Suchergebnisse

  1. J

    Zusammenhang Wachstum und Temperatur

    Hallo Moni, Da gebe ich Dir Recht. Wirklich Strom spart man durch Led eigentlich nur, wenn man darauf verzichtet, wärmebedürftige Fische zu pflegen. Die neuen Leds mit über 140 lm/W, die Vetzy mittlerweile verbaut, wandeln so viel Energie in Licht um, dass nur noch wenig Abwärme entsteht.
  2. J

    Zusammenhang Wachstum und Temperatur

    Hallo, Ja, das scheint ein kühler Raum zu sein...Heizung 2 Grad höher dürfte (je nach Raumgröße) nicht soo viel kosten... Moni, Du hast aber auch T8 und geschlossene Abdeckungen über Deinen Becken, oder? Da kommt sicherlich auch einiges an Heizleistung (und Stromverbrauch ) zusammen...
  3. J

    Zusammenhang Wachstum und Temperatur

    Hi Moni, Naja, die Pflanzen, um die es geht, hat Lukas ja oben aufgelistet... :wink:
  4. J

    Quarzsand 0,4-0,8mm - Nachteile für die Mikrobiologie?

    Hallo Kalle In meinen Aquarien waren/sind über Jahre größere Bereiche "quasi" unbepflanzt, nämlich die, wo große Java- und Kongofarne sitzen, die ja bekanntlich nicht wurzeln. auch in diesen Bereichen führte das bisher zu keinerlei Problemen. Was sollte da auch passieren? Der Sand darunter...
  5. J

    Zusammenhang Wachstum und Temperatur

    Ja das habe ich mir auch schon gedacht... Hast Du einen Link zu der kasselmannschen Temperaturliste?
  6. J

    Zusammenhang Wachstum und Temperatur

    Hallo Lukas, Ich würde wöchentlich komplett aufdüngen. Gib ruhig beim ersten mal testweise 15 mg/l NO3 und 0,5 mg/l PO4 hinein und Dann nach jedem Wasserwechsel die im letzten Beitrag empfohlenen Mengen. Wenn es was bringt, kannst Du das Düngesystem ja immer noch verfeinern/anpassen (z.B...
  7. J

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Hallo Kurt, Wie soll ich das ohne Mikroskpop und entsprechendem "Algenbestimmungsbuch"? Es sind halt so kleine Fussel wie hier im Algenratgeber unter "Fusselalgen" abgebildet, nur ganz kurz (ca. 2-3 mm?). Ab und zu hab ich davon auch mal ein paar ganz vereinzelte auf einzelnen Pflanzenblättern...
  8. J

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Hallo Kurrt, Ein paar Fussel und etwas grünen Belag, den ich von Zeit zu Zeit entferne. Keine Punktalgen. Ich dünge mittlerweile PO4-limitiert, d.h. wöchentlich ca. 0,2 mg/l. Punktalgen bilden sich dabei keine mehr (war mal so). O.k.... :kaffee1: aber die Nährstoffverhältnisse (die habe ich...
  9. J

    Zusammenhang Wachstum und Temperatur

    Hallo Lukas, Naja, Du düngst z.B. nur 1mg/l NO3, 0,1 mg/l PO4 und 1,3 mg/l Kpro Woche. Das Leitungswasser enthält 13 mg/l NO3. Das heißt, bei wöchentlich 50%igem Wasserwechsel kommen 7,5 mg/l NO3 hinein, das wären ca. 1 mg/l NO3 pro Tag (die Nutriballs enthalten meiner Kenntnis nach keine...
  10. J

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Re: Re: Hallo Nik, Das habe ich schon so oft von Dir gelesen und das macht ja auch absolut Sinn aber woher nehmen?? Ich bin in keinem Aquaristik-Verein und kenne auch niemanden, der ein Aquarium hat. Per Versand hier aus dem Forum? Wie lange überlebt die Mikroflora auf Pflanzen außerhalb des...
  11. J

    Aquascape "Black Stones & Green Veins" - Journal

    Hallo Sascha, Mein letztes Altwasseraquarium lief ca. 3-4 Jahre, das aktuelle auch schon ca. 2 Jahre...und auch ich bin, bis auf ein-zwei kleine Baustellen (leichtes Grünalgenwachstum auf den Scheiben, eingeschleppte Thorea-Algenknospen auf auf alten Farnblättern, die aber nicht zur Plage...
  12. J

    Quarzsand 0,4-0,8mm - Nachteile für die Mikrobiologie?

    Haloo Kalle, Mein letztes Altwasseraquarium mit (Gümmer-) Sand hatte auch nach ca. 4 Jahren Standzeit nicht die geringsten Anzeichen von Fäulnis im Boden.
  13. J

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Hallo Und danke für euer Input. Dass ich, wenn ich Urea langsam(!) ins Düngerepertoire aufnehmen will, auf genügend Kalium achten muss, ist mir klar. Auch dass weniger Nährstoffe verbraucht werden, wenn ich weniger beleuchte. Bin ja auch schon ein Weilchen dabei und habe mich mit...
  14. J

    Zusammenhang Wachstum und Temperatur

    Hallo Frank, Ich hatte das nicht zwingend so verstanden, dass er auch schon bei den höheren Temperaturen so wenig gedüngt hat. Lediglich für eine seiner Pflanzen ist in der Datenbank eine Mindesttemperstur von 18°C angegeben, für alle anderen (z.T. weit) darunter (zw. 4 und 15°C). Warum sollten...
  15. J

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Hallo zusammen, Ich habe mich vor ein paar Tagen dazu durchgerungen, sämtliches Filtermaterial aus meinem Außenfilter zu entfernen. Bis dahin hatte ich immer noch eine dünne Matte und Filterwatte darin. Es handelt sich um ein mäßig besetztes 260l-Aquarium, dessen Fischbesatz tgl. ca. 1- max. 1,5...
  16. J

    Zusammenhang Wachstum und Temperatur

    Hallo, Dann wird´s ein Nährstoffproblem sein...
  17. J

    Zusammenhang Wachstum und Temperatur

    Hallo Lucas, 18-19°C sind anscheinend schon ziemlich kühl für viele Pflanzen aber sie sollten trotzdem zumindest langsam wachsen. Ob die Temperatur der (einzige) Grund für das schlechte Wachstum ist, ließe sich ja leicht herausfinden, in dem man z.B. einen kleinen Stabheizer in das Aquarium tut...
  18. J

    Aquascape "Black Stones & Green Veins" - Journal

    Hallo Sascha, Ich find´s toll, dass Du Dich mit Altwasseraquaristik beschäftigst. Und die kombinierst Du mit Soil...nicht schlecht. Ich kenne mich mit Soil nicht so aus aber gibt das Akadama gar keine Stoffe (Amonium) ans Wasser ab? In der Regel muss man bei Soils anfangs doch immer viel Wasser...
  19. J

    Aquascape "Black Stones & Green Veins" - Journal

    Hallo Sascha, Darf ich fragen, warum Du eine so niedrige GH fährst? Mg ist mit 5,7 mg/l ja nicht gerade üppig vorhanden und das Mg:K-Verhältnis liegt bei ca. 1:2, ideal wäre ja eigentlich ein umgekehrtes Verhältnis.
  20. J

    Komisches Pflanzengebilde

    Hi, Ich denke nicht, dass den Amanos das schmecken wird. Neble die Algen lieber mit EC ein oder zupfe sie ab.
Oben