Suchergebnisse

  1. MasterChief

    Frage zu Didiplis diandra

    Hallo Matthias, in emerser Kultur zeigt sie wirklich eine völlig andere Blatt- und Stengelform, auch die Farbe ist abweichend. Leider gibt es nicht viel Literatur dazu, ich musste vor einiger Zeit ganz schön suchen bis ich dazu was gefunden habe. Normalerweise zeigt bereits die zweite submers...
  2. MasterChief

    Sulawesimoos ?

    Hallo, derzeit scheint es viele Leute zu geben die pflanzenmässig auf den "Sulawesi-Zug" aufspringen möchten. Das Problem ist daß diese Pflanzen, sofern sie wirklich aus Sulawesi stammen, vom Transport und der Weiterbehandlung schon sehr geschwächt sind, dazu ist bei vielen nicht klar wie und ob...
  3. MasterChief

    Jungermania pseudocyclops & Chiloseyphus spec.

    Hallöchen, das "Jungermannia pseudocyclops" pflege ich hier seit etwa vier Monaten, jedoch bisher ohne nennenswerten Wuchs. Ich werde es demnächst mal in ein anderes AQ umsiedeln und auch versuchen mal ein schönes Foto hinzubekommen. Die Infos die ich dazu finden konnte sind insgesamt sehr rar...
  4. MasterChief

    Monosolenium tenerum wird braun und loest sich auf

    Hallo Chris, Monosol. tenerum kann manchmal mit Auflösungserscheinungen reagieren, wenn sich der PH-Wert schnell ändert oder es in anderes Wasser mit recht unterschiedlichem PH-Wert kommt. Kann sowas der Fall sein ? René
  5. MasterChief

    Staurogyne sp. "Porto Velho"

    Re: Staurogyne-Hygrophila-sp-Porto-Velho Hallo, also kurz zusammenfassend: Staurogyne spec. > grüne Stengel Staurogyne spec. "Porto Velho" > braune Stengel Wie "braun" sind diese denn und konnte jemand bei submersen Wuchs einen Unterschied zur braunen Färbung feststellen? Ich habe hier...
  6. MasterChief

    Mini "Bolbitis"

    Hallo, ich hatte aus Japan mal einige Pflänzchen eines kleinwüchsigen Bolbitis "heudelotii" (?) bekommen, leider nur mit mässigem Erfolg. Ich hatte 2-3 Blätter davon auch herbarisiert. Ich müsse mal sehen ob davon noch was rumfliegt (trocken oder auch feucht :) ) René
  7. MasterChief

    Neuanfang seid 10 Jahren

    Hallo Roland, klar kannst du, bei der GH würde ich aber max. 10 empfehlen und mit Guppys wirst du wohl weniger Nachwuchs bei den Garnelen haben, die fressen ja alles was ins Maul passt. Amanogarnelen wären etwas robuster, weil auch größer und sie verstecken sich dann evtl. nicht so sehr, die...
  8. MasterChief

    Pflanzenbecken und Garnelen und dabei beidem gerecht werden?

    Hallo Ines, für dein Anliegen würde ich Dir dann den Waterplantsoil empfehlen (für kleinere Becken eignet sich der "Powder" sehr gut, sieht einfach super aus). Probleme mit Garnelen macht dieser natürlich ebenfalls nicht und wäre eine sinnvolle "Allgemeinlösung" für Garnelen UND Pflanzen, ich...
  9. MasterChief

    Blüte an der Barclaya longifolia rot

    Hallo, ich möchte Euch die interessanten Blüten an dieser (selten zu findenden) Pflanze nicht vorenthalten :)
  10. MasterChief

    unbekannte Eriocaulon

    Hallo Heiko, die Eriocaulon vom letzten Bild hatte ich auch desöfteren bekommen, sowohl von einer europäischen Gärtnerei als auch bei Direktimporten, immer als "cinereum" bezeichnet. Interessant ist, daß ich nun auch desöfteren die "Eriocaulon sp. aquaticum" und eine aus Sumatra bekommen kann...
  11. MasterChief

    Welches (Blatt) Moos habe ich hier

    Hallo Ihr zwei, wie Heiko schon geschrieben hat würde ich auch auf Heteroscyphus tippen, ich mache mal ein Detailfoto von dem neuen Heteroscyphus spec. das ich im Shop habe, evtl. hilft das weiter. Desweiteren habe ich bald auch noch ein großblättriges, dunkelgrünes Jungermannia, das man dann...
  12. MasterChief

    Braunes Riccardia?

    Da wir hier ja nicht wirklich weitergekommen sind, wie sieht das Riccardia denn aktuell aus und was hast du verändert etc. :roll: vG René
  13. MasterChief

    Problem Mayacca sellowiana

    Hallo, CO2 ist sehr förderlich, mich würde jetzt aber auch der ph von 8 etwas zum grübeln bringen, das mag sie nicht. vG René
  14. MasterChief

    Erfahrungen zu Energiesparlampe 25W RX7 als Ersatz für 150W

    Hallo Tom, die Erfahrungen mit diesen mehrfach gewendelten Energiesparlampen sind leider absolut negativ (allgemein, nicht explizit fürs Aquarium) und als Alternative nicht geeignet. Geben tuts fast alles, ob es sinnvoll ist, ist was anderes.... vG René
  15. MasterChief

    Zierfischversand, gibt es so etwas?

    Hallo Thomas, ja sowas gibts. Tierversand für Wirbeltiere macht/darf aber z.B. nur GO! machen, also keine DHL-Post usw. http://www.general-overnight.com/ vG René
  16. MasterChief

    Hatt einer erfahrung mit (Montmorillonit + Calcium)

    Hallo Chris, da ich ja recht Garnelenbelastet bin werde ich auch hin und wieder mal zu dem Pulver bzw. Steinen befragt werde, gebe ich auch mal meinen Senf dazu, ich verwende z.B. das Color Enhancer Puder schon etwa 3 Jahre :) In Japan/Asien gibt es noch wesentlich mehr ähnlicher Produkte...
  17. MasterChief

    Frage zu Leuchtstoffröhren

    Hallo Andi, auf diesen Röhren findet man leider nichts ausser den schon genannten Bezeichnungen. Die violette "Biolux" soll eben so eine typische Pflanzenlicht-Röhre sein, ähnlich Grolux usw. Die Biolux hat einen Peak bei etwa 480nm und 660nm. Die Extra Day HighGlow hat praktisch nur einen...
  18. MasterChief

    60 Liter Neugestaltung

    Ja das Willowmoos setzt sich direkt mit Haftwurzeln auf Steinen und Holz fest, geht eigentlich auch recht schnell innerhalb weniger Wochen (das sind die dünneren, festen dunklen Stücken vor der eigentlichen Beblätterung). Setze es möglichst in etwas Strömung, das tut dem Moos gut :) Freut mich...
  19. MasterChief

    60 Liter Neugestaltung

    Hallo Andreas, zuerst mal gefällt mir das AQ schon jetzt sehr gut. Evtl. kannst du eine der Wurzeln noch ein bischen drehen, momenten sehen sie recht symetrisch aus. Vielleicht auch die Steine noch ein bischen herausheben, das HC wird sonst schnell drüberwuchern und sie überdecken. Zu den...
  20. MasterChief

    JBL - Opuwa - Holz fürs Aquascaping?

    Klar, würde schonmal was bringen. Ggf. dann auch mal für 1-2 Wochen eine Testgarnele oder Wasserflöhe einsetzen (als Zeigertiere). vG René
Oben