Suchergebnisse

  1. M

    KH- Phänomen bei Kies ?

    Hallo Klaus, Hab das Dennerle- Ei: hellgrün Viele Grüße Markus
  2. M

    KH- Phänomen bei Kies ?

    Hallo Kurt, Ich strebe stets einen pH- wert von 25-30mg/L an. Habe leider keine Teststreifen. Die pH- Elektrode schwankt zwischen einen pH von 5.6-5.8, also i.O. (--> Schwankungen/ Ungenauigkeiten aufgrund mangelnder Ionen im dem. Wasser) Mir kommt da ein Gedanke -->Absaugen mit Mulmglocke...
  3. M

    KH- Phänomen bei Kies ?

    Hallo Ihr, Das klingt doch mal gut! Das würde bedeuten, dass ich im Laufe der Woche nicht mehr meinen pH- Wert auf die steigenden KH anpassen müsste, um gegen die scheinbar gestiegene CO2- Konzentration entgegen zu wirken. Sondern kann den pH- Wert fest eingestellt auf pH6.6 lassen, da ich...
  4. M

    KH- Phänomen bei Kies ?

    Hallo Ihr, Habe die Ergebnisse der Suchmaschine kurz überflogen. Um mir ein genaueres Bild zu machen benötige ich wohl erst mal die in den Beiträgen erwähnten Bücher, nicht zuletzt um mir meine eigene Meinung dazu bilden zu können. Da scheint es ja zwei verschiedene Meinungsfronten zu geben...
  5. M

    KH- Phänomen bei Kies ?

    Hallo Christian, ahh ok, alles klar. Danke für die Aufklärung Viele Grüße Markus
  6. M

    KH- Phänomen bei Kies ?

    Hallo Ihr, Habe bei dem Tetra- Verbraucherservice schriftlich angefragt. Ich bin gespannt. Habe seit einigen Monaten den Inline Atomizer in Verwendung. Vielleicht könnte der, aufgrund der feineren Einwaschung des CO2 die "Kalklösung" beschleunigt haben. Dazu muß ich allerdings erst mal den...
  7. M

    KH- Phänomen bei Kies ?

    Hallo Zusammen, Nein, es sind ausschließlich Drachensteine im Becken So wird es auch bei mir sein. Das Testergebnis meiner ersten Kiesprobe war sicherlich nicht wirklich repräsentativ für den gesamten Bodengrund, da die Probe lediglich etwa 5ml (JBL- Testgläschen halb voll) betrug. Werde am WE...
  8. M

    KH- Phänomen bei Kies ?

    Hi Julia, kann ja sicherheitshalber nochmal eine Testung von der unteren (grobkörnigeren) Kiesschicht machen. Meine getestete Kiesprobe hatte zwar nach mehreren Tagen die gleiche KH wie anfangs (bei 1°dKH), den Kies hatte ich allerdings von der oberen Schicht genommen. Es handelt sich bei dem...
  9. M

    KH- Phänomen bei Kies ?

    Hallo Ihr, habe jetzt schon Probe 3 (dem. Wasser mit Mulm) und Probe 4 (dem. Wasser mit Quarzkies) gemessen. Ergebnis: - Probe 3= KH 2 - Probe 4= bei KH 1 Der Quarzkies selbst scheint nicht aufzuhärten, mal sehen ob sich die nächsten Tage noch was tut. Für mich hat sich hier nochmal...
  10. M

    KH- Phänomen bei Kies ?

    Hallo Flowgrower, wollte mal im Bezug auf das hier beschriebene Problem fragen, ob bei ADA Soil (Größe: Multi Type+ Powder) bei längerer Standzeit des Beckens (>1-2 Jahre) das gleiche Problem auftreten kann (bzw. bei jemandem aufgetreten ist), nämlich das der Mulm in die Tiefe sickert und...
  11. M

    KH- Phänomen bei Kies ?

    Hallo Ihr, Eeasy Life Nitro --> KNO3, wenn ich mich nicht irre. Das Wechselwasser wird wöchentlich auf 15mg/L aufgedüngt, bei mehr flippen bei mir die paar Clado´s aus :wink: Das ist aber ein anderes Thema Mein täglicher Verbrauch liegt bei 2-2,5 mg/L NO3 täglich, wobei ich den täglichen...
  12. M

    KH- Phänomen bei Kies ?

    Hallo Robert, das werde ich mal machen. Beides spräche allerdings meiner Meinung nach für den Bodengrund als "Ursache": - wenn sich was aufgelöst hat (da fällt mir -unter Berücksichtigung des Ausmaß der Erhöhung- auch nur die untere Schicht im Bodengrund ein) - und/ oder die Denitrifikation...
  13. M

    KH- Phänomen bei Kies ?

    Hallo, ich Danke Dir für Deine Einschätzung! Dann werde ich mir wohl mittelfristig über ein Neuaufsetzen des Beckens mit anderem Bodengrund gedanken machen. Schönen Abend noch Gruß Markus
  14. M

    KH- Phänomen bei Kies ?

    Hallo ihr Beiden, würdet ihr denn eine solche KH- Erhöhung in diesem Maße für möglich halten. Da scheint ja mittlerweile ein riesen Ungleichgewicht zwischen Nitrifikation zur Denitrifikation abzulaufen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich da noch vernünftig entgegenwirken kann. - Entweder...
  15. M

    KH- Phänomen bei Kies ?

    Hallo Flowgrower, ich beobachte seit mehreren Wochen in meinem Becken das Phänomen, dass der KH während der Woche von 3° auf 6°steigt. Ich härte das Wechselwasser mit Duradrakon auf KH3 auf, ansonsten setze ich noch Magnesiumsulfat- Heptahydrat und Calciumsulfat- Hemihydrat ein, um die Mg- und...
  16. M

    300l - NN

    Hi Lutz, find Dein Layout sehr schick, schöne Bilder! Was mir aufgefallen ist, dass das Hardscape und Soil auf den jetzigen Bildern gräulich aussieht, auf den Bildern am 03.12. eher rotbräunlich. Hat sich das durch längere Standzeit des Beckens so entwickelt oder hast Du das mit bestimmten...
  17. M

    Beleuchtung Starklichtbecken 80x40x35

    Hallo Sabine, Nein, habe keine Möglichkeit und es interessiert mich auch nicht so. Ich seh das auch wie Daniel : Hobbies kosten Geld und solange ich noch alle anderen Unkosten, die man so hat, bezahlen kann... Ich persönlich denke, Du solltest Dich nicht so viel an den ganzen Zahlen aufhängen...
  18. M

    Beleuchtung Starklichtbecken 80x40x35

    Hallo, Hatte noch nie ATI- Reflektoren aber in diesem Forum werden sie immer gelobt. Ich denke die ATIs werden "besser" sein aber die von JBL werden auch ihren Zweck erfüllen Die Endsumme liegt jetzt bei ca. 150-160€. Die Teile habe ich vom Baumarkt und von Amazon. Die kleine Dachrinne :D...
  19. M

    Beleuchtung Starklichtbecken 80x40x35

    Hallo Sabine, so, endlich alles geliefert worden. hier die Bilder: Das letzte Bild ist die rechte Seite des Aquarium, jetzt gleichmäßig ausgeleuchtet. Verwendete Materialien: 1x 1m 30x30mm Aluprofil 2x 1m 20x20mm Aluprofil 12 Edelstahlschrauben Größe: M3x10 2x35W Trocal Amazon Day 2x...
  20. M

    Beleuchtung Starklichtbecken 80x40x35

    Hallo, Jupp, ich Bocke sozusagen auf. Nein, die Lampe wird nicht im Wasser hängen und es kann ganz normal das Waser eingefüllt werden aber... Danke Nik. Auf die Länge muß man sich erst mal einstellen :irre: Werde zum 30mm L-Profil wechseln, dann ist zwischen dem "Steg" ("Sims") auf dem das...
Oben