Suchergebnisse

  1. Bastian

    Zwei unbekannte!

    Hi, bei der ersten würde ich wie Andy auch auf Hygrophila pinnatifida tippen, bzw. ist sie es. Die zweite könnte die hier sein: Pogostemon stellatus 'Octopus' gab es am WE schon einen Thread zu. Gruß Bastian
  2. Bastian

    Tauben in der Regentonne

    Hi Olli, was du da "gefunden" hast sind beides Rassetauben. Könnte irgend eine Art von Tümmler sein. Da sie nicht geringt sind hält die einer bei dir in der Nähe so aus Spaß (ernsthafte Züchter beringen ihre Tauben). Schau dich mal in der nähe um ob du irgendwo was entdeckst wo die her sein...
  3. Bastian

    Diskuszucht: Gerade Zeichnung/Längsstreifen

    Hi, ist ja krass, wie Piranhas. Mal ne kurze dumme Frage: was machst du mit den aus selektierten? Ich weiß was mit den Koi in Japan passier (deutscher Baumarkt oder Kompost) aber wie machst du das als Hobbyzüchter (man hängt ja irgendwie dran)? Nach was selektiert man bei Diskus eigentlich...
  4. Bastian

    Algen durch Überdüngung ? Jetzt noch Pinselalgen

    Hi Björn, kannst den Filter ruhig komplett ungedrosselt faufen lassen. Mein 180l Becken hat nen Eheim mit 1000l und ne 900l Strömungspumpe mit drin. Gruß Bastian
  5. Bastian

    CO2 Einbringung für 670er Becken

    Hi Jürgen, selber bauen ist eigentlich kein Problem ein paar Fittinge, Plexirohr und ein paar Kleinteile und das Ding ist fertig. Aber die, die es zu kaufen gibt sind ja genau so gut. Im Gegenstrom bedeutet das der Reaktor senkrecht oder leicht geneigt anfgehängt wird, das Wasser dann oben...
  6. Bastian

    CO2 Einbringung für 670er Becken

    Hi Jürgen, ich würde dir einen Außenreaktor empfelen. Ich habe mir meinen selbst gebaut und die Schlauchanschlüße etwas größer gewählt, so ist der Flowverlust nur sehr gering. Wenn du die einen fertigen kaufen solltest, mach die Füllung raus und betreibe ihn im Gegenstrombetrieb (dieses grüne...
  7. Bastian

    Aqua Soil raus und wieder rein?

    @ Tutti, ich schau mal nach der Adresse von nem Kescher bzw. Fischnetz hersteller in nem Koimagazin von mir. Kann mir vorstellen das so was mit ner feinmaschigen Gaze sehr gut realisierbar währe und wie Karin schon sagte würde isch dann auch Kasseten einnähen bzw. unterschiedlich dicke Würste...
  8. Bastian

    Elatine triandra

    Hallo zusammen, ich habe festgestellt das die Elatine triandra wie hei Günther zu sehen ist sehr hoch wird wenn man sie nicht beschneidet und ausdünnt. Wenn man ihr etwas mehr Platz gibt dann kricht sie auch schön über den Boden. Werde sie aber wohl nicht mehr als Bodendecker im Vordergrund...
  9. Bastian

    Rückschlagventil aus Metall

    Hi Sebastian, der Kreis mit dem Zick Zack dürfte die schematische Darstellung der sich im Ventil befindlichen Dichtkugel mit Druckfeder sein und der kleine Pfeil ist dann demnach die Durchflussrichtung. Die Frage mit dem Teflon kann ich dir leider nicht beantworten. Gruß Bastian
  10. Bastian

    Bitte um Hilfe bei der Namensbestimmung

    Hallo Christian, also die grüne ist auf jeden fall eine Echi. Welche kann ich nicht sagen. Die rötliche ist meiner Meinung nach eine dieser als aquarientauglich verkauften Zimmerpflanzen die dann irgendwann wegfaulen. Für die genaue bestimmung würde ich warten was Heiko (Sumpfheini) dazu sagt...
  11. Bastian

    Giesemann Matrix

    Hi, schau mal hier: http://www.coral-garden.de/Beleuchtung/ ... :1009.html oder hier: http://www.coral-garden.de/Beleuchtung/ ... W::54.html. Gruß Bastian
  12. Bastian

    Giesemann Matrix

    Hi Stefan, hast du mal nach den Leuchten von ATI geschaut? Gruß Bastian
  13. Bastian

    Bezugsquelle Leptagoniates pi

    Hi, tropicwater.eu hat ihn auf der aktuellen Stockliste. Die versenden auch an privat. Hab dort auch schon bestellt und war hoch zufrieden. Gruß Bastian
  14. Bastian

    Co2 einleiten

    Hi Dominik, der Reaktor bremst den Flow nicht wirklich. Ich habe meinen selbst gebaut, kostete mich um die 30€. Hatte die Bauanleitung damals von www.salmlerpension.de. Thomas scheint aber die Bauanleitungen von seiner Seite genommen zu haben, zumindest finde ich sie nicht mehr. Gruß Bastian
  15. Bastian

    Co2 einleiten

    Hi Dominik, die Flipper von Dennerle lösen das CO² nicht so effektiv wie Diffusoren. Du schaffst es meist nicht die Benötigten Mengen im Wasser zu lösen. Ich benutzt einen Außenreaktor welcher direkt am Filter angeschlossen ist und kann mit ihm jede nur erdenkliche Menge CO² im Wasser lösen...
  16. Bastian

    Welche Pumpe ?

    Hallo ??, ich persönlich tendiere nach den ganzen negativ Erfahrungen mit meinem Prof3 2075 eher wieder zu den Classic. Die sind robust und haben keinen anfälligen Schnickschnack. Bei mir war schon der Absperrmechanismus defekt und das Ding war undicht an der Ansaughilfe. Auserdem ist durch...
  17. Bastian

    Pflanzen schneiden

    Hi, ich würde mal sagen das ist etwas schwirig zu beantworten, kommt immer auf das Becken an. Ich kann bei mir im Becken nicht alle Pflanzen radikal einkürzen da ich sonst, bedingt durch die Geringfilterung, eine Bakterienblüte bekomme. Ich schneide nach möglichkeit immer nur einzelne Pflanzen...
  18. Bastian

    Pflanzen im Winter verschicken

    Hi, also ich verschicke regelmäßig Pflanzen im Winter und habe bis jetzt eigentlich keine Ausfälle gehabt. Ich verpacke sie immer in einen Großbriefkaton eingewickelt in Luftpolsterfolie mit einem Heatpack. Ich acht dann beim Abgeben auf der Post darauf das sie noch am selben Tag auf die Reise...
  19. Bastian

    Ein herzliches Hallo aus der Schweiz

    Hi Jurek, wilkommen hier im Forum. Gibt hier auch den ein oder anderen koikichi (mich inbegriffen). Hab eben auch mal auf die Hp von deinem Arbeitgeber vorbei geschaut. Viel Spaß hier im Forum. Gruß Bastian
  20. Bastian

    Sind das Staubalgen?

    Hi Michael, für mich sieht das ganz eindeutig nach Punktalgen aus. Diese sind eigentlich immer ein Hinweis auf einen Phospatmangel. Ich hab gesehen du hast auch einen Thread bezuglich Pinselalgen, mich würden mal die aktuellen Nährstoffwerte (NO3, PO4 usw.) interresieren. Gruß Bastian
Oben