Suchergebnisse

  1. tîmeau

    Probleme mit Fissidens Fontanus

    hmm, danke für die antworten. ich war eben von der angabe der datenbank ausgegangen. aber maximale toleranzwerte sollten natürlich nicht unbedingt das ideal sein. werde da dann vielleicht mal ein wenig in einem kleinen becken hantieren. habe nämlich keine UOA und destiliertes wasser zu kaufen...
  2. tîmeau

    Bug Reports für Flowgrow 3.0

    hi! noch eine kleinigkeit: (ich weiß nicht, wann das angezeigt wird und wann nicht aber) "setze dieses thema auf erledigt" wird bei mir etwas zerschossen und dadurch erstmal unverständlich dargestellt: eine weiterer (vielleicht zu komplizierter - kenn mich da nicht aus) vorschlag: klickt man...
  3. tîmeau

    Probleme mit Fissidens Fontanus

    naja, ich hab leider keine tests. dünge aber eben AR makro spezial licht (also NO3 PO4 und K) nach Angabe (als versuch, was daran zu ändern..) und vorher schon immer (und immer noch) DRAK ferrdrakon.. an den nährstoffen sollte es doch eigentlich nicht liegen. hatte auch nur gedacht, dass das...
  4. tîmeau

    Was bin ich?

    auf dem ersten bild im vordergrund würde ich auch auf riccia fluitans tippen. auf den anderen bildern wäre unter umständen auch monosolenium tenerum möglich. hab mir das mal eingeschleppt und zu beginn auch für riccia gehalten. dann wurde es nach "filigraner anfangsphase" immer breiter und...
  5. tîmeau

    Probleme mit Fissidens Fontanus

    hi! niemand einen tipp?
  6. tîmeau

    Bug Reports für Flowgrow 3.0

    hoffentlich hier nicht völlig fehl am platze, aber generell finde ich es immer verwirrend zu meinen bildern zu gelangen. wenn ich auf galerie - alben - subalben verwalten gehe - warum sehe ich da nicht meine bilder im jeweiligen album? wäre das nicht einfacher?
  7. tîmeau

    Bug Reports für Flowgrow 3.0

    Meine beiden Aquariensteckbriefe sind nicht mehr vorhanden :?
  8. tîmeau

    Probleme mit Fissidens Fontanus

    Anbei noch ein paar Bilder. Bei den Blasen im Moos bin ich mir nich sicher, ob die nicht eher von den Algen darin stammen. Das letzte Bild stammt aus nem "Garnelenschlupfbecken" an der Fensterbank, da sieht's auch nicht anders aus.
  9. tîmeau

    Probleme mit Fissidens Fontanus

    Hi Leute! Ich habe da mal eine Frage. Habe so einiges an Fissidens Fontanus in verschiedenen Becken. In keinem davon sieht es so schön, knallig grün und gesund gewachsen aus, wie in all euren Becken. Zum Becken: Ich heize nicht (Datenblatt sagt 15-30°C), Ich dünge CO2 (Datenblatt sagt gut aber...
  10. tîmeau

    121 Liter und 4 mm ?

    Hi! http://www.firstfish.de/cms/front_content.php?idcat=35 Beide Tabellen schreiben mindestens 6mm vor und das bei Verstrebung. andersrum gelesen schreibt die 2te Tabelle dann einen maximalen Wasserstand von 30cm vor bei 4mm Glas und 60cm Länge. Demnach sollte ein Paludarium mit -...
  11. tîmeau

    128l "Baumstumpf"

    Hey Sebastian! Danke für deine Antwort, und danke für den Ratschlag! Hab's in die Tat umgesetzt, diese Tiere sind wirklich toll! Halte uns auf dem Laufenden :)
  12. tîmeau

    128l "Baumstumpf"

    Hi Sebastian! Sieht super aus! Wird bestimmt gut aussehen, wenn's dichtgewachsen ist, ich werd's verfolgen! Was sind denn so deine Erfahrungen mit den Funkensalmlern? Hab mir heute für mein kleines Garnelenbecken einen kleinen Trupp gekauft und mich verguckt.. Überlege nun, wie sich ein großer...
  13. tîmeau

    On the way to Bungle Bungles

    Nach 14 Tagen hat sich das ganze schon etwas verdichtet. Keine Kommentare?
  14. tîmeau

    120x40x50

    Hi! Das willst Du vielleicht nicht hören, aber mir gefällt das mittlere Bild :D Es gab mal in einem anderen Forum ein Aquarium, was - ich glaube ursprünglich durch Zufall - zu einem Algenaquarium umdesignt wurde. Und mal ganz objektiv betrachtet finde ich, dass das Grün von Fadenalgen ein...
  15. tîmeau

    On the way to Bungle Bungles

    Nachdem mein Becken über die Weihnachtsferien völlig zugewuchter war und es mir auch nicht mehr so ganz gefiel hab ich vor ca. einer woche mal alles neu aufgesetzt. Für die Steine war ich in Berlin bei Wasser und Steine (hatte von denen hier gelesen). Für 12,5 kg Gestein hab ich satte 4,48...
  16. tîmeau

    Das Aquarium von meiner Frau

    Hi! Ihr seid ja gemein, ist doch eine phänomenale Tiefenwirkung :lol:
  17. tîmeau

    121 Liter und 4 mm ?

    Hi! 45cm höhe + 4mm glasstärke = nasse füße
  18. tîmeau

    On the way to Bungle Bungles

    Frohes Fest an alle hier!
  19. tîmeau

    On the way to Bungle Bungles

    Hi Moni! Zeigen kann ich von dem Filter leider wenig. Es ist im Endeffekt ein Hamburger Mattenfilter, der in den Bodengrund integriert ist. Das habe ich bereits bei anderen Becken so gemacht und es hat bisher immer gut funktioniert. Man hat ja durch die Substraterhöhung viel Spielraum dafür...
  20. tîmeau

    On the way to Bungle Bungles

    Hi! danke für lob und kritik. die wurzel ist eigentlich keine mehr. ich hab von der wurzel auf den oberen bildern nur ein paar zweige abgebrochen. durch den moosrückschnitt ist da mehr zu sehen von jetzt und über weihnachten bin ich mal wieder "auf dem land". da werd ich mich einfach mal nach...
Oben