Suchergebnisse

  1. S

    180l Glasgarten "Time passes by..."

    Hallo Andy, als ich das Hardscape mit Wurzeln das erste Mal gesehen hatte, habe ich spontan ähnlich wie Tim reagiert. Sehr bald war (und bin) ich aber echt begeistert. Wenn sowas "wie zufällig hingeworfen" aussieht (und damit "natürlich"), steckt dahinter viel Absicht und Mühe, das sieht man...
  2. S

    Mein 240l Becken

    Hallo du da und willkommen bei flowgrow. Es wäre hilfreich, wenn du einen neuen Thread unter "Erste Hilfe" aufmachst und dort so viele (detaillierte) Informationen gibst wie möglich. Erkundige dich am Besten vorher bei deinem Wasserversorger über die durchschnittlichen Wasserwerte, möglichst...
  3. S

    Calcium/Magnesium Verhältnis

    Hallo Werner, also ich komm da auf ein Verhältnis von etwa 6:1 (21,5 : 3,6).
  4. S

    Meine "kreative Ecke"

    Hi Flo, mir gefällt auch das Kleine sehr gut, bis auf den grünen Einlauf und daß der Auslauf mal eine Bürste sehen sollte.
  5. S

    300 Liter - von Anfang an!

    Hallo Burkhard, mir gefällt die Wurzel ganz außerordentlich, bepflanzt natürlich erst recht. Auf abgeschnittenen Enden kann man Moos wachsen lassen, nur nicht auf denen, die an der (Front-)scheibe anliegen. Da würde ich einfach ein Stück absägen. Den Bereich der Wurzel würde ich "waldartig"...
  6. S

    Kümmerlicher Pflanzenwuchs

    Hallo Eckart! Na, zum Stichwort Geringfilterung noch nichts gefunden? Der Filter sollte bis auf eine Filtermatte leer bleiben. Solange nicht irgendwelche Fischarten "stehendes" Wasser bevorzugen, den Filter bei voller Leistung laufen lassen. Ganz kurz zum Hintergrund der Geringfilterung: wir...
  7. S

    Kümmerlicher Pflanzenwuchs

    Hallo du da, Willkommen bei flowgrow. Wir wüßten auch gerne deinen Namen, das ist hier so Gepflogenheit. Vermutlich hast du schon Einiges versucht, um mit deinen Pflanzen voran zu kommen. Z.B. beim Anbieter vom CarboPlus angerufen und bist da nicht wirklich weiter gekommen. Jetzt heißt es, die...
  8. S

    Horizontaler Filterbetrieb machbar?

    Hallo Torsten, Du kannst aus der Not eine Geringstfilerung-Tugend machen und lediglich eine Strömungspumpe (oder zwei) installieren.
  9. S

    Ein Klassiker unter den Becken- das gute alte 54er

    Hallo Martin, gerade sehe ich das Foto mit der "neuen" Kuhle. Ääh - so hatte ich das nicht gedacht! Den Anfang eines Weges kann man im Vordergrund mit einer leichten Delle markieren. Das würde ich hier aber gar nicht machen. (Du könntest den Weg noch ein wenig schräger gestalten, nach hinten...
  10. S

    Ein Klassiker unter den Becken- das gute alte 54er

    Hallo Martin, ein sehr schönes Projekt! Daß auf dem "Weg" kein Holz mehr liegt, ist viel schöner! Jetzt liegt Holz da, wo es hingehört. An der mittleren Vorderkante würde ich etwas mehr Bodengrund einbringen. Die "Kuhle" finde ich zu tief. Und die tiefste Stelle befindet sich in Höhe der...
  11. S

    Hallo aus Hamburg

    Hallo Arne, Willkommen bei flowgrow. Gut, daß du den Weg zu uns gefunden hast. Und - es ist nie zu spät :D
  12. S

    Hallo vom Bodensee

    Hallo Chris, willkommen bei flowgrow und Grüße nach "Konschtanz". Laß Wachsen!
  13. S

    180l Glasgarten "Time passes by..."

    Moin Andy, Superb... Das mit dem "Irgendwas mit dem Holz stimmt noch nicht": ich würde sagen, das ist der Bereich rechts hinten. Da hat sich ja von trocken zu nass was geändert, und die Trocken-Version finde ich eigentlich besser. Da wirst du bestimmt noch dran rumfummeln. Wat is dat dann...
  14. S

    Nacht und Nebel.

    Hi, gemogelt hin oder her - sieht schön aus. Hat was von Theaterbühne.
  15. S

    Die Herausforderung: Grossprojekt 10`000Liter

    Hi, als ich das Hardscape gesehen habe, war ich erstmal skeptisch. Ohne Beschwerungssteine und vor Allem mit Pflanzen ist das aber sowas von spuckewegbleib - Chapeau! Im Aquazoo in Düsseldorf gibt es ein großes Becken, wo verschiedene Salmler-Arten sich unterschiedlich verteilen - könnte hier...
  16. S

    Puntius tetrazona (Sumatrabarbe) für Pflanzenaquarium

    Hallo Holm, Sumatrabarben vergreifen sich tatsächlich an einer ganzen Reihe von Aquarienpflanzen. Manche werden einfach nur zerpflückt ohne gefressen zu werden. Bei Anubias und Javafarn werden die jungen Blätter angeknabbert. Besonders beim Javafarn, wo auch die Wurzeln bearbeitet werden, endet...
  17. S

    Hallo aus Hannover

    Hallo Florian, und herzlich willkommen bei flowgrow! Da Westafrikaner i.d.R. die Pflanzen in Ruhe lassen kannst du die Pflanzenauswahl nach anderen Kriterien betreiben: Toleranz bzgl. suboptimaler Düngung, Lichtbedarf, CO2 vorhanden oder nicht, Optik, Wasserhärte,...
  18. S

    Grüße aus Mittelfranken

    hallo Pascal, Nee, komme nicht von dort. Fühle mich aber da zuhause und hab auch zwischendurch da gelebt.
  19. S

    60x40x50cm Brainstorming...

    Hi, schließe mich voll und ganz Tim an. Weniger (Stängelpflanzen) ist mehr.
  20. S

    Grüße aus Mittelfranken

    Hallo Pascal, herzlich willkommen bei flowgrow. Zumindest mich mußt du noch über schwarz-rot aufklären. Anarchosyndikalismus meinst du damit vermutlich nicht.
Oben