Suchergebnisse

  1. S

    Tick - Fische schwimmen an der Scheibe rauf und runter

    Hallo Diego, ein paar Gedanken dazu: Die Fische gucken aus dem Aquarium in den Raum: nach Natur sieht das wahrlich nicht aus. Am ehesten vielleicht vergleichbar mit einem Teich, aber mit komischen Sachen drin. Nun sollte man denken, das da doch das Aquarium ist mit Pflänzkes. Im Vergleich zum...
  2. S

    Stirbt dieses Board?

    Re: Stirbt dieses Boards? Hallo Sam, dies ist sicherlich das letzte Mal, daß ich mich an dich wende. 1. wenn du ein Forum mit action willst, "dann geh doch". 2. finde ich es dermaßen mühsam, deine posts zu lesen, daß ich das in Zukunft so gut es geht vermeiden werde.
  3. S

    Urlaub - Was jetzt?

    Hi, mein Beitrag zum Thema Fische: Jungfische brauchen für ihr Wachstum ständig Nährstoffe, aber ausgewachsene, ausreichend ernährte Fische kommen bis zu 3 Wochen locker ohne Nahrung aus. Als Anfänger habe ich der Nachbarin kleine Pöttchen (Film-, Pillendöschen usw.) hingestellt mit täglicher...
  4. S

    Mein 840l Jungle

    Hallo Sash Genial auf den Punkt gebracht :D
  5. S

    Mein erstes Becken

    Hallo Vera, Auch wenn du das Leitungswasser verschneidest, bleibt das Verhältnis von Ca zu Mg gleich und somit gibt es hier keinen Handlungsbedarf. (Wenn man nur Osmose- oder vollentsalztes Wasser verwendet, müssen diese Stoffe im richtigen Verhältnis zugeführt werden.) Hast du die Steine...
  6. S

    Red Reed

    Re: Red Reef Hallo Lennart, feue mich auf ein update mit Fischis. Sehr gelungen! Spurenelemente gebe ich täglich.
  7. S

    Wood'n'Stones

    Hi, kann mich Alex nur anschließen! Sehr, sehr schön!
  8. S

    Seltsames Tier

    Hallo Vera, Das Gleichgewicht durch den sich entwickelnden und verändernden Biofilm kommt, also substratgebundenen Klein(st)lebewesen. Da kannst du austauschen so viel Wasser wie lustig du bist. (Grammatik bei Joda gelernt ich habe)
  9. S

    Kalium oder Eisenmangel

    Hallo Matze, ich slebst dünge nach Gefühl, messe Nitrat und Phosphat alle 1 bis eher 3 Wochen mal nach und korrigiere die Dosierung je nach Ergebnis. Punktalgen habe ich minimal ab und zu, damit kann ich leben. Rotalgen (Bartalgen) hatte ich zwischendurch ebenfalls in geringen Mengen. Habe ich...
  10. S

    Aqualife stellt sich vor...

    Hallo, irgendwie sind intensives Aquascaping und ernsthafte Garnelenzucht zwei ganz verschiedene Baustellen. Egal: herzlich willkommen bei flowgrow und viel Spaß bei der Aquaristik!
  11. S

    Bodenheizung und ELOS Boden

    Hallo Benny, ich denke trotz "lieblings"-zoohändler ist selber denken angesagt. Wenn es denn überhaupt einen nennenswerten Wasserfluß/Stoffaustausch durch eine Bodenheizung gibt - was ich stark bezweifele - , dann wird dadurch mögliches Verbacken nicht verhindert. Ergo: Elos-bodengrund ändert...
  12. S

    Auf gehts! Mein erstes Scape, im 60l Cube!

    Hi Cyril, ich muß mal ganz dumm nachfragen: was genau passiert mit den Otos und dem Ansaugrohr?
  13. S

    Ludwigia unbekannter Mangel

    Hallo Dirk, Cabomba piauhyensis kenne ich als sehr heikel. Es ist nicht ungewöhnlich, daß Alles wächst bis auf ein oder zwei Arten, denen es in diesem Becken einfach nicht gefällt. Aber vielleicht hat noch jemand einen Tipp. Rotfärbung kann man durch Phosphatreduzierung fördern, das würde ich...
  14. S

    Pflanzen gedeihen nicht gut :(

    Hallo, abgesehen davon, daß das de...-Ei potthäßlich ist und es schönere Behälter für CO2-Dauertest gibt, wäre der Sinn lediglich ein Gegentesten zum pH-Controler. Ausgehend davon, daß dort die Elektrode regelmäßig nachkalibriert wird, genügt der. Mit den 108 W auf 300 l ist das zwar kein...
  15. S

    Ich brauche Support...

    Hallo Aram, 5. Platz in Aachen-Mitte und damit in der Gewinner-Gesamtliste - immerhin. Glückwunsch!
  16. S

    Mittagspause bei A-beleuchtung

    Hi, die "16 h Tropensonne" sind ja nicht immer volle Pulle. Morgens und abends sind Lichtfarbe und -intensität anders als mittags.
  17. S

    Ludwigia unbekannter Mangel

    Hallo Dirk, mit 5 wochen ist das Aquarium noch recht jungfäulich. Da sind die Pflanzen noch dabei, sich von den vorherigen Bedingungen (meist emers) und Transport etc. auf die neuen Verhältnisse einzustellen. Was mit der Cabomba ist, kann ich auch nicht sagen. Um die anderen beurteilen zu...
  18. S

    50cm Aquarium-Enden stehen ein bisschen über

    Hallo Nina, ich habe mal ein Aquarium auf der ca. 80 cm langen Seite überstehen lassen, satte 10 cm. Kein Problem. "Andersherum" geht es auch: In einer Fischzuchtanlage habe ich mal gesehen, daß die Aquarien "direkt" auf das Alu-Gestell platziert wurden, nur durch Styroporstreifen abgefedert...
  19. S

    Suche den ultimativen Tipp

    Hallo Torsten, das gefällt mir echt gut! Ich finde zwar nach wie vor, daß die Wurzel ca. 4-5cm weiter vorne besser wäre, aber das ist nicht entscheidend. Den mauerartigen Eindruck der Steine hast du durch geschickte Bepflanzung schön aufgelockert, das Ganze hat Tiefe, well done!
  20. S

    Kalium oder Eisenmangel

    Hi Matze, stimme Olli zu. Außerdem scheint es sich um ältere Crypto-Blätter zu handeln und daß die sich irgendwann verabschieden ist normal. Besonders, wenn sie noch von der Zeit stammen, in der die Pflanzen in der Gärtnerei emers standen.
Oben