wie alt werden denn Eure? Meine “verhätschelten“ erreichen locker ein Alter von 4 Jahren....
  13. J

    Nu haben wir den Salat. Extreme Eisenausfällung :(

    Hi Moni, Nur gut, dass Deine Perlhühner Dir solche recht extremen Wasserwertveränderungen (ph, Kh ) offenbar nicht übel nehmen. Meine Iriatherina hätten da längst kapituliert...
  14. J

    Projekt Umrüstung auf LED, Meinungen erwünscht

    Hi, Na dann viel Spaß damit. PS: Du hast ja immerhin ein Rückgaberecht... :-/
  15. J

    Projekt Umrüstung auf LED, Meinungen erwünscht

    Hallo Nik, Die enthaltenen RGB in der Aquatlantis-Easyled sind so klein und so nah aneinander verbaut, dass ich da im Wasser keinerlei farbige Schatten entdecken kann. Zudem mischt sich das Licht im Wasser dank der breiten Abstrahlwinkel solcher Leisten sehr homogen und unauffällig mit dem...
  16. J

    Projekt Umrüstung auf LED, Meinungen erwünscht

    Hallo André, Deine Frage, ob ich etwas gemessen hätte, habe ich falsch verstanden. Ich dachte, Du beziehst Dich dabei auf den Lichtstrom. Dafür habe ich kein Equipment. Den elektrischen Strom habe ich gemessen, jedoch nur an meinen "Vetzy-Leuchten". Die sind mit 22W und 2900Lumen angegeben...
  17. J

    Projekt Umrüstung auf LED, Meinungen erwünscht

    Hallo Christian, Vetzy (Christian) ist Forumsmitglied. Also schreib einfach mal eine PN an ihn und lass Dich beraten. Ich beleuchte mit ca. 25-30 lm/l (260l). Mir (und meinen Pflanzen) genügt das. Bin kein "High-Lumen-Scaper" sondern "Altwasser-Dschungelaquarianer"... :wink: Vetzys Beleuchgung...
  18. J

    Projekt Umrüstung auf LED, Meinungen erwünscht

    Hallo Christian, Ich habe mir von Christian (vetzy) Leuchtbalken mit echten 130 lm/W bauen lassen. Die sind richtig effizient. Da mir die Lichtfarbe mit ca. 6200K aber etwas zu warm war, habe ich die zwei Leisten mit einer Tecatlantis Easyled kombiniert (die macht kühleres Licht). Die erzeugte...
  19. J

    Projekt Umrüstung auf LED, Meinungen erwünscht

    Hallo Christian, Danke für den Tipp! Wie nett, dass man wieder selbst googeln muss.... Eigentlich nur contra, wie man meinem Hinweis entnehmen kann. Ich habe mir davon mal welche (aber die ohne Wasserkühlung) "zur Ansicht" bestellt und war überrascht, wie schlecht die Lichtausbeute im...
  20. J

    Projekt Umrüstung auf LED, Meinungen erwünscht

    Hallo Christian, Wieso kannst Du keine Links posten? Und warum nennst Du jetzt nicht einmal den Namen deiner neuen LED-Entdeckung?? Falls es sich um die Leuchten von "Led-Aquaristik" handelt, würde ich da, im wahrsten Sinne des Wortes, keine weitere Energie verschwenden... :wink:
Oben