Suchergebnisse

  1. S

    Erstes Scape. 30l Cube. Hilfe!!!

    Hallo Steffen, Natürlich sind Bücher nicht schlecht. http://www.just-aquascaping.de/atmosphere/books - womit du dann gleich auf der website von uns Georg bist, wo du ebenfall eine Menge Info bekommst. Ganz und gar nicht zu verachten ist das Stöbern hier im Forum, z.B. unter "Aquascaping...
  2. S

    Pflanzenaquarium, ein guter Start?

    Hallo Alek, mit einer rel. geringen Beleuchtung, wie du sie vermutlich (?) hast, bist du in der Auswahl der Pflanzenarten eingeschränkt (die Art sollte in der Datenbank mit geringen oder mittleren Lichtstärken ausgewiesen sein). Ansonsten sind deinem Gestaltungsdrang keine Grenzen gesetzt. Wenn...
  3. S

    Kalium oder Eisenmangel

    Hallo Matze, bis auf die Tatsache, daß ich für eine Umkehrosmose-Anlage keine de...-Preise ausgeben würde, sind deine Überlegungen voll korrekt.
  4. S

    20l Nano, kleinfischhaltung da drinne möglich?

    Hallo, bevor ich hier als Fischquäler gelte (Verantwortung gegenüber allem Lebendigen ist mir sehr wichtig): Boraras brigittae und andere Boraras-Arten leben in Gewässern mit keiner oder geringer Strömung. Sie sind keine Schnell- oder Weitschwimmer, sondern Standorttreu, besonders die Männchen...
  5. S

    Rückschlagventil richtig montieren

    Hallo du da, (Hier ist es Gepflogenheit, mit Namen zu posten!) Funktionieren dürfte das Rückschlagventil überall. Am sinnigsten ist es aber, es möglichst nah an der Aquarium-Oberkante zu installieren. Dort muß es dann "nur" gegen die Kapillarkraft arbeiten, weiter unten installiert käme die...
  6. S

    20l Nano, kleinfischhaltung da drinne möglich?

    Hallo Florian, Ich habe Boraras brigittae in 20l und die stehen voll in Farbe. Die jetzigen 8 waren von Anfang an ruhig. Ich hatte auch mal 14 Tiere anderer Herkunft und die haben lange gebraucht, bis sie nicht mehr gegen die Scheiben geschwommen sind. Danach haben sie sich aber normal...
  7. S

    Hallo aus dem Spessart

    Hallo Moni, Äh - das war so nicht geplant und ist als Scape nicht vorzeigbar...
  8. S

    GH und KH zu niedrig?

    Hallo Sascha, wie gut, daß (Kampf-)Fische nicht lesen können. Ich bin mir sehr sicher, daß Betta splendens auch mit sehr weichem Wasser zurechtkommt. Dein Plan ist trotzdem nicht verkehrt!
  9. S

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, ich denke, du kannst auf der linken Seite des Weges, also ungefähr da wo die schmale Strebe einen Stein stützt, noch einen Stein dazusetzen.
  10. S

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, das sieht schon sehr sehr schick aus. Wenn du es jetzt noch hinbekommst, daß sich der Weg nach hinten verjüngt...
  11. S

    Pflanzen gedeihen nicht gut :(

    Hallo Lukas, Ja, deine Pflanzen sehen grundsätzlich gesund aus. Die dunklen Algenbeläge auf manchen Blättern gehen durch Makrodüngung höchstwahrscheinlich weg. Zur Zeit habe ich weitestgehend andere Arten, aber den Anblick solcher älteren Blätter kenne ich durchaus. Evtl. tragen Saugwelse zu...
  12. S

    Pflanzen gedeihen nicht gut :(

    Hallo Lukas, LESEN!!!! (Bittersalz gibt's tatsächlich in der Apotheke, aber auch hier: http://www.aquasabi.de/Duenger-in-Pulve ... 5mo251if07)
  13. S

    Kalium oder Eisenmangel

    Hi Matze, wenn du auf Pflanzenarten verzichten kannst, mach das so. Bittersalz würde ich dennoch moderat zugeben. Kannst ja mal ein wenig mit dem Nährstoffrechner rumspielen. Etwas Bittersalz dazu und gucken was passiert. Nach dem nächsten WW ggf. etwas erhöhen (aber nur für das Frischwasser...
  14. S

    Kalium oder Eisenmangel

    Hi Matze, Äh - ich kann im Beitrag von Werner keine Ausfälle entdecken, aber sinnvolle Hinweise. Wem ist da eine Laus über die Leber gelaufen?
  15. S

    Kalium oder Eisenmangel

    Hallo Matze, sorry, hätte ich gewusst, worauf das hinausläuft, hätte ich einen kleinen Hinweis auf den Wasserversorger gegeben. Mein Wasserversorger stellt eine noch viel genauere Analyse online, aber das hier hilft dir schonmal weiter: http://www.bwb.de/content/language1/html/1133.php Dein...
  16. S

    CO2 über Elektrolyse

    Hallo Alex, Voraussetzung, daß dieses System gut funktioniert, ist (relativ) hartes Wasser. In reinem Osmosewasser ginge garnix. Ähnlich wie bei der biogenen Entkalkung von Pflanzen entstehen Kalkablagerungen am Metall, diese fallen dann ab und sammeln sich unter dem Gerät. Man sollte also auch...
  17. S

    Wurzeln vorbehandeln???

    Hi Marcel, Yepp. Und wenn sie schwimmen, beschwerst du sie im Aquarium halt vorübergehend. Oder schraubst 'ne Schieferplatte dran oder so.
  18. S

    Wurzeln vorbehandeln???

    Hallo Marcel, du solltest auf jeden Fall testen, ob die Teile auch wirklich untergehen. Selbst wenn sie schwer sind, können sie noch Auftrieb haben.
  19. S

    Neuer Cube

    Hallo Fabian, grundsätzlich alles, was hier in der Datenbank bei Licht gering oder mittel stehen hat. Und nicht zu groß wird natürlich. Beispiele: Marsilea, Eleocharis acicularis, Sagittaria subulata, Cryptocoryne, Mayaca fluviatilis, Hygrophila polysperma, Anubias barteri ('nana' oder noch...
  20. S

    Hallo aus dem Spessart

    Hallo Moni, das 'Problem' mit dem Sammeln kenn ich. Habe in meinen 20l derzeit 16 Arten bzw. Varietäten. Willkommen in der Flowgrow-Gemeinde und viel Spaß noch!
Oben