Suchergebnisse

  1. J

    Regentonne schadstofffrei?

    Hallo zusammen, und danke für eure Antworten! Mir war nicht bewusst, dass Regentonnen aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Ich werde, falls ich mir eine kaufe, darauf achten, dass sie aus PE-HD ist und sie vorher gut spülen. Sicherer scheint es aber auf jeden Fall zu sein, eine...
  2. J

    Regentonne schadstofffrei?

    Hallo, Kann ich davon ausgehen, dass eine neue Regentonne keine schädlichen Stoffe an das Wasser abgibt? Danke schon mal!
  3. J

    Neuer Drak Dünger

    Hallo Sascha, Das macht Sinn. Ich kenne den JBl Test ja auch gar nicht.Wenn, dann verwende ich nur den M&N- Ca-Test...
  4. J

    Neuer Drak Dünger

    Hallo Marc, Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass man, wenn man die Testwassermenge vervierfacht, die Menge der ersten Testreagenz und des Pulvers auch vervierfachen muss... :?
  5. J

    Pflanzen von Blasenschnecken etc. befreien

    Hallo Kalle, Ich kann Dir da, außer den Einsatz von Raubschnecken, keinen Tipp geben. Aber was hast Du denn gegen die kleinen Helfer? Sie fressen (im Gegensatz zu Posthornschnecken) keine Pflanzen, sind klein und unscheinbar und werden, so fern man vernünftig füttert, niemals zur Plage. Mir sind...
  6. J

    Neuer Drak Dünger

    Hallo Sascha, Genau! Deshalb verdoppele ich die Wassermenge zwar schon, so das ein Tropfen für 0,5° GH bzw. für 2,5 mg/l Ca steht aber die Kombination der Resultate aus den Einzelergebnisse war trotzdem nicht ausreichend aussagekräftig....die Toleranzen der einzelnen Tests addieren sich und...
  7. J

    Neuer Drak Dünger

    Hallo, Ich mache so gut wie keine Wasserwechsel. Mg und Ca kommen im Verhältnis 2,5:1 über CaNo3 und MgNo3 ins Wasser. In so fern hätte ich schon manchmal gern einen aussagekräftigen Test, um ab und zu mal zu sehen, ob sich das Verhältnis im Laufe der Zeit verschiebt. Den Calciumtest von M&N...
  8. J

    Neuer Drak Dünger

    Hallo Marc, Es gibt also einen verlässlichen Mg-Test? Welcher wäre das?
  9. J

    Kohlenstoffdünger (Carbo elixier u. EC) und Zucker

    Hallo Moni, ??? :? Und die Pflanzen???
  10. J

    Zucker als zusätzlicher Kohlenstoffdünger!?

    Hallo, Die Tendenz zur Braunfärbung des Wassers ist für mich ein Ausschlusskriterium. Bleibt wohl nur das Dennerle-Produkt als EC- Alternative...
  11. J

    Zucker als zusätzlicher Kohlenstoffdünger!?

    Hallo Nik, Ich sehe beim EC in vorgeschriener Dosis eine Wirkung auf meine Javafarne. Die Blätter wachsen schneller und kräftiger. In wie fern findest Du das ML Bio Carbon besser?
  12. J

    Kohlenstoffdünger (Carbo elixier u. EC) und Zucker

    Hallo Moni, Gibt's schon neue Erkenntnisse? Wie sind Deine Erfahrungen bisher?
  13. J

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Hallo Kurt, Ich denke auch, dass Messen beim Altwasseraquarium wichtig ist. Meine Reagenzien unterziehe ich von Zeit zu Zeit einer Kontrollmessung mit Referenzlösung. Ich mache mich da nicht verrückt aber ca. 1x lm Monat und bei Bedarf kontrolliere ich die Nährstoffwerte schon. Zur auf die...
  14. J

    Bekomme Wasserwerte nicht eingestellt- Algen!

    Hallo Marco, Wo hast Du das denn her? Welches Filtermaterial tut das??
  15. J

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Hallo Christian, Was für einen Besatz hast Du? Mulm habe ich noch nie abgesaugt...
  16. J

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Hallo Nik, Wühler habe ich keine. Ich werde erstmal abwarten...
  17. J

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Hallo Kurt, Absolut nicht! Wenn ich aber lese, dass es auch gänzlich ohne Scheibenreinigung zu gehen scheint, werde ich manchmal ein wenig "neidisch" und möchte das auch... :wink: Wie sieht es denn bei Dir aus? Kommst Du ganz ohne Scheibenreinigung aus? Meine Stellschrauben sind gerade Licht...
  18. J

    Sicherheit bei Außenfiltern

    Hallo Steffi, Kommt darauf an: über 40l auf teurem Parkett sind sicherlich auch kein Spaß.... Das wäre dann aber ein grooooßer Putzeimer :wink:
  19. J

    Zusammenhang Wachstum und Temperatur

    Hallo Moni, Das Meanwell- Netzteil eird laaaange nicht so warm wie LSR-Vorschaltgeräte.
  20. J

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Hallo Nik, Ich habe die Scheiben nochmal gereinigt und die Beleuchtung von ca. 9,5h auf ca. 5,5 h (inkl. 30 Min. Dimmung) zurückgefahren (Düngung und CO2 wurde entsprechend angepasst und wird weiterhin im Auge behalten). Wie lange sollte ich das jetzt in etwa erst mal so beibehalten? 4 Wochen...
Oben