Suchergebnisse

  1. Zahra X

    momentaner Stand

    Hallo Gehts noch? :irre: Wenn er die Meinung der FlowGrower hören möchte, ist das doch vollkommen in Ordnung, die meisten haben hier schließlich sehr viel Erfahrung mit Pflanzen.
  2. Zahra X

    Perlhuhn-Nachwuchs

    Hallo, Glückwunsch zum Nachwuchs! Ich habe die erste Zeit die Babys mit diesem Flüssigfutter gefüttert (davon gibt es einige Produkte im Handel) - auch Staubfutter kam gut an... außerdem lief bei mir immer nebenbei eine Artemia-Flasche - darin habe ich Nauplien (die Babyform der Artemia)...
  3. Zahra X

    Bodengrundfrage - was kann ich machen?

    Hallo, ich kann das nicht nachvollziehen, hatte damals den Sand von "Garnelen Gümmer", der hatte eine Körnung von 0,4-0,8mm und da sind die Pflanzen gut gewachsen - ich glaube nicht wirklich das es was mit der Körnung zutun hat... ich mag es allerdings auch nicht ZU fein... hatte mal einen...
  4. Zahra X

    Bodengrundfrage - was kann ich machen?

    Hallo, Fäulnis - also das zersetzen von organischem Material - im Boden ist ein ganz normaler Vorgang und das kann bei jedem Bodengrund passieren. Man kann dem ganzen vorbeugen indem man sowenig organisches und sterbendes Material wie möglich einbringt, also z.B. die Wurzeln von Pflanzen...
  5. Zahra X

    Erster Post - erster Cube

    Hallo Burkhard, ich bin zwar wirklich kein Pflanzenprofi, jedoch weiß ich was ich tun würde - ich würde mechanisch (also von Hand) alle Algen entfernen, die sich entfernen lassen und dann nen ganzen Schwung schnellwachsender Pflanzen einbringen und das ist sicher nicht der schlechteste Weg...
  6. Zahra X

    Brauner Aquariensand?

    Hallo, könntest Du auf Deine eigene Aussage bitte genauer eingehen? "Probleme" sind vielseitig und die Aussage ist mir zu allgemein. Gruß Susanne
  7. Zahra X

    Neonfisch Nachwuchs

    Hey, dann werdens wohl Neons sein. Mehr als raten können wir auch nicht... wie groß sind die Jungfische inzwischen? Schwimmen Sie frei im Becken? Für eine 100%ige Sicherheit wirst Du wohl warten müssen, bis Sie weiter gewachsen sind. ;-)
  8. Zahra X

    Pseudomugil furcatus wirklich ab 60 cm ?

    Kein Becken ist ausreichend für keinen Fisch der Welt, die Tiere werden immer wieder an die Grenzen (Scheiben) stoßen und so gesehen ist jedes Becken eine ""Zelle"" wie Du es zu sagen pflegst. Je größer das Becken, desto mehr Tiere hält man ja auch, was den Platz dann auch wieder verringert...
  9. Zahra X

    Neu-Aquarianerin

    Hallo Caro, willkommen!! Blue Pearl, Yellow Fire und Red Fire Garnelen zeigten sich bei uns alle gleichermaßen Anfängertauglich. Ich stufe die Red Fire vielleicht als noch etwas "abgebrannter" ein, bei denen ist nicht mal eine Umgewöhnung an ein anderes (unserer) Becken nötig gewesen...
  10. Zahra X

    600L - mein erstes 'Aquascape'

    Sonst noch nie was in diesem Post gesagt, aber fürn - meiner Meinung nach - blöden Spruch geht das ja immer.
  11. Zahra X

    600L - mein erstes 'Aquascape'

    Hallo, das Becken ist so leider nicht mehr existent und nicht mehr lange in meinem Besitz, wegen Interessenverlagerung. Danke für eure Hilfestellungen und die Tipps bis hierhin :-) In diesem Sinne, gruß Susanne
  12. Zahra X

    Bepflanzte Meerwasserbecken - Makroalgen

    Hallo, habe den Beitrag hier heute erst wirklich entdeckt und muss sagen, die von Tobi gezeigten Bilder gefallen mir ziemlich gut. Dennoch finde ich, das es ja schon doch optisch dort sehr dem Süßwasser ähnelt, viel "Meerwassertypisches" finde ich daran nicht mehr, Lebendgestein und die...
  13. Zahra X

    Möglichkeiten Pflanzen zu befestigen

    Hallo, für Farne/Anubia etc. (um diese an Wurzeln zu befestigen) eignen sich auch wunderbar Kabelbinder, habe ich schon mehrfach erfolgreich getestet. Für Moose kann man auch diese Duschschwämme super nehmen (den Tipp hab ich von der Community hier) - die kann man einfach "auseinander binden"...
  14. Zahra X

    600L - mein erstes 'Aquascape'

    Hallo Daniel, Danke für Deine Ehrliche Meinung. Auf ein Scape arbeite ich in diesem Becken auch nicht mehr hin, ein Pflanzenbecken würde ich es einfach nennen, dennoch stehen für mich immer die Tiere im Vordergrund, an meinen damaligen Moorkienwurzeln haben sich meine DIskus leider...
  15. Zahra X

    600L - mein erstes 'Aquascape'

    Hallo, heute war der Pflegetag des Beckens und wir waren fleißig, unsere größte und am meisten auffallende Tat ist der absolut extreme Kahlschlag, den wir heute vorgenommen haben. Der Wald ist quasie gerodet. Diesmal konnte sich die Pogostemon Stellata auch nicht mehr retten, wir haben alles...
  16. Zahra X

    600L - mein erstes 'Aquascape'

    :ninja: vorher lebten und gedeihten die Schneckchen bei mir wunderbar.... das heißt, vor esha 2000. Der Boden wars nicht. Bzw.... er ist wohl doch, ich vermute das sich darin immer noch Reste des Mittels befinden, was sonst soll der Grund sein?
  17. Zahra X

    600L - mein erstes 'Aquascape'

    Hallo zusammen, hier mal ein kleines Update, alles wuchert wie verrückt. Vor kurzem hatte ich einen starken Einbruch von schmierigen Fadenalgen (ich vermute der Grund ist, das ich einen UVC-Klärer in Betrieb habe) dem ich mit weniger Licht bei gleicher Beleuchtungszeit entgegenwirken konnte...
  18. Zahra X

    Luftwurzeln

    Hallo Als Gegenantwort darauf kann ich aber auch aus eigener Erfahrung sagen, das Pflanzen die unter äußerst schlechten Bedingungen leben ebenso Luftwurzeln ziehen.... (ich rede da von Pflanzen ohne Licht, Dünger und Wasserwechsel) Also glaube ich wiederum nicht, das es ein Anzeichen für "es...
  19. Zahra X

    bescheidener Nano-Beitrag

    Hallo Joschan, wie gesagt, im Moment ist das mit der Beckengröße sicher noch kein Thema für die Garnelen, also lass es doch einfach so und schau wies sich entwickelt. Habe auch Garnelen dabei die weitaus kleiner sind und ich denke das auch 5cm der Regelfall ist, habe nicht viele dieser...
  20. Zahra X

    bescheidener Nano-Beitrag

    Nabend, in Anbetracht der erreichbaren Endgröße von Amanogarnelen halte ich diese ebenso viel zu groß (bzw. das Becken zu klein) für diese Behausung. (für den Moment aber sicherlich keine Schande) Ich weiß wovon ich rede, habe selber richtig große Brummer, die Locker 7-8cm erreicht haben. Um so...
Oben