Suchergebnisse

  1. E

    Triebspitzen nach Wasserwechsel verkrüppelt

    Hallo Heiko, wie sind denn die Leitwerte Deines Aquariums vor dem WW, nach dem WW und die Leitwerte des Wechselwassers. Interessant wäre außerdem, wie sich die Leitwerte zwischen den WW entwickeln (also wie schnell die Leitfähigkeit steigt/sinkt pro Tag). Wie oft und wie viel (% des...
  2. E

    Echinodorus aquatica -Vermehrung

    Hallo Philipp, na zu den Adventivpflanzen ist zu sagen, dass es trotzdem nicht komisch ist. Ich kenne auch bei totaler submerser Haltung noch genug Arten/Sorten, die ganz schlecht Bewurzeln. Eigentlich tun sie es erst dann, wenn man den Blütenstandsstiel abschneidet, so dass kein Nährstoff...
  3. E

    emerse Auslagerungsversuche...

    Hallo Sabine, im Prinzip gehen eigentlich alle Echis, aber manche eben ganz einfach und andere nur unter Zwang. Leider ist E. uruguayensis eine "schlechte" Art zur Emerskultivierung, weil sie sich fast ganz an ein Unterwasserleben angepasst hat. Wenn Du eine Uru emers ziehen willst...
  4. E

    Triebspitzen nach Wasserwechsel verkrüppelt

    Hallo Heiko, nach meiner Meinung stammen die verkrüppelten Triebspitzen aus dem zu plötzlichen Wechsel der Leitfähigkeit. Die Pflanzen können sich nicht so schnell umstellen und daher werden die ersten neuen Blätter etwas verkrüppelt. Die nachfolgenden Blätter sind dann an den veränderten...
  5. E

    Echinodorus aquatica -Vermehrung

    Hallo Philipp, ich brauch noch ein paar Parameter zu Deinen Kulturbedingungen, z.B. Beckengröße, Bodengrund, Wasserstandshöhe, Lichtverhältnisse (auch Dauer), Standortverhältnisse (einzeln oder zwischen anderen Pflanzen eingeengt), Wassertemperatur. Auch wäre ein Foto von den Schwimmblättern...
  6. E

    emerse Auslagerungsversuche...

    Hallo, also ich verwende für meine emerse Hydrokultur Lavagranulat mit einer Korngröße von 1 - 5 mm. Das kann man bei Baumärkten/Raiffeisenmärkten etc. im Winterhalbjahr als Streugranulat kaufen. Lavagranulat hat den Vorteil, dass es sehr porös ist, schwer genug, dass es auch größere...
  7. E

    Echinodorus aquatica -Vermehrung

    Hallo Philipp, ich habe die E. 'Aquartica' noch nicht kultiviert (weil ich doch mehr natürliche Arten bevorzuge), aber ich kann mit Deiner Bezeichnung Schwimmblätter so gar nichts exaktes anfangen. Sind die Blätter an der Oberfläche voll von Luft bedeckt (ähnlich Seerosen) oder fluten sie nur...
  8. E

    Lohnen sich Qualitäts Pflanzen ?

    Hallo, also ich bin der Meinung, dass es bei der Qualität der Pflanzen, wenn sie frisch aus der Gärtnerei kommen, schon einige unterschiedliche optischen Qualitäten gibt, die aber eigentlich für die Verwendung unerheblich sind, da sie in fast allen Fällen voll vital sind. Anders sieht es...
  9. E

    Macht es Sinn Pflanzen aufzupäppeln

    Hallo Martin, Du fragst nach dem Sinn einer Rettungsaktion für Stängelpflanzen. Um diese Frage beantworten zu können sollte man sich erst mal um die Motive für so eine Aktion klar werden. Wenn Du seltene oder schwer wieder zu beschaffende Pflanzen retten willst, dann ein eindeutiges...
Oben