Suchergebnisse

  1. SloMo

    Numauddo - 63l Glasgarten

    Hallo Marcel, wirklich schade. :cry: Ich freue mich aber auf Fotos deines neuen Layouts. :engel: :D Gruß Ralph
  2. SloMo

    Numauddo - 63l Glasgarten

    Hallo Marcel, ich bin jedesmal von deinen Becken begeistert. :beten: Würde mich auch über ein Update freuen. Gruß Ralph
  3. SloMo

    Aquascape Vol. I

    Hallo Tony, dreh mal den Stecker der Lampe. Soviel ich weiss schalten diese Zeitschaltuhren nur Einpolig, und wenn du die Phase auf der falschen Seite hast können noch Kriechströme fliessen. Hatte mal das gleiche Problem und mir hat das Steckerdrehen geholfen. Wünsch dir viel Glück, das es auch...
  4. SloMo

    Druckminderer muss neu, welchen?

    Servus, hab mir letzte Woche einen Druckminderer mit Magnetventil bei US-Aquaristik gekauft. Funktioniert tadellos und das Magnetventil ist fast lautlos, ich höre gerade mal ein leises klacken. :top: Gruß Ralph
  5. SloMo

    Endlich 300 Liter ;-)

    Hallo Kai, knapp ein Monat. Wie weit bist du gekommen? Gruß Ralph
  6. SloMo

    Server hatte Probleme

    Hallo Tobi, das mit den Hostern ist immer so ne Sache, wenn die recht groß sind dann laufen die Mühlen halt immer etwas langsamer :roll: :D Tante Edit: Ich kenn das von meienm Zockerserver, die bekommen das als auch nicht so schnell hin wenn der Server mal gecrashed ist :bonk: Gruß Ralph
  7. SloMo

    Server hatte Probleme

    Servus, also das ein Server wegen einer defekten Festplatte nicht richtig funzt is schwach. Mein Kumpel hat selbst Server und die laufen auch wenn mal ne Festplatte das Zeitliche segnet. Putte Platte raus neue rein un gut is, wofür gibts denn Raidsysteme? Gruß Ralph
  8. SloMo

    Farbenfrohes Steilufer

    Hallo Holger, klasse Doku, das Becken sieht auch gut aus, ich finde die Idee mit der Rückwand toll. Könntest du evtl. noch ein Bild frontal aufnehmen? Ich finde die Beleuchtung etwas schwach für die R. wallichii? <--- dachte die braucht ne Menge Licht Bin auf weitere Fotos gespannt wie sich die...
  9. SloMo

    Der Winter kommt ... die Osmoseanlage muss rein ...

    Hallo , genau so stehts auch in der Anleitung. Auszug:ADA Softenizer, utilizing ion exchange resin, creates soft water by exchanging hard water with Magnesium into sodium ion Bin aber auch noch Pflanzenanfänger und kann daher nicht sagen wie sich ein hoher Natriumwert auswirkt. Gruß Ralph
  10. SloMo

    Ist das Basaltsplit?

    Hallo Basti, schau mal hier nach, evtl. ist da was mit der Farbe deines "Basalts" dabei. Gruß Ralph
  11. SloMo

    CO2 - Wie lange hälts?

    Re: CO2 Wie lange hälts? Hallo, habe eine 2kg Flasche am 160l hängen bei ca. 2 Blasen pro Sekunde und die Flasche hebt bei mir um die 5 Monate. Tante Edit:CO2 Zufuhr nur während der Beleuchtungszeit :wink: Gruß Ralph
  12. SloMo

    160l die 2te (Basaltlayout)

    Hallo, mal ein nicht erfreuliches Update. :cry: Das Becken läuft zwar immer noch absolut Algenfrei, jedoch hat die U. gramnifolia gestern beschlossen sich aufzulösen. Komischerweise habe ich nichts an den Wasserwerten verändert, Mikros und Makros sind auch üppig vorhanden. No3 20 mg/l Po4 0,2...
  13. SloMo

    Mein Neues 240l Becken nach Neuanfang

    Hallo Clemens, wegen der Algen solltest du evtl. nen Thread im Unterforum Algen aufmachen, da werden dir die Algenspezialisten weiterhelfen können. Gruß Ralph
  14. SloMo

    Mein Neues 240l Becken nach Neuanfang

    Hallo Clemens, so stark werden die Werte mit Besatz wohl nicht steigen, ausser du fütterst zu viel. :roll: Wie lange beleuchtest du? Die Fadenalgen kannst du gut mit einem Holzstäbchen aufrollen. Wenn du bereits einen Fe Wert von 0,1mg/l hast brauchst du jedenfalls keinen Ferro extra düngen...
  15. SloMo

    Mein Neues 240l Becken nach Neuanfang

    Hallo Clemens, ich würde auf die abgesägten Stümpfe noch etwas Moos aufbinden. Solange du keinen Besatz hast kannst du locker 30 mg/l CO2 einbringen. Nitratdünger würde ich den Aqua Rebell Nitrat oder den EasyLife Nitro nehmen, ist beides günstiger als der A1. Algenspezialist bin ich leider...
  16. SloMo

    CO2: Konz. gem. Dauertest <-> Berechnung

    Hallo Jürgen, bin leider nicht besonders gut im Erklären :oops: :wink: Lies dir das mal durch Link Ich hatte auch mal zu Beginn so eine Indikatorlösung wie du, naja hat nie wirklich funktioniert bei mir. :? Tante Edit: Normalerweise sollte die Indikatorlösung ja bereits in der Flasche blau...
  17. SloMo

    Endlich 300 Liter ;-)

    Hallo Kai, schau mal hier so könntest du diese gebogene Lilypipe realisieren. Gruß Ralph
  18. SloMo

    CO2: Konz. gem. Dauertest <-> Berechnung

    Hallo Jürgen, diese Indikatorflüssigkeit misst meines Wissens nur den PH Wert und nicht den CO2 Gehalt. Besorg dir die Testflüssigkeit von Dennerle oder die Testflüssigkeit von Tobi. Diese messen auf jeden Fall den CO2 Gehalt. Gruß Ralph
  19. SloMo

    160l die 2te (Basaltlayout)

    Hallo, mal ein kleines Update. Das Becken läuft noch absolut Algenfrei :roll: Die E. parvula schiebt ordentlich Ausläufer, U.gramnifolia wächst bereits durch das Edelstahlgitter, Blyxa japonica bekommt auch ordentlich neue Blätter, nur bei Helantium tenellum bin ich mir nicht so sicher ob...
  20. SloMo

    160l die 2te (Basaltlayout)

    Hallo, hab hier noch ein Paar Bilder von letzter Nacht :wink: Leider immer noch nicht perfekt. :cry: Gruß Ralph
Oben