Suchergebnisse

  1. MasterChief

    Rotala spec. curly

    Hallo, ich habe seit dieser Woche neben der "Rotala spec. pearl" auch noch eine weitere neue Rotala-Art mit in den Pflanzenlieferungen bekommen: Rotala spec. curly Die Blätter sind leicht gedreht und das soll sich je nach Bedingungen noch verstärken, mal sehen was kommt :) Licht etwa...
  2. MasterChief

    10L Nano LED TEST

    Hallo Franz, auf jeden Fall ein interessantes Selbstbauprojekt. Aus der "Nicht-Aquarien-Welt" sind mir LED-Stripes mit bis zu 2000lm pro Meter bekannt, da lässt sich doch einiges damit anfangen. Auch RGB-Strips und dazugehörige Controller gibt es brauchbare, die aber bei weitem keine solchen...
  3. MasterChief

    Meerwasser - Pflanzen

    Hallo, ein "pflanzenähnliches" Aussehen haben einige Caulerpa-Arten (Algen), die aber schnell zur Plage werden können und das grade in kleinen Becken. vG René
  4. MasterChief

    Sind Aquarienpflanzen essbar und wenn ja, welche?

    Hallo nochmal, der Artikel mit einigen Hinweisen zu essbaren Aquarienpflanzen war in der AquaPlanta 3/2009 von Sven Ploeger. Limno. aromatica passt sehr gut zu Fisch und Reis und scharfen Soßen. vG René
  5. MasterChief

    Sind Aquarienpflanzen essbar und wenn ja, welche?

    Hallo, viele Limnophila-Arten werden in Asien als Kräuter frisch oder getrocknet verwendet (google: Rau om). Schmeckt sehr würzig und überraschend lecker. Ebenso Bacopa monnieri, einige Arten von Sagittaria, Trapa natans sowieso und auch Hydrocotyle soll benutzt werden (da ist mir aber nicht...
  6. MasterChief

    Littorella uniflora

    Nach den Infos die ich damals gesucht und gefunden habe liebt sie wohl eher nährstoffarme Gewässer, ich denke da wäre einfacher Kies mit etwa 1,5 - 2mm Körnung besser.
  7. MasterChief

    Littorella uniflora

    Ja da hast du Recht, häufige Verwendung scheint sie nicht zu finden. Zu "emers" kann ich leider nichts beitragen, habe ich nicht versucht. Ich möchte diese Pflanze aber auf jeden Fall mal wieder einsetzen. Da aber alle Becken hier mit WaterplantSoil laufen wird das den Ansprüchen nach wohl...
  8. MasterChief

    Littorella uniflora

    Hallo, wir haben die Littorella uniflora schon seit etwa einem Jahr und bekommen sie auch praktisch jede Woche, ist also nicht sooo neu für mich. Meine Erfahrung ist aber daß sie gar nicht so einfach ist, schon einiges an Licht benötigt und es gerne sauer mag (ph bis etwa 6,8 geht am besten)...
  9. MasterChief

    Fissidens sp. "japan" ???

    Hallo Heiko, freut mich mal wieder was vom "Fissidens spec. japan" zu sehen :mrgreen: Es wächst zwar wirklich langsam, aber was nach Jahren draus wurde führe ich jetzt mal auf die wirklich extrem ungünstigen Bedingungen zurück, normal geht das schon besser ab. Was du als "spec." bezeichnet...
  10. MasterChief

    Gibt es "Naturaquarien.de" noch???

    Hallo Volker, ich kann Dir gerne eine Quelle nennen wo wir aktuell ein paar Becken bauen lassen in 8mm OptiWhite, die sollten wir nächste Woche hier haben, dann gibts auch aktuelle Infos zur Qualität. vG René
  11. MasterChief

    Octodiceras fontanum

    Hallo Ihr Zwei, vielen Dank für die Infos und Links. Die Unterschiede/Nicht-Unterschiede von Fissidens und Octodiceras sind mir bekannt, meine Idee wäre es eben aufgrund der "angeblich" unterschiedlichen Divisuriallinie eine bessere Bestimmung vornehmen zu können. Die Info wird wohl etwa...
  12. MasterChief

    Kanuma Soil - Erfahrungen?

    Hallo, eigene Versuche habe ich damit nicht gemacht, ich kenne aber einige Garnelenhalter die es getestet hatten. Kanuma ist sehr leicht, schwimmt daher gut auf und ist leider auch nicht allzu lange im Wasser stabil. Es senkt den ph-Wert nur kurzzeitig und die Wirkung war oft schon nach wenigen...
  13. MasterChief

    Octodiceras fontanum

    Hallo Heiko, hast du vielleicht Infos oder weiterführende Literatur (ich leider nicht): Bei Octodiceras hat der ungespaltene Teil der Zähne keine Divisuriallinie, wie Fissidens es hat. ?? :?: danke, René
  14. MasterChief

    MySQL ist in Gefahr! An alle Homepage-Inhaber

    Hallo, hier mal etwas in "technischer" Sache, bei der es wirklich um weitreichende Folgen in der Internetlandschaft geht. Jeder der (auch nur eine kleine) Homepage besitzt oder einfach ganz Spaß am surfen hat, sollte bitte mitmachen ! MySQL ist die wohl größte und meistverwendete technische...
  15. MasterChief

    "Nano"-Wandaquarium

    Das war damals eines der Test-Aquarien für die 15 verschiedenen Soils, gibt leider kaum mehr bessere Bilder davon. Es war auch sehr schwer das gesamte AQ auf die Länge zu fotografieren. Hier ein Bild der UG nach einer Woche
  16. MasterChief

    "Nano"-Wandaquarium

    Hallo Jenne, schönes Projekt, ich wünsche Dir viel Geduld beim einrichten. Der Wahnsinn, jedes Wurzelchen was man findet ist da schon zu groß für... Wir hatten einige Monate etwas ganz ähnliches laufen, 120cm lang, 11cm tief, insgesamt etwa 27 Liter Inhalt. Um dem durchbiegen der Scheiben...
  17. MasterChief

    Wie realistisch sind die pH Wert Messungen?

    Hallo, vielen Dank für Eure Tips. Die kleinen Messgeräten hätten ja Flüssigelektrolyt. Da die Härte hier gerade an der Grenze ist, die häufig bei solchen Problemen angesprochen wird, geht mein "Verdacht" auch immer mehr in Richtung Härte / Leitfähigkeit (GH in den Aquarien ist 4 - 4,5)...
  18. MasterChief

    Wie realistisch sind die pH Wert Messungen?

    Hi, ein Meßgerät ist neu, aus der Verpackung raus, kalibriert und ab ins Wasser. Reinigen schön und gut, das zweite hat keine 100 Messungen hinter sich 8)
  19. MasterChief

    Wie realistisch sind die pH Wert Messungen?

    Hallo Roger, Tröpfchentest sehe ich nun auch als das genaueste an, aber dahin wollte ich eigtl. nicht mehr zurück. Die Lösungen 4 und 7 sind zwei Wochen alt und da ich gerne auf "Nummer sicher" gehe habe ich es auch mit zwei verschiedenen Lösungen 4 kalibriert, passt! VE-Anlage ist frisch und...
  20. MasterChief

    Wie realistisch sind die pH Wert Messungen?

    Hallo, ich möchte das Thema noch mal aus der Versenkung holen. Ich habe gestern und heute in einigen (neuen) Aquarien den pH-Wert getestet. Dazu habe ich mittlerweile drei verschiedene elektronische Messgeräte, Hanna, Milwaukee und China-Teil (wobei da kein so großer Unterschied ist, ich...
Oben