Suchergebnisse

  1. S

    Erstes kleines scape ??

    Hi, da hilft nur rumprobieren, welche Feinheit dir am besten gefällt. Grundsätzlich ist das sehr sehr schick. wenn Flatty so (oder anders) da liegen bleibt, würde ich noch einen kleineren Stein dahinter setzen. So, daß das Tal sich nach hinten stärker verjüngt (Tiefe vortäuschen).
  2. S

    Erstes kleines scape ??

    Hallo, ich teile Andres Meinung nicht. Der Stein hat an den Rändern Struktur. Die glatte Fläche hat etwas von Hochfläche, bringt Abwechlung ohne störend zu wirken, bringt Tiefe. An (möglichst feines) Moos ("Bergwiese") dachte ich auch schon als Möglichkeit. Und ich würde die helferi nicht nach...
  3. S

    Erstes kleines scape ??

    Hallo Otto, tiefer gelegt (weiter eingebuddelt) finde ich besser. Kannst du den noch nach rechts schieben? Damit der Weg/das Tal im vorderen Bereich etwas weiter wird.
  4. S

    Grüne Unterwasserdaumen gesucht =)

    Hallo Selina, hast du schon mal "Wasserversorger ...(deine Stadt/Region)" gegoogelt? Meistens haben die eine Analyse online stehen. Wenn nicht, direkt dort anfordern. Ein Eckbecken schön einzurichten, ist gar nicht einfach. Ich finde recht ansprechend, wie du das gemacht hast. Statt eines...
  5. S

    Moorwurzel, Schimmel oder Bakterienrasen?

    Hallo ... Im link von Andre ist der Thread "der Weg zum optimalen Düngesystem besonders empfehlenswert. Vorher aber vielleicht der Einsteiger-Leitfaden. Der weißliche Belag auf dem Holz kann noch viel heftiger werden. Kann auch nach einer Säuberungsaktion wiederkommen. Giftig oder sonstwie...
  6. S

    Welche Algenfresser bringen wirklich was!? Rio 240 Becken

    Re: Welche Algenfresser bringen wirklich was!? Rio 240 Becke Mein lieber Michael, vielleicht beruhigt es dich, wenn ich mitteile, daß ich mit meinen fast 50 Lenzen Einiges an Aquarianererfahrung, sogar als Fachverkäufer, in die Waagschale werfen kann. Besagte Otocinclus kann man getrost als...
  7. S

    Cube 1 läuft nicht "rund"

    Hallo Corinna, - die Beleuchtungszeit erstmal auf 6h reduzieren - die braunen Blätter vom Javafarn abschneiden - die neuen dürften grün bleiben - keine Angst vor etwas höheren Nitrat- und Phosphatwerten Wie sieht das mit Tierbesatz aus? Einige Otocinclus und Amano-Garnelen, gerne nur...
  8. S

    Welche Algenfresser bringen wirklich was!? Rio 240 Becken

    Re: Welche Algenfresser bringen wirklich was!? Rio 240 Becke Hi, egal wie sie heißen, mit den Wasserwerten werden die kein Problem haben. Im Zoohandel schwimmen die auch im Leitungswasser.
  9. S

    Algenratgeber überarbeiten?

    Richtig, und manche Algenexplosion in der Startphase kann locker ausgesessen werden.
  10. S

    Erstes kleines scape ??

    Hallo Otto, Ja so wird das was. Kannst du den "flachen" Stein in der Mitte noch etwas "tiefer legen"? Auf der linken Seite würde ich den kleinen Stein hinten nen kleinen Tick nach rechts schieben und den größeren rechts davor etwas weiter nach links setzen.
  11. S

    Welche Algenfresser bringen wirklich was!? Rio 240 Becken

    Re: Welche Algenfresser bringen wirklich was!? Rio 240 Becke Hi, die im Handel als Oto affinis verkauften Tiere sind keine, putzen aber prima.
  12. S

    Rio 180..."Layout"

    Hallo Andre, das ist ja gut gewachsen und deine Pflanzen sehen recht gesund aus. Schau dir nochmal das "Kunstwerk" von Alex an. So in etwa sollte die Horizontlinie, also die Spitzen der Stängelpflanzen, tatsächlich aussehen; dadurch würde dein Scape enorm gewinnen. Seitlich hoch, zur nicht...
  13. S

    Was geht schief im ersten AQ?

    Hallo Sven, du solltest die hochporösen Filtermaterialien nicht nur gegen Schwamm austauschen, sondern ersatzlos streichen. So, daß im Filter ca. 1/3 bis 1/4 Schwamm sind und der Rest leer. Stichwort "Geringfilterung". Manche fahren ihr Aquarium komplett ohne Filtermaterial. Im Boden, auf Deko...
  14. S

    Grüne Unterwasserdaumen gesucht =)

    Hallo Selina, Deinen Plan, den kreativen Teil später zu machen und erstmal das Aquarium ans Laufen zu bekommen, finde ich nachvollziehbar und gut. Dir aber ein scape vorzugeben, ist schwer. Da solltest du schon "dein eigenes Bild malen". In der nächsten Zeit kannst du dich intensiv mit der...
  15. S

    Lowtech-Lowbudget Scape

    Hallo Simone u. Marcus, Alternativen für den Vordergrund: z.B. Sagittaria subulata und Hydrocotyle spec. Japan Und bei der Eleocharis würd ich gar nicht so schwarz sehen
  16. S

    Stirbt dieses Board?

    Ein gewisses Schmunzeln läßt sich nicht vermeiden bei dem Gedanken daran, wer diesen Thread angeschoben hat und wo das so hinführt...
  17. S

    Stirbt dieses Board?

    Hallo allerseits, Den Einsteiger-Leitfaden zu lesen ist Eines, ihn wirklich zu verstehen oder gar umzusetzen was ganz Anderes. Damit will ich nicht jede banale Frage schönreden, aber Verständnis für das "wie Ochs vorm Berg"-Gefühl hab ich schon. Das hört allerdings auch wieder auf, wenn Jemand...
  18. S

    Beckenzustand nach Umzug

    Richtig, entspannen ist angesagt. Komplett neues Wasser wär übrigens genauso gut gewesen, nun weißt du's für's nächste Mal: Wasser durch die Gegend karren unnötig.
  19. S

    Stirbt dieses Board?

    Hallo allerseits, flowgrow ist sowas von entfernt davon, tot zu sein! Die Anregung eines Einsteiger-Leitfadens (in Aquaristik/Aquascaping einerseits und insbesondere Foreneinführung/Gepflogenheiten andererseits) finde ich eine sehr gute Idee! Das würde Neulingen den Einstieg ins Forum...
  20. S

    Beckenzustand nach Umzug

    Hallo, die Filterbakterien müssen "lediglich" feucht bleiben und Sauerstoff (Luft) bekommen, um am Leben zu bleiben. Also einfach ohne Wasser in einen Eimer (oder in der Juwel-Ecke lassen). Die Versorgung mit Sauerstoff ist an der Luft besser als eingetaucht ohne Wasserbewegung. Bis...
Oben