Suchergebnisse

  1. MasterChief

    JBL - Opuwa - Holz fürs Aquascaping?

    Hallo, unter Opuwa-, Traum- und Savannenholz wird leider oft alles mögliche angeboten, was halt grade verfügbar ist. Mit Wirbellosen kann es hier schon ab und an Probleme geben, da die Wurzeln oftmals Schwermetalle einlagern bzw. durch die Behandlung (Sandstrahlen usw.) solch kleine Teile...
  2. MasterChief

    Sammlung grasartige Pflanzen

    Littorella uniflora (@ Boby, bei welcher Temp. hältst du den Pillenfarn ? danke)
  3. MasterChief

    Welches Moos habe ich da?

    Hallo Sabine, wenn ich den Wuchs im AQ und das letzte Foto sehe, würde ich da eher in Richtung Spikymoos bzw. jedenfalls Taxiphyllum gehen, wobei das schon sehr dicht und nahe verzweigt ist (was beim Spikymoos aber sehr gut durch Licht und Strömung beeinflusst werden kann). vG René
  4. MasterChief

    Welches Moos habe ich da?

    Hallo Sabine, gehts noch ein bischen näher :) René
  5. MasterChief

    günstigere Röhren ( T8) als JBL und CO

    Hallo, T8 38W gibts von Narva in 865 für günstiges Geld :) René
  6. MasterChief

    Garnelensterben

    Hallo, aufgrund elektrochemischer Reaktion kann bzw. hat sich etwas Kupfer gelöst (bzw. die Ionen davon). Da Garnelen bekannterweise darauf sehr empfindlich reagieren, würde ich schon fast sagen daß das die Ursache sein kann. vG René
  7. MasterChief

    Braunes Riccardia?

    Hallo Florian, sind denn diese braunen Stellen weich und können abgezupft werden oder sind sie wie beim Riccardia "üblich" eher hart und noch fest verbunden? René
  8. MasterChief

    Blütenständer an der Utricularia graminifolia?

    Mittlerweile hab ich nen ganzen Blumenstrauß unter Wasser :) Beleuchtung 10,5 Std. mit 6500K und 0,6W/L. René
  9. MasterChief

    Blütenständer an der Utricularia graminifolia?

    Hallo, hier mal ein aktuelles Foto einer Blüter bei meiner UG, submers entwickelt etwa 7cm unter der Wasseroberfläche. Derzeit "spriessen" noch etwa 4-5 weitere Stengel mit Blütenstand nach oben. Klick drauf: René
  10. MasterChief

    Moose wachsen schlecht fest

    Nach meinen Erfahrungen der letzten zwei Jahre wächst das Fissi. spec. auf Moorkien innerhalb von 2-3 Monaten an. Das Anchormoos bildet sehr feine Haftwurzeln, da kann es auch länger dauern und wenn das Holz glatt ist kannst du es natürlich etwas bearbeiten. René
  11. MasterChief

    Grasartige Pflanze...

    Hallo, Eleocharis ist ausgeschlossen, ich tippe auf Lilaeopsis (mauritiana). vG René
  12. MasterChief

    Moose wachsen schlecht fest

    Hallo, Moorkien wäre eigtl. ein recht weiches Holz worauf Moose gut anwachsen, vorausgesetzt es sind Arten die Haftwurzeln bilden. Leider hast du noch nicht geschrieben welche Moose es sind und wielange du sie schon aufgebunden hast ?! vG René
  13. MasterChief

    Moose

    Hallo Klaus, auch hier möchte ich mich nicht "einmischen", nur kurz die Info: eine große deutsche Gärtnerei, der Name beginnt mit DEN.... bietet einige Moose ja seit kurzem auf den Pads an, der Preis liegt bei 8-9 EUR, die Größe und das aufgebundene Moos ist dabei etwa 7x4cm, also die Hälfte...
  14. MasterChief

    Moose

    Hallo Flooo, eigtl. mische ich mich bei solchen Themen nicht ein, würde aber natürlich gerne wissen was schiefgelaufen ist, da ich natürlich gerne zufriedene Kunden haben möchte. Gerne kann man sich in so einem Fall bitte am schnellsten per email an mich wenden und man findet da sicherlich...
  15. MasterChief

    Myriophyllum Propinum

    Hallo Matthias, mit dem richtigen Namen wirst du fündig: Myriophyllum propinquum Ein Tausendblatt, sehr feine submerse Blätter und schnellwachsend, kann sich im Hintergrund ganz gut machen :) vG René
  16. MasterChief

    Blütenständer an der Utricularia graminifolia?

    Ahhh :) Habe mit Heiko vor kurzem drüber geschrieben, da ich auch Blüten an der UG bekomme, mal sehen ob ich ein Foto hinbekomme. René
  17. MasterChief

    Aracadia Arc Pod(11W) vs. Solar Duo-Boy(13W)

    Na Österreich, macht doch nichts :) Ich bin dieses Jahr leider auch kaum zum spielen gekommen, einmal im Frühjahr bei strömendem Regen Speedball Outdoor, das macht Freude. Das andere mal bei einem kleinen Turnier den ganzen Tag lang gegen die Sonne, da sieht man so gut *grins* René
  18. MasterChief

    Aracadia Arc Pod(11W) vs. Solar Duo-Boy(13W)

    Hey Mario, wo / was spielst du denn? Ich komme in den letzten Monaten leider kaum mehr dazu.... und älter wird man auch, die Finger sind langsamer im Winter usw. :) Viper, du kannst gerne mal auf mein www da unten klicken, ohne daß ich jetzt aber ungefragt werben möchte. René
  19. MasterChief

    Aracadia Arc Pod(11W) vs. Solar Duo-Boy(13W)

    Hallo Viper, neee mit Halo hat das nix zu tun, stammt aus meiner Paintball-Zeit :D Die Lampen waren wohl nicht wirklich wasserdicht, was über dem AQ schon ein Problem darstellen kann, genauere technische Infos habe ich nicht, aktuell sind die Solar-Duo in der neuen Version verfügbar, eine...
  20. MasterChief

    Aracadia Arc Pod(11W) vs. Solar Duo-Boy(13W)

    Hallo, auch hier nochmal schnell die Anmerkung daß AquaticNature die Solar-Duo-Leuchten derzeit technisch überarbeitet, daher praktisch nirgends lieferbar (oder dann eben die alte Version). In wenigen Tagen sollte die Verfügbarkeit wieder besser sein ;) vG René
Oben