Suchergebnisse

  1. J

    Nachwuchsförderung

    Hallo Matthias, Danke. Ich werd mich mal in den kommenden Tagen damit beschäftigen. Mit den behinderten Menschen ist es wirklich sehr schwierig sie an das Hobby, auch nur bedingt heranzuführen. Durch die Arbeit meiner besseren Hälfte, hab ich schon einige Gruppen Behindeter durch unsere AG-...
  2. J

    Echinodorus 'red Flame' ?

    Hallo Mario, Echinodorus Red Flame, ist das sicher nicht. Bei dieser wären die Blattspreiten länglich mit dunkler Zeichnung. Die grüne Echinodorus würde ich schon zu Echinodorus grisebachii zählen. Von den roten Sorten sind wunderschöne Exemplare erhältlich. Tippen würde ich auf Ech. "Regine...
  3. J

    Nachwuchsförderung

    Hallo Sven, ich bedanke mich schon mal im Namen der Kids. Wir werden schon versuchen etwas Vernünftiges zu gestalten. Da muß ich mal abrücken, vom alten Stil der holländischen Pflanzenaquarien. Es wird natürlich auch einige Fotos geben. Nur wie bring ich die hier unter? Ist schon eine Weile her...
  4. J

    Nachwuchsförderung

    Ja, hiermit gebe ich mich zu erkennen. Der Link stimmt. Danke Harald für deinen Vorschlag. Du willst sicher mal ein Scape von den Kids in Hannover sehen? @ Sven unsere Jugendgruppe macht gerade einen Altersschnitt durch. Die 5 Ältesten sind kurz vorm Abi oder in der Lehre, doch teils sehr...
  5. J

    Welche Pflanze ist das?

    Hallo Florian, Hygrophila corymbosa handelsüblich Kirschblatt oder Riesenwasserfreund Beste Grüße Jens
  6. J

    Nachwuchsförderung

    Hallo Sven, Prima Geste. Schieben wir das Thema wieder hoch! Ich bin immer wieder begeistert, entgegen dem allgemeinen Trend in Aquarienvereinen, wie viele junge Leute (Flowgrow) sich mit Wasserpflanzen und Aquarieneinrichtung beschäftigen. Schön, dass Du Aufbauarbeit leistest! BG. Jens
  7. J

    Ein Aquarium für die Kerkenkita

    Hallo Stefan, das wäre dann der perfekte Weg zum jungen Aquarianer. Ich hab mir mal deine weiteren eingestellten Forenthemen durchgelesen. Klasse Leistung!!! So ähnlich hab ich auch meine AG aufgebaut. Schön, dass Du dafür Unterstützung (Tobi, Harald) gefunden hast. Würd ich mir gern mal...
  8. J

    Ein Aquarium für die Kerkenkita

    Hallo Stefan, So sollte Aquaristik für die Kids anfangen. Leider gibt es nur wenig Aquarianer die sich "vor den Karren spannen". Meine Jugendgruppe pflegt z.B. ein Becken im Altersheim für einen Demenzgruppe. BG. Jens www.aquaristik-falkenberg-elster.de
  9. J

    ein Termin der superlative

    Ein Nachbericht dieses Events: Ein durchweg gelungenes und bestens organisiertes Event für die Wasserpflanzenfreunde- die nicht nur den Scapes ala Amano verfallen sind. Man möge mir dies verzeihen!!! Mit Ausstellung verschiedener Echinodoren in Schaubecken und in emerser Haltung dekorativ...
  10. J

    23.Infotag bei das aquarium

    Wünsch Dir viele Gäste, Harald. Für uns liegt Braunschweig bisher nur auf dem Weg nach Hannover, was sich aber unbedingt mal ändern muß!!! Vielleicht kannst Du die Christel ja doch noch mal überzeugen in der Jury beim Championat mitzumachen? Allein für Ihren Vortrag lohnt es sich schon dein...
  11. J

    Eine Rhizompflanze bitte identifizieren

    Eigentlich schon. Die Pflanze ist aber nicht grad kompakt. Wächst langsam, aber trotzdem eine tolle Pflanze. BG. Jens
  12. J

    Eine Rhizompflanze bitte identifizieren

    Ich würde ganz klar auf Bolbitis heudelotii, den Kongo- Farn tippen. Beste Grüße Jens
  13. J

    10. Aquaristik- Terraristik- Tage Falkenberg/Elster

    Neben den ca. 300 Börsenbecken von Anbietern aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen- Anhalt, Thüringen und Niedersachsen gibt es Angebote von privaten Wasserpflanzenzüchtern und der Wasserpflanzengärtnerei "Atlantis" aus Müncheberg. Vor allem Christel Kasselmann´s Vortrag: " Beispielhafte...
  14. J

    Projekt: Emerse Pflanzenzucht im 60er Becken

    Sicher brauchen die emersen Pflanzen die volle Sonne, nicht jedoch in der Angewöhnungsphase vom Gewächshaus in die Freiluftumgebung. Da liegen für mich die besten Vorraussetzungen in der Kultur solcher Pflanzen. Im Süden Brandenburgs kann ich nicht klagen. Wirklich viele Stängelpflanzen, wie...
  15. J

    Projekt: Emerse Pflanzenzucht im 60er Becken

    Hallo in die Runde, Besser ist es natürlich im Frühjahr in Kübeln oder Balkonkästen anzufangen, dabei auf die Beschattung achten. Es macht wirklich unheimlich viel Spass. Ich habe u.a. Zinkbadewannen zur Kultivierung genutzt. @ Klaus- Sehen wir uns zu den Echinodorus- Day´s bei Tomas? BG. Jens
  16. J

    ein Termin der superlative

    Mit dabei sind Echinodorus in emerser Form der Superlative. BG. Jens
  17. J

    Welche geniale Pflanze ist das hier????????

    Hallo Manuela, mit den submersenTrieben, sind die Triebe unter Wasser gemeint. Die Blätter bei der normalen P. stellatus variieren in der Anzahl, entlang des Stängels (bei mir zwischen 5 und 10) beim P. Octupus sind es zwischen 4 und 5. BG. Jens
  18. J

    Welche geniale Pflanze ist das hier????????

    Hi Heiko, P. Octupus hat bei mir maximal 6 Blätter pro Quirl, wogegen die normale Form bis zu 10 haben kann. P. Octupus wird bei mir auch nicht rötlich. BG. Jens
  19. J

    Welche geniale Pflanze ist das hier????????

    Hallo, ich kultiviere Pogostemon stellatus "Octupus" schon seit längerem. Ich kenne sie bisher nur flutend und tippe auf Pogostemon stellatus (normale Form). Unter stärkerer Beleuchtung und CO2 (oder vorhanden?) erhält sie das tolle Aussehen und bildet so schnell keine emersen Triebe. BG. Jens
  20. J

    Welche Echinodorus ?

    Hallo Michael, Anhand der Adventivpflanzen, klar die "Stoffels". Züchter beider Sorten ist Tomas Kaliebe. So ähnlich sind sich beide Echinodorus nicht. Das Farbspiel von Grün auf Rot an den Blattadern ist typisch für die "Frans Stoffels". Bei E. Altlandsberg sind die Herzblätter rötlicher. Wenn...
Oben