Suchergebnisse

  1. Peter47

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, Du hast mich freundlicherweise in Deinem Post #654 zitiert und ich wollte (sollte) eigentlich darauf eingehen. War aber gerade da im Urlaub und da habe ich mir "Post-Verbot" auferlegt. Wenn ich wieder Land sehe, dann werde ich ein paar Aussagen von Dir ergänzen (noch kann ich...
  2. Peter47

    Mangan

    Hallo Christian, zu Manganmangel habe ich mir folgende Notizen gemacht: Allgemein: Schäden treten grundsätzlich an neuen Blättern auf Blattfarbe: FlowGrow: Ähnlich dem Eisenmangel, jedoch bleiben die Blattadern grün wobei sich das Blattgewebe gelb verfärbt und abstirbt. Hauert: Chlorose mit...
  3. Peter47

    Opas Aquarium

    Hallo, noch eine Korrektur meiner Angben im Post #649: Das ist falsch. Wie ich im Post#651 schrieb liegt der Fehler im unteren Bereich bei 100%, währen der bei z.B. 8mg/l ja nur bei ca. 25% liegt. Grüße Peter
  4. Peter47

    Opas Aquarium

    Hallo Torsten das Problem liegt ja darin, dass es sich bei allen Methoden um Tests und keine Messungen handelt. Tests bieten nur eine ja/nein-Aussage und geben keine Genauigkeit an. So hat man beim Mg-Test von JBL eigentlich 8 Tests integriert: 0, 1, 2, 3, 6, 8, 10, >10. Vorausgesetzt man testet...
  5. Peter47

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, Danke für Deinen Bericht. Für mich besonders interessant: Ca ermittelst Du mittels Salifert-Test. Ich berechne zur Zeit den Ca-Wert aus der GH und dem Mg-Wert. Mg teste ich mit JBL, wobei dort auch die Obergrenze bei 10 mg/l liegt. Die "genauesten" Ergebnisse erzielt man beim...
  6. Peter47

    Moler

    Hallo, Danke für die klärenden Worte. Ich habe dazu auch nch etwas gefunden: Moler gebrannt. Man lernt nie aus ... Grüße Peter
  7. Peter47

    Hilfe: Eheim Experience 250 "klackert"

    Hallo Thiemo, auf Deinen Bildern sieht man unterhalb des Flügelrads ein kleines Loch, welches in den unteren Bereich des Magenten führt. Dorthin wird zum "Schmieren" Wasser gepumpt. Dieses Loch sollte regelmäßig mit einer dünnen Bürste gereinigt werden. Wenn das Loch verstopft ist, kann es auch...
  8. Peter47

    Verständisfrage CO2 Wert

    Hallo stimmt! Gemeint war hier die Kohlenstoffassimilation autotropher Organismen (Pflanzen Baktierien). Grüße Peter
  9. Peter47

    Opas Aquarium

    Hallo Frank, bei mir treibt die LS schon Wurzeln, insbesondere wenn ich sie schneide statt stecke. Die Ursache: Du hast Soil ich hingegen ungedüngten Kies. Daraus schließe ich, dass sich auch die LS über die Wurzeln ernährt. Quantifizieren lässt sich die Aussage allerdings nicht. Ich kann nur...
  10. Peter47

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, Ich habe ca. 50 cm reine Wuchshöhe und die Stecklinge sind ca. 20 cm lang, schauen nach dem Stecken ca. 15cm aus dem Bodengrund. Nach zwei Wochen fluten die Limnophila sessiliflora (bis zur nächsten Pflanzenbestellung!). Ich denke, ich werde künftig auch auf ca. 10 cm (2 -3...
  11. Peter47

    Verständisfrage CO2 Wert

    Hallo Markus, ... Danke, es hat "geklingelt", man muss nur das Diagramm lesen (Bene hat es ja auch schon geschrieben): Bei einem pH-Wert von ca. 6,5 sind die Anteile von CO2 und HCO3-Ionen jeweis 50%, der Anteil der CO3-Ionen liegt hier bei weit unter einem Promille (und wird vernachlässigt)...
  12. Peter47

    Verständisfrage CO2 Wert

    Hallo, also ich finde das Hägg-Diagramm schon kompliziert, weil -> sich das Hägg-Diagramm in der analytischen Chemie dazu dient, sich schnell einen Überblick über die Verhältnisse einer wässrigen Säure-, Base- oder Salzlösung bekannter Konzentration zu geben. Es dient also nicht nur zur...
  13. Peter47

    Verständisfrage CO2 Wert

    Hallo dem Post von Klaus zufolge geschieht also die Pufferung des pH-Wertes alleine aufgrund der KH. Je höher die KH, desto höher auch der pH (bei gleicher CO2-Konzentration). Eine weitere Zufuhr von CO2 bewirkt keine weitere Pufferung! Eine weitere Zufuhr von KH führt zur weiteren Pufferung...
  14. Peter47

    Opas Aquarium

    Hallo stimmt, das ist schon bemerkenswert! Mir fiel aber das relativ kräftige Wachstum der Heteranthera zwischen 15.10 udn 17.10 auf. Wenn ich dann noch an Deinen Post #621 denke, wo Du ein Bild Deiner "Ernte" einstelltest, dann schließe ich daraus, dass die Pflanze kurz vor dem Rückschnitt am...
  15. Peter47

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, die Heteranthera zählt (auch wegen Deines Bildes im Post #634) zusätzlich zu den Empfehlungen von Erwin und Dir zu meinen Favoriten. Ich finde nämlich die schmalblättrige Krone auch sehr schön. "wer nachgibt, hat verloren"! Ich rechne mit maximal einem halben Jahr, dann wird mein AQ...
  16. Peter47

    Verständisfrage CO2 Wert

    Hallo Markus, bei mir selten. An Christian habe ich diese Empfehlung gegben, damit die richtige Richtung deutlich wird. Das Blubbern ist (wie sehr vieles) kein entscheidender Erfolgsfaktor. B.T.W. es wäre mal einen eigenen Thread wert, die treibenden Erfolgsfaktoren in der Pflanzenpflege zu...
  17. Peter47

    Aquasabi - Produkterweiterung - Anregungen?

    Hallo Markus, Du hast recht! Irgendwie müsste Rob's Ansatz neu über- und durchdacht werden. Grüße Peter
  18. Peter47

    Verständisfrage CO2 Wert

    Hallo Christian, ergänzend zu Torstens Post: Ohne zu wissen, warum der pH tatsächlich so hoch ist, die Aussage Dauertest blau und 4 ... 6 mg/l CO2 passen zusammen. Du solltest ca. 20 mg/l CO2 im Aquarium haben. Manche haben sogar die doppelte Konzentration. Ich würde weiter steigern. Ziel ist...
  19. Peter47

    Aquasabi - Produkterweiterung - Anregungen?

    Hallo, es heißt doch "viele Wege führen nach Rom". D.h. sowohl das Düngen nach Bedarf, als auch das Düngen nach Gefühl oder festen Regeln funktioniert. Das zeigt die Praxis! Es geht aber um eine Hilfe für jene, die sich etwas schwer mit der Dosierung tun. Viellecht ist es sinnvoll, die...
  20. Peter47

    Warum brauchen submersiv wachsende Pflanzen wesentlich mehr CO2 als Emersive?

    Hallo Bene es ist generell richtig, bei einem eingefahrenen AQ möglichst geringe Veränderungen vorzunehmen. D.h. ein permanenter WW ist immer besser als ein wöchentlicher. Die Praxis aber zeigt, dass ein wöchentlicher WW den Gesamterfolg nicht sonderlich verringert. Allerdings kommt es auch auf...
Oben